Auf der Berufsinfomesse in Offenburg die Karriere planen

Live probieren, fragen, mitmachen: Alle Branchen, (Hoch-)Schulen und Weiterbildungseinrichtungen sind auf der Berufsinfomesse (BIM) am 13. und 14. Mai in den Hallen auf dem Offenburger Messegelände vertreten. ©ULRICH MARX
Selbst vor Ort sein, Präsenzgespräche führen, sich eingehend beraten lassen, Vorträge besuchen – die BIM 2022 ist wieder eine Messe „zum Anfassen“. Und sie ist noch einmal gewachsen: 346 Aussteller präsentieren am 13. Und 14. Mai weit mehr als 2000 Angebote.
Egal ob Ausbildung, Weiterbildung, Beruf, Studium, Praktika im In- und Ausland: die Berufsinfomesse, die Bildungsmesse Nr. 1 im Südwesten, bietet sowohl Schulabgängern als auch allen Arbeitnehmerinnen und –nehmern ein breites Informationsangebot. Neu ist, dass neben Oberrheinhalle, Ortenauhalle und Baden-Arena nun auch die Halle 1 (Eislaufhalle) hinzugekommen ist. Hier feiert die Weiterbildungslounge Premiere. Novum ist ebenfalls, dass es zwei Eingänge gibt und neu ist der Unternehmertag am 13. Mai.
Was an beiden Tagen kostenlos von 9 bis 17 Uhr geboten wird, lesen Sie hier: