Mit der Vermögensbetreuung Schmiederer auf der sicheren Seite

Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren. ©Privat
Vermögensberatungen gibt es wie Sand am Meer. Viele Banken, Versicherungen oder Pensionskassen bieten sie an. Doch dabei geht es in erster Linie um die Vermarktung von Produkten und weniger um die optimale Lösung für den Kunden. Auch die Vermögensverwaltung hat einen Haken. Denn die Kunden müssen ihr das Mandat abtreten. Was anschließend mit ihrem Vermögen geschieht, haben sie nicht mehr in der Hand.
Anders die Vermögensbetreuung. "Unsere Aufgabe ist es, das Vermögen des Kunden zwischen Rendite und Risiko optimal zu positionieren", erläutert Peter Schmiederer, Geschäftsführer der Schmiederer Vermögensbetreuung in Oberkirch. Und zwar unter Mitsprache des Kunden und unabhängig von Produkten und Märkten. "Das erfordert zwar einen hohen Zeitaufwand, führt aber auch zu den besseren Ergebnissen", weiß der gelernte Banker.
Erste Adresse
Seine Vermögensbetreuung gehört zu den ersten Adressen im regionalen Raum – für Privatpersonen wie auch für institutionelle Investoren. Mit hohem Finanzmarkt-Know-how, langjähriger Erfahrung im Portfolio-Management und großem Insiderwissen beobachtet Peter Schmiederer täglich die Bewegungen auf den Märkten, um das Vermögen jedes einzelnen nicht nur zu sichern, sondern auch zu mehren. Und das gelingt ihm, selbst in Krisenzeiten wie diesen.
Dabei baut der Finanzexperte auf fünf Pfeiler: Diversifikation, Flexibilität, Qualität, Wert und Solvenz. Die Einbindung des Anlegers in den Entscheidungsprozess setzt auch Wissen voraus. Daher bietet Peter Schmiederer nicht nur eingehende Beratungen an, sondern auch Seminare zu aktuellen Themen – oft mit Spezialisten. "Deutschlandweit einmalig ist unser Geldanlage-Gipfel, bei dem bis zu 20 Investmentgesellschaften unabhängig voneinander referieren", sagt Schmiederer.
Die Kernfrage lautet dabei: Welche Kapitalanlage schlägt langfristig die Inflation? Oder mit anderen Worten: Wie ist es möglich, trotz Inflation das eigene Vermögen zu akkumulieren? Sparbücher und Festgelder schaffen das nicht. Auch Immobilien sind aufgrund der gestiegenen Zinsen zurzeit Verlustgeschäfte. "Grob kann man sagen, dass eine Zinserhöhung von einem Prozent einen Wertverlust von rund zehn Prozent verursacht", warnt der Finanzexperte vor Investitionen ins Betongold. Stattdessen rät er aktuell zur Geldanlage in Qualitäts-Aktien und -Fonds. Dadurch erwirbt der Kunde Anteile an Unternehmen – und zwar an solchen Unternehmen, die sich den Gewinn auf die Fahnen geschrieben haben. Auch ETFs ("Exchange Traded Funds") können sich für den Vermögenszuwachs eignen. "Die Unternehmen erholen sich derzeit gut", schildert Peter Schmiederer. Die Gelegenheit sei daher günstig.
Schmiederer Vermögensbetreuung
Gründung: 11. September 2001
Geschäftsführung: Peter Schmiederer
Geschäftsfelder: Finanzdienstleistungen
Standort: Stadtgartenstraße 14, 77704 Oberkirch
Anzahl Mitarbeiter: 3
Termine:
16. Oktober: Seminar "Anlagestrategie in Zeiten der Krisen"
22. November: Gelanlage-Gipfel 2023
Kontakt:
Tel.: 07802/7016500;
Mail: info@schmiederer-vermoegen.de
Online: schmiederer-vermoegen.de