- Anzeige -
Lohnende Geldanlagen trotz Inflation

Mit der Vermögensbetreuung Schmiederer auf der sicheren Seite

Silke Keil
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
27. September 2023
Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.

Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren. ©Privat

In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.

Vermögensberatungen gibt es wie Sand am Meer. Viele Banken, Versicherungen oder Pensionskassen bieten sie an. Doch dabei geht es in erster Linie um die Vermarktung von Produkten und weniger um die optimale Lösung für den Kunden. Auch die Vermögensverwaltung hat einen Haken. Denn die Kunden müssen ihr das Mandat abtreten. Was anschließend mit ihrem Vermögen geschieht, haben sie nicht mehr in der Hand.

Anders die Vermögensbetreuung. "Unsere Aufgabe ist es, das Vermögen des Kunden zwischen Rendite und Risiko optimal zu positionieren", erläutert Peter Schmiederer, Geschäftsführer der Schmiederer Vermögensbetreuung in Oberkirch. Und zwar unter Mitsprache des Kunden und unabhängig von Produkten und Märkten. "Das erfordert zwar einen hohen Zeitaufwand, führt aber auch zu den besseren Ergebnissen", weiß der gelernte Banker.

Erste Adresse

Seine Vermögensbetreuung gehört zu den ersten Adressen im regionalen Raum – für Privatpersonen wie auch für institutionelle Investoren. Mit hohem Finanzmarkt-Know-how, langjähriger Erfahrung im Portfolio-Management und großem Insiderwissen beobachtet Peter Schmiederer täglich die Bewegungen auf den Märkten, um das Vermögen jedes einzelnen nicht nur zu sichern, sondern auch zu mehren. Und das gelingt ihm, selbst in Krisenzeiten wie diesen.

Dabei baut der Finanzexperte auf fünf Pfeiler: Diversifikation, Flexibilität, Qualität, Wert und Solvenz. Die Einbindung des Anlegers in den Entscheidungsprozess setzt auch Wissen voraus. Daher bietet Peter Schmiederer nicht nur eingehende Beratungen an, sondern auch Seminare zu aktuellen Themen – oft mit Spezialisten. "Deutschlandweit einmalig ist unser Geldanlage-Gipfel, bei dem bis zu 20 Investmentgesellschaften unabhängig voneinander referieren", sagt Schmiederer.

Die Kernfrage lautet dabei: Welche Kapitalanlage schlägt langfristig die Inflation? Oder mit anderen Worten: Wie ist es möglich, trotz Inflation das eigene Vermögen zu akkumulieren? Sparbücher und Festgelder schaffen das nicht. Auch Immobilien sind aufgrund der gestiegenen Zinsen zurzeit Verlustgeschäfte. "Grob kann man sagen, dass eine Zinserhöhung von einem Prozent einen Wertverlust von rund zehn Prozent verursacht", warnt der Finanzexperte vor Investitionen ins Betongold. Stattdessen rät er aktuell zur Geldanlage in Qualitäts-Aktien und -Fonds. Dadurch erwirbt der Kunde Anteile an Unternehmen – und zwar an solchen Unternehmen, die sich den Gewinn auf die Fahnen geschrieben haben. Auch ETFs ("Exchange Traded Funds") können sich für den Vermögenszuwachs eignen. "Die Unternehmen erholen sich derzeit gut", schildert Peter Schmiederer. Die Gelegenheit sei daher günstig.

Info

Schmiederer Vermögensbetreuung

Gründung: 11. September 2001
Geschäftsführung: Peter Schmiederer
Geschäftsfelder: Finanzdienstleistungen
Standort: Stadtgartenstraße 14, 77704 Oberkirch
Anzahl Mitarbeiter: 3
Termine:
16. Oktober: Seminar "Anlagestrategie in Zeiten der Krisen"
22. November: Gelanlage-Gipfel 2023
Kontakt:
Tel.: 07802/7016500; 
Mail: info@schmiederer-vermoegen.de
Online: schmiederer-vermoegen.de

Weitere Artikel aus der Kategorie: Service

Das Ukrainian Classical Ballet gilt als eines der besten Ballettensembles weltweit. Am Donnerstag, 15. Februar 2024, steht es auf der Bühne der Oberrheinhalle. 
02.12.2023
Vorverkauf gestartet: Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Mit "Der König der Löwen", "Eiskönigin 1 und 2 auf Eis" und "Schwanensee" setzt der Veranstalter Highlight Concerts im Frühjahr 2024 drei kulturelle Höhepunkte in der Offenburger Oberrheinhalle. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Im repräsentativen BIZZ-Gebäude an der Freiburger Straße in Offenburg hat die azemos vermögensmanagement gmbh ihren Hauptsitz.
29.11.2023
Mit ruhigem Gewissen das Lebenswerk vererben
"Wir übernehmen Verantwortung für Ihr Vermögen", verspricht azemos-Geschäftsführer Rainer Laborenz. Mit Markus Hechinger hat man sich nun auch Expertise und Erfahrung für die Vermögensweitergabe an die nächste Generation ins Unternehmen geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.