- Anzeige -
Sparkasse Offenburg/Ortenau hilft beim Traum vom Eigenheim

Klimafreundlich bauen und clever finanzieren

red/maz
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
14. September 2023
Damit der Traum vom Eigenheim wahr wird: Die Berater der Sparkasse Offenburg/Ortenau sind ein starker Partner. 

Damit der Traum vom Eigenheim wahr wird: Die Berater der Sparkasse Offenburg/Ortenau sind ein starker Partner.  ©Sparkasse Offenburg Ortenau

Klimagerechtes Bauen ist keine Kann-Entscheidung mehr, sondern ein Muss – und die Bundesregierung fördert Bauherren dahingehend mit günstigeren Krediten. Wie diese in die Gesamtfinanzierung eingepasst werden können, wissen die Experten der Sparkasse Offenburg/Ortenau.

In Sachen Umwelt und Bauen tut sich in Deutschland etwas: Die Bundesregierung fördert seit dem 1. März 2023 den Bau besonders klimafreundlicher Gebäude mit günstigeren Krediten. Das KfW-Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) richtet sich an alle, die ein neues energieeffizientes und nachhaltiges Wohngebäude bauen oder einen Neubau kaufen. Die Neubauförderung hilft dabei, den CO2-Ausstoß im Gebäudebereich zu verringern und die deutschen Klimaziele zu erreichen. 

Die Förderung ist auf Neubauvorhaben gerichtet, die den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 erfüllen, auf erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung setzen und eine geringe CO2-Emission aufweisen. Attraktiv für Bauherren in spe: Der Bund stellt dafür finanzielle Mittel im Umfang von jährlich 750 Millionen Euro bereit. 

Die Förderung im Überblick: Das KFN-Programm richtet sich an Bauherren und Käufer, die auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzen. Gefördert werden der Neubau von Wohngebäuden sowie der Erstkauf eines neu gebauten Hauses oder einer neu gebauten Wohnung innerhalb von 12 Monaten nach der Fertigstellung. Voraussetzung ist, dass alle Maßnahmen den Richtlinien für klimafreundliches Bauen entsprechen.

Was wird gefördert? Als klimafreundlich gelten Wohngebäude, die den Standard KfW-Effizienzhaus 40 (EH40) erreicht haben, in ihrem Lebenszyklus so wenig Kohlendioxid ausstoßen, dass die An­forderung an Treibhaus­gas­emissionen des „Qualitäts­siegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ (QNG-Plus) erfüllt werden. Die Immobilie muss Wärme ausschließlich aus erneuerbaren Energien erzeugen, was bedeutet, dass kein Öl, Gas oder Biomasse verbrannt werden. Gefördert werden außerdem Gebäude, die zusätzlich zu den genannten Voraussetzungen über eine sogenannte QNG-Nachhaltigkeitszertifizierung – Qualitätssiegel für Nachhaltiges Gebäude – verfügen.

Wer wird gefördert? Die KfW unterscheidet bei der Förderung von Wohngebäuden zwischen Privatpersonen und Wohneigentumsgemeinschaften, die das Gebäude selbst nutzen (Förderprogramm 297) und Personen, Unternehmen oder Organisationen, die das Wohngebäude vermieten wollen (Förderprogramm 298).

Voraussetzung für die Beantragung und Baubegleitung ist ein Energieeffizienz-Experte. Und: Der Förderantrag muss vor Beginn des Vorhabens gestellt werden.

Wie hoch ist die Förderung? Förderfähig sind bis zu 100 Prozent der Bauwerkskosten sowie Kosten für Fachplanungs- und Baubegleitungsleistung, Zertifizierung und Kosten für die Einbindung von Energieeffizienz-Experten und Nachhaltigkeitsberatern.

Der maximale Kreditbetrag liegt bei 100.000 Euro pro Wohneinheit bei Gebäuden ohne QNG-Zertifikat und bei 150.000 Euro bei Gebäuden mit QNG-Zertifizierung. Die Laufzeit kann zwischen vier und 35 Jahren liegen, die Zinsbindung liegt bei  bis 10 Jahren. Das Programm "Klimafreundlicher Neubau" kann mit anderen 
Förderprogrammen der KfW und der L-Bank kombiniert werden. 

Partner bei der Finanzierung

Beim Marsch durch den Förderungs- und Finanzierungsdschungel sind die Bauherren in spe nicht alleine: Die Baufinanzierungsberaterinnen und -berater der Sparkasse Offenburg/Ortenau stehen Bauwilligen bei der Verwirklichung ihres Traums zur Seite. Zusammen mit den Bauherren erstellen sie maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte und informieren über die Förderprogramme der KfW. Darüber hinaus können im Rahmen des S-Klimaschutzplans der Sparkasse Offenburg/Ortenau weitere Produkte miteingebunden werden. 

Info

S-Klimaschutzplan

Werte erhalten und Klima schützen. Zusammen mit der Sparkasse Offenburg/Ortenau packen Sie es gemeinsam an. Denn Gebäude verursachen ein Drittel aller gesamten Treib­haus­gas-Emissionen in Deutsch­land, den größten Anteil von 63 Prozent haben Wohn­häuser.

Energie­sparen ist einer der wichtigsten Gründe für eine Moderni­sierung. Wer seine Immobilie energetisch modernisiert, profitiert gleich doppelt: Energie­kosten werden gesenkt, gleich­zeitig den Wert des Hauses oder der Wohnung gesteigert. Dazu werden natürliche Ressourcen geschont. 

Vereinbaren Sie einen Termin! 

Sparkasse Offenburg/Ortenau

Bertha-von-Suttner-Str. 8
77654 Offenburg

Telefon: +49 (0)781/200-0
E-Mail: mail@sparkasse-offenburg.de 
Internet: www.sparkasse-offenburg.de 

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 8 – 20 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 14 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.