FC Kirnbach lädt zum Gipfeltreffen

(Bild 1/5) "Wo zum Kuckuck bin ich hier?" – 38. Moosenmättle Open Air – acht Bands rocken die Bergbühne! ©Liefersberg GbR

(Bild 2/5) SAMAVAYO – Heavy, Stoner und Psychedelic – Frisch, zeitgemäß, heavy, progressiv, groovend! ©Liefersberg GbR/Samavayo

(Bild 3/5) VAN HOLZEN – Angst, Zweifel, Wut, Hoffnung, Liebe – Songs für die stärksten Emotionen! ©Liefersberg GbR/VanHolzen

(Bild 4/5) SEBASTIAN DRACU – gefragter Unruhestifter – zu wild, zu laut, zu kitschig, zu rebellisch! ©Liefersberg GbR/SebastianDracu

(Bild 5/5) Das 38. Moosenmättle Open Air - mit freundlicher Unterstützung der aufgeführten Partner! ©Liefersberg GbR
HIER ein kleiner Vorgeschmack in bewegten Bildern!
Angaben zu den Bands siehe unten in der Infobox.
Die Vorfreude ist groß bei den Organisatoren vom FC Kirnbach 1956 e.V., denn das Moosenmättle Open Air ist eine Produktion aller im Verein aktiven Abteilungen und das pflegt vor allem die Gemeinschaft.
Seit fast 40 Jahren stellen der Verein und seine Mitglieder mit viel Engagement das Open Air auf die Beine. Die passende Veranstaltungsfläche stellt zu Beginn noch die größte Herausforderung dar. Als Favorit der damaligen Organisatoren kristallisiert sich jedoch schnell das Areal auf dem auf 800 Meter Höhe gelegenen Hochplateau Moosenmättle heraus. Nach der Beseitigung anfänglicher Bedenken seitens der Stadt und der Anwohner geht das erste Open Air am 5. August 1983 über die Bühne. Aus einer anfangs verrückten Idee hat sich das Moosenmättle Open Air zu einer über die Ortenau hinaus bekannten Veranstaltung mit Kultstatus gemausert.
Und noch heute mag sich der ein oder andere Besucher fragen ´Wo zum Kuckuck bin ich hier?´ Doch der außergewöhnliche Veranstaltungsort auf dem Hochplateau am Grenzstein von Baden und Württemberg bleibt unbestritten. Der Veranstaltungsort ist über die Talgemeinden Wolfach-Kirnbach, Wolfach-Halbmeil, Hornberg und Schramberg aus zugängig.
Schon damals werden mit vereinten Kräften Zelte gestellt, Ausschankmöglichkeiten geschaffen, Infrastruktur, Bühne und Technik installiert und ein Open Air-fähiges Gelände errichtet. Das erste Plakat zur Veranstaltung ist in mühevoller Handarbeit gezeichnet und dann von der ortsansässigen Druckerei vervielfältigt worden.
Was heute undenkbar ist, stellt rückblickend den romantischen Charakter der Premierenveranstaltung dar. Denn als die damalige Beschallungsanlage während des Konzertes in Flammen aufgeht, sorgt das nur für eine kurze Unterbrechung. Unaufgeregt und mit viel Talent wird diese umgehend wieder einsatzbereit gemacht und mit der Livemusik fortgesetzt.
Wie viele Geschichten und Anekdoten aus all den Jahren kursieren, ist und bleibt wohl unentdeckt. So erzählt man sich von UFO-Flecken im benachbarten Kornfeld, welche sich dann eher als kleine Liebesnester rausstellen und die regionalen Zeitungsausgaben mutmaßen damals gar ein ´Woodstock auf dem Moosenmättle´.
Trotz der straffen Organisation, die es heutzutage bedarf, um ein solches Event professionell und sicher auszuführen, hat der Verein die damalige Romantik nicht aus den Augen verloren. Ein limitiertes Ticketkontingent erhält die familiäre Stimmung und sofern es die Trockenheit zulässt, wird der Platz um das große Lagerfeuer zum wärmenden Rückzugsort. Der eingerichtete Shuttle-Bus-Verkehr zur Veranstaltung sorgt für die sichere An- und Abreise auf das Hochplateau und für Besucher von weither, sind Möglichkeiten eingerichtet, für diese Nacht auf dafür ausgewiesenen Flächen zu campieren.
Das Open Air auf dem Moosenmättle ist bereits seit einigen Jahren eine Mehrgenerationen-Veranstaltung. Aus diesem Grund gibt es auch in diesem Jahr wieder eine familienfreundliche Einlassregelung, bei der unter gewissen Auflagen auch jüngeren Besuchern mit Begleitung der Einlass ermöglicht wird.
Auch in diesem Jahr garantieren wieder musikalisch hochkarätige Acts von nah und fern ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Beginn der Veranstaltung ist 18.00 Uhr, Tickets sind im Vorverkauf für 17 Euro zuzüglich Gebühr und an der Abendkasse für 24 Euro erhältlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung sowie zur Einlassregelung und dem eingerichteten Bus-Shuttle unter www.moosenmaettle-openair.de.
PROGRAMM MOA 2022
Klicke HIER für mehr Infos, Videos und Songs
SAMAVAYO – Show zirka 0.45 Uhr
Prog spiced Fuzz-Action-Rock (DE - Berlin)
VAN HOLZEN – Show zirka 23.15 Uhr
Deutscher Rock (DE - Ulm)
SEBASTIAN DRACU – Show zirka 21.45 Uhr
Electric Bluesrock (DE – Baden-Baden)
STUNCHILE – Show zirka 20.30 Uhr
Blueslovin' Hardrock (DE - Freiburg)
QULT – Show zirka 19.30 Uhr
Rap´n´Roll (DE - Freiburg)
OCEANSIDES – Show zirka 18.30 Uhr
Melodic Punk Rock (DE - Karlsruhe)
FUCHS & KRÜML – Show zirka 18.00 Uhr
Akkustik-Punk (D - Stuttgart)
Nachtschicht:
24/7 BREAKDOWN – Show zirka 02.30 Uhr
Punk-Rock-Covers (DE - Gengenbach)
Organisation: FC Kirnbach 1956 e.V.
Veranstalter: Liefersberg GbR