Basketball in Frankreich

84:88 – Straßburg IG verliert in Monaco Spiel eins

jr
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
25. Mai 2023
Erzielte zehn Punkte: Leo Cavaliere.

Erzielte zehn Punkte: Leo Cavaliere. ©SIG Strasbourg/Philippe Gigon

Nach der Niederlage im ersten Playoff-Viertelfinale müssen die Elsässer am Freitag das zweite Duell gewinnen.

Mit einer unglücklichen 84:88-Niederlage beim großen Favoriten AS Monaco zum Viertelfinal-Auftakt in den Playoffs um die französische Meisterschaft mussten die Basketball-Profis von Straßburg IG am Mittwochabend die Heimreise antreten. In Spiel 1 der Serie „best-of-three“ war die Mannschaft aus dem Elsass um das überragende Trio Marcus Keene, Leo Cavaliere und Paul Lacombe zwar das bessere Team, aber nach einer mehr als peinlichen Vorstellung der Schiedsrichter stand SIG am Ende mit leeren Händen da. Monaco erhielt mit 37 Freiwürfen weit mehr als doppelt so viele wie Straßburg (16), dafür kassierte SIG mit 34 Fouls elf mehr als die Gastgeber und hatte in der Schlussphase vier Spieler mit vier Fouls auf dem Platz.

Starkes erstes Viertel

Von Beginn zeigte SIG keinen Respekt vor dem großen Favoriten und ging mit einer 24:16-Führung in den zweiten Abschnitt, in dem beide Teams Schwächen in der Offensive zeigten. Bis zur Halbzeit verkürzte Monaco durch einen Dreier seines Superstars Mike James zum 39:40.

- Anzeige -

Nach dem Seitenwechsel holte sich Monaco mit einem 6:0-Lauf die erstmalige Führung (45:40), aber SIG glich dank Kapitän DeAndre Lansdowne und Keene zum 49:49 (24.) aus. Nach ständig wechselnden Führungen erzielte Leo Cavaliere zum Ende des dritten Viertels die knappe 64:63-Führung für SIG, die Massa zu Beginn des Schlussviertels auf 66:63 ausbaute. Monaco konterte mit einem 6:0-Lauf, aber Paul Lacombe glich zum 69:69 aus. Monaco war nun besser im Spiel, während SIG aufgrund der hohen Foulbelastung etwas an Aggressivität verlor. Monaco schien nach einem 10:0-Run zum 79:69 auf der Siegerstraße, aber SIG hielt dagegen und war 80 Sekunden vor Schluss beim 82:79 dran. Dann kassierte Kurucs sein fünftes Foul und die Unparteiischen schickten die Gastgeber in der hektischen Schlussphase bei jeder leichten Berührung an die Freiwurflinie. So siegte Monaco glücklich mit 88:84.

Spiel zwei am Freitag

Bereits am Freitagabend, 18 Uhr, kommt es in der Straßburger Rhenus-Halle zum zweiten Spiel, das SIG gewinnen muss, um ein drittes und entscheidendes Spiel zu erzwingen, das am Pfingstsonntag, 21 Uhr, wieder in Monaco stattfinden würde.

Punkte für SIG: Keene 22, Lacombe 19, Cavaliere 10, Mitchell 9, Kurucs 9, Massa 6, Lansdowne 4,Udanoh, Peterka, Beaufort.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Nach drei Jahren Corona-Pause verbrachten 71 Jugendspieler, Trainer und Eltern des SC Lahr eine erlebnisreiche Woche in Malgrat de Mar.
vor 17 Minuten
Lokalsport
Nach drei Jahren Corona-Pause fand in den Pfingstferien wieder die traditionelle Spanienfahrt der Jugendabteilung des SC Lahr statt – bereits zum 26. Mal.
Die Spieler des SC Lahr um Kapitän Johannes Wirth (vorne) freuen sich auf die Aufstiegsspiele.
vor 2 Stunden
Fußball
Der SC Lahr kann die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte noch mit dem Aufstieg in die Fußball-Oberliga krönen. Der Gegner in der ersten Runde der Aufstiegsspiele ist allerdings ein unbeschriebenes Blatt.
Die ehemalige Beachhandball-Nationalspielerin Alica Burgert ist das prominenteste Mitglied der ambitionierten „Despos“.
vor 5 Stunden
Neuried - Altenheim
Bei den Aldner Beach Days stehen ab Mittwoch diverse Turniere auf dem Programm. Die „Despos“ aus der Region haben die deutsche Meisterschaft in Cuxhaven zum Ziel.
Sascha Braun konnte wieder einmal mit mehreren Pferden Erfolge feiern.
vor 7 Stunden
Pferdesport
Hoch erfolgreich agierten eine Woche nach dem eigenen Turnier die Aktiven des Reitclubs Achern. Fünf Siege und 13 Platzierungen konnten dem Erfolgskonto gutgeschrieben werden.
Der SV Lautenbach ist Meister in der Kreisliga B II.
vor 9 Stunden
Lokalsport
Der SV Lautenbach hat seinen Matchball genutzt und sich die Meisterschaft in der Kreisliga B, Staffel II geholt.
Michael Haas agierte druckvoll im Angriff.
vor 11 Stunden
Faustball
Mit zwei wichtigen Punkten im Gepäck kehrte Faustball-Zweitligist FG Griesheim vom Auswärtsspieltag in Karlsdorf zurück. Zum Abschluss der Vorrunde traf man auf den Favoriten TSV Karlsdorf und den Mitkonkurrenten um die Nichtabstiegsplätze TV Waibstadt II.
Jannik Schwörer vom SC Hofstetten (l.) setzt sich durch.
vor 14 Stunden
Lokalsport
Fußball-Verbandsliga: 1:3 gegen Lörrach-Brombach.
Maximo Schaumann (links), der neue Abteilungsleiter der SG HLT, und sein Bruder Marvin Schaumann, der den Landesliga-Aufsteiger verstärkt.
vor 22 Stunden
Handball-Landesliga Nord
Marvin Schaumann vom TuS Altenheim verstärkt den Aufsteiger im Rückraum.
Aliu Cisse (links) sorgte für das scheinbar beruhigende 2:0 für den SC Offenburg. Doch am Ende gingen zwei wichtige Punkte noch verloren.
vor 22 Stunden
Lokalsport
Nach dem Unentschieden gegen den FV Langenwinkel haben die Offenburger den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand. Der SV Niederschopfheim jubelt in der Nachspielzeit.
Nick Ketterer (Mitte) erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für den SV Steinach.
vor 22 Stunden
Lokalsport
Der Tabellenzweite muss sich mit einem Remis gegen den SV Hausach zufrieden geben. Der SC Lahr II steht nun alleine an der Spitze, während die DJK Prinzbach den Klassenerhalt. feiert.
Der FV Urloffen hatte sein Meisterbanner bereits vorbereitet.
vor 23 Stunden
Lokalsport
Der FV Urloffen steigt nach dem 2:1-Erfolg beim SC Durbachtal II in die Bezirksliga auf. Der FV Zell-Weierbach muss nach dem 3:3 gegen Nonnenweier-Allmannsweier weiter zittern.
Philipp Rösler (rechts) vom neuen Meister FV Rammersweier markierte in der 51. Minute das vorentscheidende 2:0 beim Zeller FV.
vor 23 Stunden
Lokalsport
Die Blau-Weißen siegen in Zell am Harmersbach souverän und holen sich den Titel in der Bezirksliga. Der VfR Elgersweier muss nach der Niederlage in Haslach noch um Platz zwei bangen. Der FV Unterharmersbach verliert das Abstiegsduell beim SV Renchen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.