- Anzeige -
Mit den Betonerzeugnissen der UHL KG wird das Zuhause erst richtig schön

Steig' ins steinreiche Team ein!

maz
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
05. März 2021

Bei uns ist es am Schönsten! Haus und Garten sind so individuell wie die, die darin leben: Sie sind Rückzugsort, Wellnessbereich oder Sterne-Restaurant. Spätestens die Pandemie hat uns wieder in die Sinne gerufen, wie wichtig der heimische Garten ist und wie er beruhigt, wenn er schön und nachhaltig gestaltet ist. Die Hermann Uhl KG Ortenau hat es sich zur Mission gemacht, den Alltag mit UHL- Betonerzeugnissen zu verbessern. Dafür sind Tag für Tag Profis im Einsatz – und die Experten suchen Verstärkung!

Nachhaltig aus der Region: Die Uhl KG zählt mit neun Standorten in Baden zu den führenden Herstellern in der Sand- und Kiesgewinnung, Herstellung von Transportbeton sowie der Produktion von Betonerzeugnissen. Seit rund 90 Jahren setzt Uhl auf Rohstoffe aus eigenem Kiesabbau in der Ortenau – so werden Hausträume auch nachhaltig Wirklichkeit. Die Produkte des Familienunternehmens sind stark, robust, vielseitig, ästhetisch und unverwüstlich. Und darauf sind Mitarbeiter und Unternehmensführung gleichermaßen stolz. Respekt, Loyalität, Sicherheit, Innovation, Zuverlässigkeit und Authentizität werden im täglichen Miteinander großgeschrieben. Diese Ideale begründen den gemeinsamen Erfolg und den großen Zusammenhalt. Aber vor allem will die UHL-Mannschaft ihren Kunden immer mit einem Lächeln und Herzlichkeit zur Seite stehen.

Fachwissen und Erfahrung, Leidenschaft und Herzblut: Gegründet 1932, führt heute die dritte Generation der Unternehmerfamilie Uhl, die Hermann Uhl KG. Das Besondere ist die ganz eigene Art, die ein gut geführtes Familienunternehmen entwickelt. Hier spielen die Menschen eine Rolle: Die Unternehmerfamilie natürlich, die mehr als 170 Mitarbeiter und die Kunden. Der Umgang im mittelständischen und regional fest verwurzelten Unternehmen ist anders, verglichen mit anonymen Arbeitgebern. Uhl ist einfach informeller, schneller und flexibler – und dabei manchmal mutiger, innovativer. Vor allem liegt der Unternehmerfamilie Aufrichtigkeit, Verbindlichkeit und Verständnis am Herzen bei den eigenen Mitarbeitern, bei ihr selbst und bei den Partnern. „Es ist die Einzigartigkeit der Menschen, die im Miteinander geschätzt wird – bei den Mitarbeitern und bei den Kunden.“

 

Jede Menge Schotter: Uhl verstärkt das Team. Foto: Hermann Uhl KG Ortenau Kies – Transportbeton – Betonerzeugnisse

 

Optimal gefördert: Langjährige, motivierte, zufriedene und optimal geschulte Mitarbeiter sind das beste Kapital jedes Unternehmens. So liegt den Gesellschaftern Herbert Uhl, Diana und Florian Buchta nicht nur die individuelle Betreuung und Förderung der beruflichen Entwicklung am Herzen, sondern auch die fortwährende Weiterbildung der Mitarbeiter.

„Die Mitarbeiter sollen täglich aus freier Motivation gerne zur Arbeit kommen und Freude haben… dann haben wir auch unseren Job gut gemacht.“

Jetzt bewerben! Sie wollen die Faszination Uhl erleben und Teil des Unternehmens werden? Nehmen Sie über die Homepage Kontakt auf! Hier sind vom Maschinisten bis hin zum Aushilfswäger alle Stellen gelistet, genauso alle Ausbildungsberufe – vom Aufbereitungsmechaniker bis hin zum Industrie- oder Speditionskaufmann. Zeigen Sie von Anfang an, was in Ihnen steckt! Und: Falls Sie keinen passenden Job gefunden haben, freuen sich die Uhl-Personaler auch über eine Initiativbewerbung.

 


Den Kies für die Betonerzeugnisse fördert Uhl aus Baggerseen in Baden. Foto: Hermann Uhl KG Ortenau Kies – Transportbeton – Betonerzeugnisse

Info

Kontakt

Hermann Uhl KG Ortenau
Kies – Transportbeton – Betonerzeugnisse

Am Kieswerk 1-3
D-77746 Schutterwald
Tel. +49/(0)7 81/50 8-0
E-Mail: info@uhl.de

https://www.facebook.com/uhlschutterwald/

https://www.instagram.com/uhlschutterwald/

https://www.youtube.com/channel/UCz51m3sCrHLp6uvbK3W6nEQ 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.