- Anzeige -
HYDRO Systems KG: Experte für Sicherheit in der Luftfahrt

Weltmarktführer bietet beste Zukunftschancen

red/maz
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
03. Dezember 2022
Die HYDO Systems KG mit Sitz in Biberach/Baden entwickelt und produziert seit mehr als 50 Jahren Lösungen für Bau, Wartung und Reparatur von Flugzeugen. Mit geballtem Know-how behauptet sich das Ortenauer Unternehmen an der Spitze des Weltmarkts – und stellt ein.

HYDRO ist Marktführer in den Bereichen Ground Support Equipment und Airframe & Engine Tooling. Egal ob zivile Luftfahrt oder Militärflüge: Die Crews am Boden und im Cockpit vertrauen auf Sicherheit made in Germany, genauer made in Biberach. Denn bei Wartung und Reparatur der Flugzeuge spielen die Lösungen aus dem Hause HYDRO immer eine Rolle. Und die kann durchaus auch tragend sein: Der Dreibockheber aus dem Kinzigtal wird in Kapazitäten von zwei bis 210 Tonnen angeboten und stemmt von Helikoptern über Business-, Schmalrumpf- und Großraumflugzeugen bis hin zu Militärflugzeugen alle Luftfahrzeuge. Die weiteren Produkte decken die kompletten Lebenszyklen der Flugzeug- und Helikopterserien ab, erleichtern beispielsweise Ein- und Ausbau der hochkomplexen Triebwerke.

International: So wundert es nicht, dass HYDRO mit 16 Standorten rund um den Globus vertreten ist – eben überall dort, wo die intelligente Technik aus Biberach gebraucht wird. Kunden aus mehr als 120 Ländern vertrauen auf die Qualitätsprodukte des weltweiten Branchenführers. Dazu zählen alle international bedeutenden Fluglinien, Wartungsbetriebe, Flughäfen, aber auch Hersteller von Flugzeugen und Triebwerken. Seinen Wurzeln bleibt das inhabergeführte Familienunternehmen aber treu und pflegt den Stammsitz in der Ortenau.

Karrierechancen: Aktuell sind weltweit rund 600 Kräfte für HYDRO tätig – und der Mitarbeiterstamm soll weiter wachsen. So bietet das Unternehmen nicht nur Berufserfahrenen beste Perspektiven, sondern bildet auch Experten von morgen aus. "Eine Ausbildung bei uns ist eine Investition in die Zukunft. Azubis haben bei HYDRO eine langfristige berufliche Perspektive und können aktiv an der Entwicklung des Unternehmens mitwirken", so HYDRO-Gesellschafterin Barbara Huttegger.

Ausgezeichnet: Das Magazin CAPITAL hat HYDRO auch dieses Jahr zum wiederholten Mal als einen von "Deutschlands besten Ausbildern 2022" ausgezeichnet. Wertschätzung, Vertrauen, Mut, Loyalität, Respekt und Verlässlichkeit sorgen bei HYDRO für gutes Miteinander. Weitere Benefits sind eine attraktive Altersvorsorge, Zusatzurlaub und Sonderzahlungen. Ein Anlass für das Wirtschafts- und Karrieremagazin Focus Business HYDRO in die Liste der "Top Nationalen Arbeitgeber 2022" aufzunehmen.

Benefits: Als moderner Arbeitgeber ermöglicht HYDRO seinen Beschäftigten außerdem – wo immer es möglich ist – mobiles Arbeiten. Dass die Familie ebenfalls zu den Werten zählt, zeigen nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Kindertagesstätte "Fliegerkiste", ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Biberach, der Karl Knauer KG und HYDRO Systems KG.

Weitere Informationen zur Karriere bei HYDRO Systems finden Sie hier.

Info

Kontakt

HYDRO Systems KG

Ahfeldstraße 10
77781 Biberach/Baden
Telefon: +49 7835 787-0
E-Mail: info@hydro.aero
Internet: www.hydro.aero/de

Weitere Artikel aus der Kategorie: Service

Im repräsentativen BIZZ-Gebäude an der Freiburger Straße in Offenburg hat die azemos vermögensmanagement gmbh ihren Hauptsitz.
29.11.2023
Mit ruhigem Gewissen das Lebenswerk vererben
"Wir übernehmen Verantwortung für Ihr Vermögen", verspricht azemos-Geschäftsführer Rainer Laborenz. Mit Markus Hechinger hat man sich nun auch Expertise und Erfahrung für die Vermögensweitergabe an die nächste Generation ins Unternehmen geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"