„Let’s go“ – hier wartet die Zukunft auf dich

(Bild 1/2) Hier stimmt der Teamgeist: Vom Azubi bis hin zum langjährigen Mitarbeiter in der Produktion oder im kaufmännischen Bereich - sie alle fühlen sich bei Hydro Extrusion Offenburg wohl. ©Hydro Extrusion Offenburg GmbH

(Bild 2/2) Ausbildung an den neusten Geräten: Die neue, hochmodern eingerichtete Ausbildungswerkstatt ist eine Investition in die Zukunft. ©Hydro Extrusion Offenburg GmbH
Viele Unternehmen klagen über mangelnden Fachkräftenachwuchs bei Bewerbern. Das Aluminiumstrangpresswerk Hydro Extrusion Offenburg hat in den letzten Monaten weitere Schritte umgesetzt, um die jungen Talente von Morgen anzusprechen und zu begeistern.
Auszubildende können an modernen Geräten lernen
Hydro Offenburg hat kräftig in den Bereich der Ausbildung investiert und eine neue, hochmodern eingerichtete Ausbildungswerkstatt gebaut. Eine Investition in die Zukunft.
Akten abheften, die Werkstatt kehren oder Kaffee kochen: Ausbildung geht bei Hydro in Offenburg anders. Auf etwa 200 Quadratmetern stehen präzise Drehmaschinen, eine nagelneue CNT-Fräsmaschine, eine großzügige Werkbank und ein modern ausgestatteter Schulungsraum zur Verfügung.
Dort werden interessante Projekte generiert, an denen die jungen Talente eigenständig arbeiten und lernen können. Vermittlung von Fachwissen, Erlernen eines Berufs, Stärkung der persönlichen Entwicklung gehören dazu. Zusätzlich verbindet sie das praktische Lernen mit der digitalen Welt anhand einer virtuellen Arbeitsmappe.
Der Ausbildungsbeauftragte Helmut Bussler begleitet die Auszubildenden während zwei, beziehungsweise drei Jahren auf dem Weg ins Berufsleben. Betreuung und Zeit für Feedback gehören dazu, um die Stärken zu fördern und die Schwächen zu kompensieren. „Wir wollen die Azubis langfristig an uns binden – sie sollen von Anfang an ins Team integriert werden.“, so Helmut. „Denn sie sind die Fach- und Führungskräfte von morgen!“
Insgesamt fünf Berufe sind es, die bei Hydro Offenburg im Rahmen einer Ausbildung erlernt werden können, sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich. Und für sind noch Plätze frei – um ein Teil der #nextgeneration zu werden!
Hydro Offenburg, ein Arbeitgeber im Einklang mit der Zeit – New Work braucht New Hiring
Unternehmen sind gefordert, auf „neue“ Art und Weise zukünftige Arbeitnehmer zu erreichen. Der Aluminiumstrangpresshersteller Hydro Offenburg setzt dabei auf einen Image Film, um die jungen Talente anzusprechen. Ein Blick in die Produktionshallen, eine mitreißende Choreografie und eine ansteckende Musik ziehen in den Bann und bleiben in Erinnerung. Mehr als 50 eigene Mitarbeiter haben als Komparsen mitgewirkt, die fantastische Filmcrew von Kuehnmedia und zwei professionelle Schauspieler drehten mehr als 50 Stunden am Set unter dem Motto „Let‘s go!“.
Der Film entstaubt das althergebrachte Image der Aluminiumbranche und zeigt Spaß und Teamgeist bei Hydro Offenburg. Das Ergebnis: 2,44 Minuten für eine kleine Revolution!
Global und in der Region
30.000 Mitarbeiter weltweit und in insgesamt 40 Ländern vertreten, ist das Hydro-Strangpresswerk in Offenburg Teil eines globalen Industrieunternehmens, das auf allen Erdteilen in allen Marktsegmenten von Aluminium vertreten ist.
Hydro Offenburg verwendet moderne Lösungen und Technologien, um mit dem Menschen im Mittelpunkt sich gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft stark zu machen. Und verfolgt die Werte verantwortliches Handeln, Mut und Zusammenarbeit.
Das Plus für die Umwelt
Das Hydro-Strangpresswerk in Offenburg stellt stranggepresste Aluminiumprofile her und unterstützt bei der Entwicklung und Gestaltung Ihrer Produktlösung.
Bei Hydro Extrusion in Offenburg entwickeln wir zahlreiche Aluminiumprofile für Ihre individuelle Anwendung. Möchten Sie nachhaltigere Produktlösungen herstellen? Mit Hydro REDUXA erhalten Sie Ihre Aluminiumlösung mit geringeren Kohlenstoffemissionen.
Zu den Schwerpunktsegmenten von Hydro Extrusion Offenburg gehören die Bereiche Bauwesen, Maschinenbau sowie Haus- und Bürotechnik. Der grenznahe Standort in Frankreich, Österreich und der Schweiz ermöglicht eine optimale Kundenbetreuung über die Grenzen hinweg.
Fakten zum Strangpresswerk Offenburg
- Gegründet 1964
- 200 Mitarbeiter & Partner
- 2 Extrusionslinien, 1 Eloxalanlage & mechanische Bearbeitung
- ISO zertifiziert nach 14001, 9001, 45001, 50001
- EN 15088 zertifiziert
So erreichen Sie uns
Hydro Extrusion Offenburg GmbH
Industriestraße 10,
77656 Offenburg, Germany
Kontakt:
Telefon: +49 781/ 506-0,
E-Mail: info.offenburg@hydro.com
Instagram: https://www.instagram.com/hydro.offenburg/