Alessa Mnich holt französischen Meistertitel

Nach ihrem starken Auftritt in Frankreich fährt Alessa Mnich direkt zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nach Berlin. ©Privat
Bei den französischen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren startete das Schwimmtalent für das TEAM Strasbourg erstmals auf Landesebene und wurde von Trainerin Olga Karyuchina über ihre Paradestrecken Freistil und Rücken an den Start geschickt. Die Prognosen für einen Podestplatz standen zwar gut, die Konkurrenz aus ganz Frankreich war aber dennoch überaus stark vertreten, so dass es über die Vorläufe, durch die Finalläufe bis zum Zielanschlag immer ein spannendes Rennen um die Medaillen blieb.
Als erschwerte Bedingung kam hinzu, dass diese Meisterschaft, anders als in Deutschland, bereits zu solch einem frühen Zeitpunkt im Jahr im Freibad von Melun bei Paris stattfand, so dass alle Aktiven mit den noch zu kühlen Temperaturen und sogar Sturm zu kämpfen hatten. Nicht die besten Voraussetzungen für einen guten Wettkampf.
Starker Auftakt
Alessa Mnich trotzte diesen Umständen und schwamm gleich zu Beginn der Veranstaltung über die langen 400 m Freistil im Vorlauf eine neue persönliche Bestzeit von 4:32,76 Minuten, welche sie im Endlauf am Abend nochmals auf 4:32,60 steigern konnte und sich damit einen unerwarteten siebten Platz ergatterte.
Im Vorlauf über 200 m Rücken, in einem Freibad immer eine sehr große Herausforderung, schwamm sie eine solide Zeit von 2:26,23 Minuten, was sie als Erste ins Finale einziehen ließ. Dort verteidigte sie diese Platzierung bis kurz vor Schluss und wurde nur ganz knapp von ihrer Konkurrentin auf der Nebenbahn um zwei Zehntel Sekunden geschlagen. Mit neuer persönlicher Bestzeit auf der Langbahn im Freibad von nun 2:24,30 war die Ortenauerin beinahe zwei Sekunden schneller als im Vorlauf, was Platz zwei bedeutete und somit die Vizemeisterschaft.
Persönliche Bestzeit
Einen Paukenschlag gelang Alessa Mnich dann über die 100-m-Rücken-Distanz. In einem beherzten Rennen, von vorne weg, verbesserte sie ihre Zeit auf nun 1:05,95 Minuten, womit an diesem Wettkampftag keine ihrer Konkurrentinnen mithalten konnte. Die Kehlerin holte somit Platz eins in der offenen Klasse und damit die Meisterschaft. Auch über den kurzen 50-m-Rücken-Sprint-Strecke war Mnich im offenen Finale vertreten. In einer Zeit von 31,08 Sekunden reichte es zu Platz fünf, wobei die Plätze eins bis vier lediglich vier Hundertstelsekunden schneller waren.
Noch am letzten Abend der Veranstaltung reiste Alessa Mnich bereits wieder zurück nach Kehl, von wo aus sie am Tag danach direkt auf den Weg zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen nach Berlin machte. In der kommenden Woche stehen nun ihre Paradestrecken erneut auf dem Programm, dieses Mal jedoch in der Schwimmhalle im Europasportpark der deutschen Hauptstadt.