- Anzeige -
Hotel Liberty: Sich von Sterneköchen verwöhnen lassen

Gaumenfreuden, Musik und Show bei der großen Küchenparty

red/sig
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
17. September 2022

Das Ambiente allein im Offenburger Hotel Liberty lässt jeden Aufenthalt zum Erlebnis werden. Ist Party angesagt, dann potenzieren sich Location, Kulinarik und Show noch einmal. Alles zusammen ergibt eine einmalige kulinarische Reise – genannt Küchenparty.

Liberty-Küchenchef Jan Maxheim freut sich heute schon darauf: Gemeinsam mit weiteren Spitzenköchen komponiert er am 28. September an verschiedenen Stationen Köstlichkeiten für die Geschmacksknospen. Am Frontcooking mit beteiligt sind keine Geringeren als Peter Scharff, Fernseh- und Ex-Sternekoch, Sebastian Holy, Küchenchef im "Rizzi & Co" in Baden-Baden und Sternekoch Steffen Disch vom Gasthaus "Raben Horben" bei Freiburg. "Was in mehreren Gängen – mal kalt, mal heiß – munden soll, verraten wir natürlich im Vorfeld nicht", gibt sich Jan Maxheim schmunzelnd bedeckt. Sicher ist er auf jeden Fall, dass niemand enttäuscht sein wird!

Renommierte Weingüter
Zu Köstlichkeiten aus Topf und Pfanne gehören selbstverständlich beste korrespondierende Weine, die von Star-Sommelière Natalie Lumpp den Abend hindurch vorgestellt werden. Die edlen Tropfen stammen von den Weingütern Andreas Laible, Freiherr von und zu Franckenstein, Arndt Köbelin Weingut und Martin Waßmer.

Simsalabim und Musik
Wer nun glaubt, mit edlen Speisen und Weinen wäre der Abend bereits bestritten, der irrt! Das Liberty-Team hat sich weitere Gäste eingeladen, als da wären: Arnolds Kaffeerösterei, "Black Pan" ist mit von der Partie, wenn es um Longdrinks geht, für zauberhafte Zauberei sorgt Kiana Taiari, die zur Jugendmeisterin der Kartenkunst gekürt wurde. Die musikalische Unterhaltung bestreiten die Band "Constant Motion" und DJ Chris Double B. Wem es in den Beinen kribbelt, bitte sehr – Tanzen ist nicht verboten!

"Unser Vorverkauf hat bereits begonnen und ist stark angelaufen", weiß Küchenchef Jan Maxheim. Deshalb sei es empfehlenswert, demnächst zu buchen. "Dann sind Sie auf jeden Fall mit dabei", so Maxheim.
Der Eintritt für die Küchenparty kostet pro Person inklusive der Getränke 139 Euro. Gebucht werden kann online über events.hotel-liberty.de oder telefonisch.

After-Work-Party
Wer zuvor schon einmal Liberty-Party-Luft schnuppern möchte, der merkt sich den 22. September vor. Ab 18 Uhr geht es beschwingt in den Feierabend mit Winetasting der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG. Snacks und Drinks gibt es in der Bar "White & Brown", DJ Chris Double B sorgt für den richtigen Sound.

Info

Kontakt & Öffnungszeiten

Hotel LIBERTY

Grabenallee 8
77652 Offenburg

 

Öffnungszeiten:

WASSER & BROT:

  • Breakfast: täglich von 6:30 bis 11:00 Uhr, am Wochenende 7:30 bis 14:00 Uhr
  • Lunchmenü: Montag - Freitag von 12:00 – 14:00 Uhr
  • Dinner: täglich von 17:30 – 22:00 Uhr 

WHITE & BROWN:

  • Dienstag bis Samstag 18:00 – 1:00 Uhr

Hotel:

  • Check-In 15:00 Uhr, Check-Out 11:00 Uhr

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"