- Anzeige -
Hotel LIBERTY: Wechsel in Direktion und Küchenleitung

Neue kreative Köpfe im ehrwürdigen Gemäuer

red/maz
Lesezeit 5 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
21. Oktober 2023

Führungswechsel beim Offenburger Design-Hotel LIBERTY: Mit Christian Henninger übernimmt - nach Heiko Hankel - erneut ein versierter Profi das Ruder in diesem preisgekrönten badischen Wohlfühl-Tempel.

Mittlerweile gilt das LIBERTY – das ehemalige, mit enormem Aufwand umgebaute Gefängnis – als cooles Markenzeichen der Stadt. "Der Laden läuft, das Haus ist voll, viele kommen immer wieder und vor allem: Wir sind auch in den Köpfen und Herzen der Einheimischen angekommen", freut sich Henninger. Sein Credo: "Top Qualität bieten, aber bitte lässig, mit Herzlichkeit und offenen Armen."

Der neue 44-jährige Managing Director – im Amt seit Mitte Oktober – will die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen, dabei auch eigene Akzente setzen, zum Beispiel das LIBERTY im Ausland noch bekannter machen oder sein Haus noch stärker für so genannte "Hotel-Buyouts" ins Gespräch bringen.

Ein ganzes Hotel fürs eigene Event 

Was das bedeutet? Wer mag, kann das LIBERTY komplett zur eigenen Nutzung buchen. Etwa für große Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern. Und hat damit auch exklusiven Zugriff auf alle 38 individuell gestylten Zimmer – allesamt Unikate mit meist handgefertigtem Mobiliar.

Mit Gästen und Freunden kann dazu die lauschige "White & Brown-Bar" sowie das Liberty-Verwöhn-Restaurant "Wasser und Brot" genutzt werden. Beim Essen schweift der Blick dann von den Tischen in die sehenswerte Lobby – einem hochaufragenden, lichtdurchfluteten Glas-Kubus.

Neuer Küchenchef

Liberty-Gäste und -Besucher werden seit Mai vom neuen Küchenchef Dakota Wyneken und seinem zehnköpfigen Team gastronomisch verwöhnt. Der 29-jährige Kreativ-Koch wurde im US-Bundesstaat Colorado geboren. Ab dem achten Lebensjahr wuchs er in Freiburg auf, seine Eltern hatten einst auf den Philippinen als US-Missionare gearbeitet.

Wyneken durchlief Stationen im Freiburger Novotel sowie in Kehl, arbeitete seit 2020 im Team seines Vorgängers, zuletzt als Souschef. Sein Küchen-Credo fürs LIBERTY ist geprägt von seinem Leben und klingt verlockend: "Ich kenne die klassische Küche, will sie kombinieren mit Gewürzen und Geschmäckern aus Asien und Südamerika."

Eingespieltes Team

Exklusive, verführerische Kreationen auf der Speisekarte – das ist auch so recht nach dem Geschmack des neuen LIBERTY-Lenkers Christian Henninger. Geboren wurde er in Frankfurt und aufgewachsen im Kehler Ortsteil Goldscheuer – der Vater aus Lahr, die Mutter aus Sri Lanka stammend. Die nötige Erfahrung für seinen anspruchsvollen Job hat der verheiratete Vater zweier Kinder in führenden Hotels der Schweiz, Österreichs und Deutschlands gesammelt, wurde dabei schon als ein "Empfangschef des Jahres" geehrt, und zwar mit den Worten: "Herzlich, aber nicht gekünstelt, wohlinformiert, aber nicht indiskret, fürsorglich, doch nicht aufdringlich." Dem Liberty-Team gehört Henninger seit 2018 an, war zuletzt als Hotel- und Operation-Manager für alle relevanten Abläufe im Haus verantwortlich. "Mein geschätzter Vorgänger Heiko Hankel und ich haben praktisch wie eine eingespielte Doppelspitze funktioniert", so Christian Henninger.

"Das außergewöhnliche Ambiente macht unser Haus zu einer Location der Extraklasse – auch für Meetings und Events", formuliert es der smarte Liberty-Manager. Er denkt dabei nicht nur an den hoch über der Lobby schwebenden Konferenzraum mit gebündelter Hightech auf 60 Quadratmetern. Auch der historische Zellentrakt oder der gemütliche Gewölbekeller würden sehr gern gebucht – als Rahmen für besondere private wie berufliche Anlässe: von Vernissagen über Cocktailempfänge bis zu Jubiläen, Lesungen oder Wein-Degustationen.

Events schlagen einen weiten Bogen 

Hinzu kommt ein bunter Strauß kultureller und kulinarischer Events, die das Liberty-Team wiederkehrend organisiert und das vor allem jüngere Gäste richtig gut finden. Dazu gehören die lässigen "Chill-Out-Sundays" ebenso, wie lockere "XXL-Afterwork"-Get-Togethers auf zwei Etagen – stets mit leckeren Drinks, Snacks und DJ-Musik (die nächste Party findet am 31. Oktober statt). Nicht zu vergessen die "Sundowner-Beats" im Garten und BBQs am offenen Holzgrill auf der Terrasse – wenn Wetter und Temperaturen es zulassen. Und gerade der lauschige Bar-Bereich oder die Lobby, diese luftige Kathedrale aus Glas und Stahl, bieten den perfekten Rahmen für Konzerte und niveauvolle Kleinkunst von Klassik bis Rock.

Darin eingebettet jonglieren Küchenchef Dakota Wyneken und sein Team am offenen Holzkohle-Grill ihrer Front-Cooking-Küche mit Aromen und Ingredienzien. Denn klaro: Hier, im Restaurant "Wasser und Brot", schlägt das kulinarische Herz des Liberty für Hotelgäste und Besucher. "Jedes Gericht ist
bei uns eine Komposition kontrastreicher Geschmacksrichtungen und Texturen. Also etwa knusprig, weich und cremig. Und das dann in Scharf, Süß und Umami, in Sauer oder Salzig", kommt Küchen-Profi Wyneken ins Schwärmen. Wie wär's also zum Beispiel mit einer leckeren Kombination von geräucherter Forelle, Mozzarella, getrockneter Chili, Quittengel und Tomatensud?

Auch dass in seinem Team Köche aus Ägypten, Italien oder Kroatien vertreten sind, macht sich der Küchenchef zu Nutze - etwa bei BBQs in orientalischem oder mediterranem Stil.

Überhaupt ist Teamwork das Schlüsselwort im LIBERTY. Und für den neuen Hotel-Chef Christian Henninger eine Herzensangelegenheit. "Natürlich, unterm Strich trage ich die Verantwortung. Aber im täglichen Ablauf sind wir alle auf Augenhöhe, wie eine große Familie", formuliert es der neue LIBERTY-Direktor mit sanftem Lächeln. Dann ergänzt er mit überzeugter Stimme: "Ich habe ein großartiges, hochmotiviertes Team. Und davon profitieren Gäste und Besucher wirklich in hohem Maß!"

Info

Kontakt & Öffnungszeiten

Hotel LIBERTY

Grabenallee 8
77652 Offenburg
Telefon +49 (0)781 / 289 530 00
E-Mail: info@hotel-liberty.de 
Internet: www.hotel-liberty.de  

Öffnungszeiten:

WASSER&BROT:
Breakfast: täglich von 6:30 bis 11:00 Uhr, am Wochenende 7:30 bis 14:00 Uhr
Lunchmenü: Montag - Freitag von 12:00 - 14:00 Uhr
Dinner: täglich von 17:30 - 22:00 Uhr 

WHITE&BROWN:
Dienstag bis Samstag 18:00 - 1:00 Uhr

Hotel:
Check-In 15:00 Uhr, Check-Out 11:00 Uhr

Weitere Artikel aus der Kategorie: Service

Das Ukrainian Classical Ballet gilt als eines der besten Ballettensembles weltweit. Am Donnerstag, 15. Februar 2024, steht es auf der Bühne der Oberrheinhalle. 
02.12.2023
Vorverkauf gestartet: Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Mit "Der König der Löwen", "Eiskönigin 1 und 2 auf Eis" und "Schwanensee" setzt der Veranstalter Highlight Concerts im Frühjahr 2024 drei kulturelle Höhepunkte in der Offenburger Oberrheinhalle. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Im repräsentativen BIZZ-Gebäude an der Freiburger Straße in Offenburg hat die azemos vermögensmanagement gmbh ihren Hauptsitz.
29.11.2023
Mit ruhigem Gewissen das Lebenswerk vererben
"Wir übernehmen Verantwortung für Ihr Vermögen", verspricht azemos-Geschäftsführer Rainer Laborenz. Mit Markus Hechinger hat man sich nun auch Expertise und Erfahrung für die Vermögensweitergabe an die nächste Generation ins Unternehmen geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"