Seit 8. März: Einzelhandel, Ladengeschäfte und Märkte im Ortenaukreis sind wieder geöffnet

Den Kunden ein herzliches Willkommen

red/sig
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
09. March 2021
Schauen, auswählen, fündig werden - die Freude über die aktuellen Lockerungen ist bei Geschäftsinhabern und Kunden gleichermaßen groß.

Schauen, auswählen, fündig werden - die Freude über die aktuellen Lockerungen ist bei Geschäftsinhabern und Kunden gleichermaßen groß. ©Andy Graf/pixabay

Darf geöffnet werden oder nicht? Diese Frage blieb bis Sonntagnachmittag unbeantwortet, dennoch herrschte „Hochbetrieb“ in allen Verkaufsräumen in der Ortenau: Händler und Dienstleister bereiteten hoffnungsfroh ihre Geschäfte für die Kunden vor. Und seit Montag, 8. März, darf wieder „analog“ gebummelt werden.

Der Sieben-Tage-Wert im Ortenaukreis liegt seit Wochen konstant unter 50, folglich wurden laut Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz alle Bedingungen für weitreichende Lockerungen erfüllt. Am Sonntagnachmittag gaben dann Land und Landratsamt grünes Licht für Haptik, Optik, Beratungen und mehr in den Geschäften und Unternehmen. Aktuell geöffnet haben wieder Einzelhandel, Ladengeschäfte, Märkte, Institute, die körpernahe Dienstleistungen anbieten, Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische und botanische Gärten. Selbstverständlich sind die geltenden Vorschriften und Hygieneregeln strikt einzuhalten.
Welche (Frühjahrs-)Angebote im Ortenaukreis auf die Kunden warten, das Lesen Sie im E-Book.

 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.