Lokalsport

Alle schauen auf "Gregerl"

Daniela Frahm
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
27. Januar 2023
Michael Gregoritsch (hinten).

Michael Gregoritsch (hinten). ©Tom Weller/dpa

Fußball-Bundesliga: Zum Start in die Rückrunde empfängt der SC Freiburg den FC Augsburg – und Torjäger Michael Gregoritsch trifft bei diesem Duell auf seinen früheren Verein.

Zum Abschluss der ersten englischen Woche im neuen Jahr empfängt der SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr) den FC Augsburg zum Rückrundenauftakt. Der ehemalige Augsburger Michael Gregoritsch, der im Sommer im Tausch mit Ermedin Demirovic zum SC kam, geht davon aus, dass es nicht wieder so deutlich wird wie zum Saisonauftakt. Da hatte Freiburg mit 4:0 gewonnen – unter anderem durch ein Tor und eine Vorlage von „Gregerl“, wie er von allen genannt wird.

Besuch in Augsburg

Jetzt freut sich der Stürmer auf das Wiedersehen. Als er in der Winterpause noch frei hatte, der FCA aber schon wieder trainierte, nutzte der 28-Jährige das zu einem Besuch beim Ex-Club. „Ich habe viele Freunde da gefunden, vor allem im Staff“, erklärte er und warnte zugleich vor seinem früheren Verein: „Das wird ein harter Brocken, ein ganz anderes Spiel als in der Hinrunde, es sind viele gute neue Spieler da.“ Das sieht sein jetziger Trainer ähnlich. „Augsburg ist eine robuste, variable und taktisch inzwischen echt gute Mannschaft“, sagte Christian Streich, „und die werden Revanche nehmen wollen.“

Beim Sport-Club gab es im Gegensatz zum FCA keine Neuzugänge im Winter, es wurden sogar Spieler abgegeben oder verliehen. Trotzdem präsentierte sich die Mannschaft zunächst so ganz anders als in der ersten Saisonhälfte. Nach dem 0:6 in Wolfsburg „waren alle ein bisschen geschockt“, gab Gregoritsch zu, doch vor dem 1:1 gegen Frankfurt „wurden die Zügel wieder festgezogen“. Er selbst hätte nach dem Remis gegen die Eintracht von einem seiner besten Spiele für den SC gesprochen, wenn er in der zweiten Hälfte die Großchance nach der Flanke von Lucas Höler genutzt hätte.

"Eine Vollmaschine"

- Anzeige -

Zum ersten Mal standen die beiden Offensivspieler von Beginn an gemeinsam auf dem Feld, da Höler – nach langer Verletzungspause zu Saisonbeginn – in der Bundesliga erstmals zur Startelf gehörte. „Luci ist eine Vollmaschine, es macht Spaß, mit ihm zu spielen, weil er mit dem Rücken zum Tor sehr stabil ist“, lobte Gregoritsch, „wir haben uns sehr gut verstanden, darauf können wir auf jeden Fall aufbauen.“ Ob Höler gegen Augsburg erneut zur Anfangsformation gehören wird, ist trotz seiner guten Leistung nicht ganz klar, da Vincenzo Grifo wieder gesund ist. Der beste SC-Torschütze fehlte in Wolfsburg wegen eines Infekts, kam am Mittwoch gegen Frankfurt aber schon wieder zu einem Kurzeinsatz.

Zum Kader gehört im zweiten Heimspiel dieser Woche auch Roland Sallai, der zuletzt wegen Beschwerden im Oberschenkel zuschauen musste. Verzichten muss der SC auf Mittelfeldmotor Nicolas Höfler, der die fünfte Gelbe Karte sah. „Das bereitet mir kein Kopfzerbrechen“, behauptete Streich, „so haben andere die Möglichkeit, sich zu zeigen“.

Guter Tausch

Wichtiger als die personelle und taktische Ausrichtung sei ohnehin wieder die Einstellung der Spieler. „Das war das Maximale an Energie, was wir gegen Frankfurt auf den Platz gebracht haben“, sagte Streich, „ich hoffe, dass die Zuschauer uns zusätzliche Energie mitgeben.“ Die Forderung ging auch an Gregoritsch, der in Wolfsburg wie alle ein schlechtes Spiel gemacht hatte. Insgesamt hat der Stürmer jedoch eine gute Bilanz in Freiburg, ist mit sechs Toren und vier Vorlagen zweitbester Scorer. Beim FCA kommt Demirovic auf sechs Tore und drei Vorlagen. Streich hält den Tausch für gelungen: „Demi macht‘s gut, er hilft der Mannschaft, ist ein positiver Faktor, was ich von außen betrachten kann, das ist super – und für Gregerl gilt das Gleiche.“

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Jasmin Richter war erneut ein sicherer Rückhalt für die HSG Hanauerland.
vor 5 Stunden
Handball-Landesliga
Im Topspiel der Landesliga Nord haben die Handballerinnen der HSG Hanauerland einen wichtigen Sieg eingefahren. Gegen den Südbadenliga-Absteiger BSV Sinzheim setzte sich der Tabellenführer in heimischer Halle mit 24:21 durch.
Leon Sieck und Freundin Kim Schmitt trafen sich zur gemeinsamen Meisterfeier in der Nacht zum Sonntag in der Mörburghalle.
vor 5 Stunden
Handball
Nach der Entscheidung in der Südbadenliga muss der TuS Schutterwald noch beim Personal tätig werden.
Philipp Schmälzle (ASV Ottenhöfen) wird hier von Sebastian Schmelz (l.) und Lars Möschle (r.) in die Zange genommen.
vor 6 Stunden
Handball-Landesliga
Erneut strauchelte Landesligist ASV Ottenhöfen auswärts und ließ beim 27:27 in Zunsweier in einer von umstrittenen Entscheidungen der Unparteiischen dominierten Schlussphase einen Zähler liegen. Ottenhöfen verpasste es, im Spielverlauf die Entscheidung zu suchen.
Die B-Mädchen des TV Todtnau freuten sich über ihren Erfolg.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Nach einigen sieglosen Spielen gab es nun einen 18:16 (9:9)-Erfolg in der Südbadenliga gegen die SG Dornstetten-
Ante Sabljic erzielte vier Treffer für den TuS.
vor 7 Stunden
Handball-Bezirksklasse
Deutlich verbessert gegenüber dem letzten Wochenende zeigte sich der TuS Oppenau in der Handball-Bezirksklasse beim 27:20-Heimsieg gegen die HSG Ortenau Süd II.
Lars Henrik Kiefer und die HSG standen am Ende ohne Punkte da.
vor 7 Stunden
Handball-Bezirksklasse
Nach einer knappen Niederlage befindet sich die HSG Hanauerland II im Abstiegskampf der Handball-Bezirksklasse. Das Team von Christian Huck verlor in einer umkämpften Partie mit 23:24 (12:11) gegen den TuS Schutterwald III.
Luis Fien kassierte mit der TuS-Reserve eine deutliche Niederlage.
vor 7 Stunden
Handball-Landesliga
Einem gebrauchten Abend, an dem aus sportlicher Sicht nicht gerade viel zusammenlief, folgte eine verdiente 21:29-Auswärtsniederlage des Perspektivteams des Tus Helmlingen in der Handball-Landesliga Nord beim TuS Ottenheim.
Zwei der vier Saisonsiege feierte die HSG Kinzigtal um Chefcoach Jochen Kilguß (hinten), der nach dieser Saison wohl Jugendtrainer wird, in den Derbys gegen die punktlose SG Gutach/Wolfach um Torjäger Julian Brohammer (am Ball).
vor 7 Stunden
Handball
Während die Handballer der SG Gutach/Wolfach gedanklich längst in der Bezirksklasse sind und nur noch fünf Chancen haben, um überhaupt zu punkten in dieser Landesliga-Horrorsaison, geht Jochen Kilguß davon aus, dass die HSG Kinzigtal ihren Lokalrivalen begleitet.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Die Damen des TV Ehingen setzen ihre Aufholjagd in der Landesliga Süd weiter fort. Im dritten Spiel in Serie verließen die TV-Mädels das Parkett als Siegerinnen und gewannen gegen den HSC Radolfzell mit 28:25 (14:11).
Tatjana Harter konnte mit ihren sieben Toren die Niederlage des ASV in Gaggenau nicht verhindern.
vor 8 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Willen, den Tabellenkeller durch zwei wichtige Punkte endlich zu verlassen, ging es für die Landesliga-Handballerinnen des ASV Ottenhöfen auswärts zum Rückspiel bei den Panthers Gaggenau. Am Ende stand aber deutliche eine 19:28-Niederlage.
Marc Rubio (links) stürmt auch in der kommenden Saison für den SV Linx.
vor 8 Stunden
Fußball-Verbandsliga
Der Fußball-Verbandsligist aus Rheinau kann den Spielerkader zusammenhalten.
Lisa Gäßler musste sich in Ettlingen in ihren drei Partien jeweils in vier Sätzen geschlagen geben.
vor 9 Stunden
Tischtennis-Regionalliga
Die Offenburger Zweitliga-Reserve feiert in der Tischtennis-Regionalliga einen wichtigen 6:4-Sieg in Ettlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • "Volle Kraft voraus", heißt es im 60. Bestehensjahr bei der Maklerbüro Arnold Ernst GmbH mit Sitz in Offenburg und Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostsee. 
    17.03.2023
    60 Jahre Maklerbüro Arnold Ernst GmbH in Offenburg
    Immobilienvermittlung ist Vertrauenssache – und Vertrauen hat sich das Team des Maklerbüros Arnold Ernst in Offenburg über Jahrzehnte verdient. Seit 60 Jahren ist der Makler und Verwalter erfolgreich in der Ortenau tätig, hat vielen ihren Immobilientraum verwirklicht.
  • Welches Holz für den Garten soll es sein? Dabei hilft die fachgerechte Beratung von B+M HolzWelt. Die Ausstellung „Holz im Garten“ ist die Größte dieser Art in der Region.
    17.03.2023
    Beim Spezialisten in Appenweier werden Wohnträume wahr
    Bei einem Besuch in der B+M HolzWelt in Appenweier wird schnell klar: Hier kümmern sich echte Profis um die Wohnträume und das Zuhause ihrer Kunden. Egal ob für Haus oder Garten – beste Beratung ist das A und O. Das beweist auch ein Besuch der Hausmesse am 1. April.
  • Hausmesse mit vielen Vorführungen: Die Oehler-Arena bietet genügend Fläche für die Demonstration großer Fahrzeuge und Geräte für Land- und Forstwirtschaft.
    10.03.2023
    17. bis 19. März 2023: Hausmesse bei Oehler in OG-Windschläg
    Sie ist Tradition beim Traditionsunternehmen Oehler Maschinen und Fahrzeugbau GmbH: Die große Hausmesse mit viel Programm für Groß und Klein. An drei Tagen von 9 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Gerätedemonstrationen und Unterhaltung.
  • Wulff-Michael Brack und Seniorchef Rainer Brack (beide Mitte) vom Traditionsunternehmen Brack Pumpentechnik mit den Teams des Außendienstes (links/rechts) Werkstatt und Verkauf (linke Gruppe) sowie Büro (rechte Gruppe).
    10.03.2023
    Die Firma Brack KG ist in dritter Generation der kompetente Ansprechpartner für Firmen- wie Privatkunden für viele Anwendungsbereiche.