- Anzeige -
Unkompliziert, einfach und unverbindlich

J. Schneider lädt am 22. und 23. September zu den Bewerbertagen ein

Redaktion
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
15. September 2023
J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.

Windkraft, Photovoltaik-Anlagen, E-Mobilität oder Sicherheitstechnik: J. Schneider Elektrotechnik beliefert Kunden aus zukunftsorientierten sowie nachhaltigen Branchen und ist damit auf Wachstumskurs. „Unsere 400 Mitarbeitenden sind inzwischen in vier Werken tätig, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden“, sagt Bettina Schneider, Geschäftsführende Gesellschafterin, über die aktuelle Auftragslage und die Erweiterung der Fertigungskapazitäten.

Dadurch steigt auch der Bedarf an Mitarbeitenden, dem durch die Bewerbertage entgegengewirkt werden soll. „An unseren Bewerbertagen möchten wir Fachkräften, Anlernkräften oder Quereinsteigenden die Chance geben, einen Einblick in unser Unternehmen zu bekommen und sich über berufliche Möglichkeiten bei uns zu informieren“, umreißt Geschäftsführer Rolf Anti das Ziel der Bewerbertage Ende September.

Ausbildung mit Anschluss

Doch nicht nur Fachkräfte und Anlernkräfte können an den Bewerbertagen vorbeischauen. Als zertifizierter BEST PLACE TO LEARN gehört J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Am 1. September haben zehn junge Menschen aus der Region ihre Ausbildung beim Familienunternehmen begonnen und werden in der Produktion, im Büro oder Lager zu wichtigen Nachwuchskräften ausgebildet. „Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen jungen Fachkräften alle Türen offen“, so Bettina Schneider und verweist damit auf die individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen.

Bewerbung direkt abgeben

Von Fachkraft bis Ausbildungsplatz: An den Bewerbertagen können Interessierte aus allen Bereichen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten vorbeikommen und sich bewerben. Dabei soll es vor allem eins sein: unkompliziert, einfach und unverbindlich.

Besucher können sich am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, im Werk in Offenburg (Max-Planck-Straße 1, 77656 Offenburg) über die verschiedenen Berufsbilder informieren. Aus den jeweiligen Geschäftsbereichen werden an beiden Tagen Ansprechpartner vor Ort sein, mit denen sich die Besucher in entspannter Atmosphäre austauschen können. Beim direkten Kontakt können sich Interessierte auch gleich bewerben – ganz ohne Anmeldung.

Info

Vorbeikommen und mehr erfahren!

Bewerbertage bei J. Schneider Elektrotechnik

  • Wann?
    Freitag, 22. September, 13 – 17 Uhr
    Samstag, 23. September, 10 – 13 Uhr
  • Wo? 
    Werk Offenburg, Max-Planck-Straße 1, 77656 Offenburg
  • Wer? 
    künftige Auszubildende, Praktikumssuchende, Berufsanfänger und Berufserfahrene 
  • Anmeldung?
    Keine!
  • Weitere Informationen: www.j-schneider.de 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 16 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.