Mit Sicherheit weltweit unterwegs

Geschäftsführer Klaus Lambertz (vorn, Mitte) kann auf sein Team zählen. Seit 2014 steigen die Umsätze des Software-Unternehmens kontinuierlich. ©Matthias Gottung
Ein Firmenschild, ein Briefkasten am Eingang des Technologieparks Offenburg, zweiter Stock: Das Unternehmen Verifysoft Technology braucht keinen großen Auftritt, um auf dem Weltmarkt zu beeindrucken. Es bietet ein Produkt, das im Alltag nicht mehr wegzudenken ist: ein Testtool, das die letzten Sicherheitslücken von Software jeder Art aufzuspüren vermag – sei es in einem Kaffeeautomaten, in einem Röntgengerät oder in einer Passagiermaschine. Die Software ist ein sogenannter "Code Coverage Analyzer" und trägt den Namen "Testwell CTC++".
Fast überall einsetzbar
Entwickelt wurde die Software von der Firma Testwell in Finnland. Betriebswirt Klaus Lambertz erkannte ihren hohen Marktwert. 2003 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Patricia Gallien und drei weiteren Gesellschaftern das Unternehmen Verifysoft Technology, um die Software als Distributor auf dem europäischen Markt zu etablieren – mit Erfolg. "Testwell CTC++ gehört laut unseren Kunden zu den besten Code Coverage Analyzern weltweit", freut sich Lambertz. Das Tool ist besonders für Embedded-Bereiche geeignet, also dort, wo eine Software als Puzzlestück in größeren Prozessen mitwirkt und in Geräten eingebaut ist.
"Unser Tool wird vor allem in sicherheitskritischen Softwareprojekten verwendet", erläutert der Geschäftsführer. "Also dort, wo Menschen zu Schaden kommen können, wenn die Software nicht akkurat funktioniert: im Bereich der Luftfahrt, Automotive, Medizintechnik, Eisenbahn und Energie." Alle deutschen Automobilhersteller, vier der fünf größten Automobil-Zulieferer und zwei der drei größten Flugzeugbauer der Welt nutzen das Tool.
Die Software Testwell CTC++ sorgt beispielsweise dafür, dass Flugzeugsteuerungen korrekt funktionieren. Sie stellt sicher, dass der Bremskraftverstärker anspringt, wenn der Fuß das Pedal berührt; und auch, dass die Röntgenstrahlen die gewünschte Dosis haben. Ob es sich bei dem Kunden um die Nasa oder einem Unternehmen von nebenan handelt, das elektrische Zahnbürsten herstellt, ist für Verifysoft Technology unerheblich. "Für uns sind alle Kunden gleich", betont Klaus Lambertz. Zu den 750 Kunden aus 43 Ländern der Welt zählen kleine Firmen genauso wie Großkonzerne.
Zweites Produkt
2006 erweiterte das Offenburger Unternehmen sein Portfolio und wurde Distributor eines statischen Codeanalysetools aus den USA. Der Geschäftsführer vergleicht es mit einem Rechtschreibprogramm. Während die Software Testwell CTC++ Testlücken einer Software erspäht, spürt das Codeanalysetool Fehler auf. Die Tools ergänzen sich. Mit dem Kauf der Eigentumsrechte für die Tools der finnischen Firma Testwell setzte Verifysoft 2013 einen Meilenstein. "Seither findet deren Weiterentwicklung ausschließlich bei uns in Offenburg statt", so Lambertz.
Verifysoft Technology zählt nun seinerseits auf Distributoren, die Lizenzen auf anderen Kontinenten vertreiben. "Da die Komplexität von Software ständig zunimmt und neue Software hinzukommt, sind wir in einem riesigen Wachstumsmarkt", freut sich Lambertz. Eine steigende Nachfrage erfährt das Tool auch durch die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) und die zunehmende Vernetzung smarter Geräte. "Wir sehen positiv in die Zukunft", ist der Geschäftsführer zuversichtlich.
Mit seinen positiven Erfahrungen möchte das Unternehmen nicht allein sein. Seit 2008 bietet es in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Daniel Fischer von der Hochschule Offenburg und weiteren Experten, wie Diplomingenieur Martin Heininger von Heicon, mehr als 100 Schulungen zum Thema Softwaretest an. Eine Bereicherung auch für das Verifysoft-Team. "Eines ist für uns ganz wichtig", betont Klaus Lambertz: "Herr im eigenen Haus zu bleiben." Sprich: kein Verkauf an Investoren und andere Firmen. "Wir bleiben trotz des Erfolges, was wir sind: eine unabhängige, schlagkräftige und eigenständige Firma."
Verifysoft Technology GmbH
Gründung: 2003
Gründer: Klaus Lambertz, Patricia Gallien
Geschäftsführung:
Klaus Lambertz
Produktions-Geschäftsfelder: Software für den Test von Software (Code Coverage, statische Codeanalysetools)
Standort: Offenburg
Mitarbeiter: 18
Kontakt: Klaus
Lambertz, lambertz@
verifysoft.com, Telefon: 0781/12781180, Technologiepark Offenburg, In der Spöck 10-12, 77656 Offenburg