- Anzeige -
125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation

Elektrogroßhandel Streb: Familienunternehmen mit Perspektiven

syd
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
11. January 2025
Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!

Die Friedrich Streb GmbH in Offenburg ist der Hauptstandort der BruderGruppe und steht für mehr als 125 Jahre Erfolg in der Elektrobranche. Was 1896 als Drei-Mann-Betrieb in Offenburg begann, hat sich heute zu einem breit aufgestellten Familienunternehmen entwickelt. Mit rund 1000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 440 Millionen Euro.

Die BruderGruppe ist mit eigenständigen Tochtergesellschaften an 25 Standorten in Deutschland und Luxemburg vertreten. Sie sind bekannt als erfolgreiche mittelständische Elektrogroßhandelsunternehmen mit angegliederten Fachbetrieben für Elektroantriebstechnik und namhaften regionalen Küchenkompetenzzentren.

„Wir verstehen uns als Partner für den Erfolg unserer Kunden. Deshalb stehen Service und Verlässlichkeit bei uns immer an erster Stelle“, betont Geschäftsführer Markus Bruder. Die Kunden – überwiegend Betriebe des Elektrohandwerks und der Industrie – profitieren vom spezialisierten Fachwissen und der kundenorientierten Beratung durch die Mitarbeitenden und die hohe Dienstleistungsorientierung. „Die Anforderungen in der Branche sind komplex, aber genau das macht unsere Arbeit so spannend. Wir finden immer die richtige Lösung.“

Talente gesucht

Das Unternehmen sucht unter anderem Verstärkung in den Bereichen Vertrieb und Logistik sowie technisches Fachpersonal wie Elektroniker, Elektroingenieure und Elektromaschinenbauer. Auch die Ausbildung hat bei der Friedrich Streb GmbH einen hohen Stellenwert: Aktuell bildet das Unternehmen in acht Berufen aus, darunter Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Lagerlogistik und IT-Berufe. Derzeit absolvieren 75 junge Leute ihre Ausbildung in der BruderGruppe. "Eine gute Ausbildung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere – und wir bieten die besten Voraussetzungen dafür", so Markus Bruder.

„Wir leben Familienunternehmen“, erklärt Markus Bruder. „Das bedeutet respektvollen Umgang, Förderung von Fähigkeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.“ Diese Unternehmenskultur ist die Grundlage für den Erfolg und die Basis für eine sichere Zukunft.

Werden Sie Teil eines Unternehmens, das auf Vertrauen, Innovation und Gemeinschaft setzt. Mehr Informationen zum Unternehmen sowie den verschiedenen Karrieremöglichkeiten finden Sie hier.


Jetzt bewerben und die Zukunft der Elektrobranche mitgestalten!

Info

So erreichen Sie uns

Friedrich Streb GmbH
Gaswerkstraße 27
77652 Offenburg

Personalabteilung
Celine Tränkle, Personalreferentin
Telefon 0781/27-227
E-Mail: celine.traenkle@friedrich-streb.de

Internet: www.friedrich-streb.de

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.