- Anzeige -
Die Fritsch Elektronik GmbH in Achern erweitert ihr Team

Fachkräfte kommen in den Genuss vieler Benefits

red/maz
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
12. November 2022

Das Know-how der Fritsch Elektronik GmbH in Achern steckt in vielen Produkten, die uns im Alltag begleiten. Der führende Fertigungsdienstleister für elektronische Komponenten in Deutschland stellt ein - und bietet Berufserfahrenen und Azubis beste Zukunftsperspektiven.

"Unsere Kernkompetenz ist die Elektronikfertigung (EMS). Im Mittelpunkt steht dabei die Leiterplattenbestückung (SMT, THT), angefangen bei der Entwicklung bis hin zu sämtlichen damit verbundenen Prozessen – alles aus einer Hand", informiert Geschäftsführer Matthias Sester. Auch bei den Logistiklösungen werde die ganze Bandbreite, vom Standard bis zur maßgeschneiderten Variante, angeboten.

Umfassend am Markt vertreten:Fritsch pflegt mit namhaften und meist weltweit agierenden Kunden eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Belangen. Das Unternehmen hat sich auf folgende Marktsegmente spezialisiert. 

  • Medizintechnik: OP-Technik, Therapiegeräte
  • Haus- und Sicherheitstechnik: Schließsysteme, Zugangskontrollen und Überwachungskomponenten
  • Automatisierungslösungen: Komponenten für die Fertigungs- und Prozessindustrie sowie für den Maschinenbau
  • Geräte und Systeme: Industrieelektronik, Lebensmittelindustrie, Stromversorgung und Heizelemente
  • Steuer-, Mess- und Regeltechnik: alternative Energien, Verfahrenstechnik und Dosiertechnik
  • Umwelttechnik: Bioanalytik, Strahlenschutz, Messgeräte und Wasserbehandlung

Weiter auf Wachstumskurs: Die Fritsch Elektronik GmbH wurde 1969 als Familienunternehmen gegründet und ist weiterhin fest in Familienhand. Zwischenzeitlich sind mehr als 100 Mitarbeiter am Standort Achern beschäftigt - und der Mitarbeiterstamm soll weiter wachsen!

Nicht nur Berufserfahrenen, sondern auch Einsteigern bietet der Arbeitgeber beste Zukunftsperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein kollegiales Umfeld und modernste Arbeitsplätze. "Bei uns hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit, sein professionelles Know-how und berufliche Erfahrung einzubringen und weiter zu entwickeln", unterstreicht Matthias Sester. 

Auszubildende lernen in einem Hightech-Unternehmen einen Beruf mit Zukunft. Vom Elektroniker über Kaufmann bis zu Fachinformatiker - so vielfältig wie die Produktpalette ist auch die Ausbildung selbst.
"Bei uns werden die jungen Leute mit anspruchsvollen Aufgaben in verschiedensten Bereichen auf die Berufspraxis vorbereitet", ist Sester stolz auf das Spektrum.

Weiter bietet die Fritsch Elektronik GmbH zusätzliche Benefits: Neben einer betrieblichen Altersvorsorge sind das Firmenfitness, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit, umweltfreundlich mit dem Jobrad zur Arbeit zu fahren. 

  • Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier
  • Ausbildungsberufe und -inhalte finden Sie hier
Info

Kontakt

Fritsch Elektronik GmbH 

Gewerbestraße 37
77855 Achern
Tel 07841/6804-0
E-Mail info@fritsch-gmbh.de
Internet: www.fritsch

Weitere Artikel aus der Kategorie: Service

Im repräsentativen BIZZ-Gebäude an der Freiburger Straße in Offenburg hat die azemos vermögensmanagement gmbh ihren Hauptsitz.
29.11.2023
Mit ruhigem Gewissen das Lebenswerk vererben
"Wir übernehmen Verantwortung für Ihr Vermögen", verspricht azemos-Geschäftsführer Rainer Laborenz. Mit Markus Hechinger hat man sich nun auch Expertise und Erfahrung für die Vermögensweitergabe an die nächste Generation ins Unternehmen geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"