Lokalsport

Alle sind heiß aufs Derby in Elgersweier

rk
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
22. September 2023
 Trainer Nico Vollmer startet mit dem SV Zunsweier am Samstag in Zunsweier.

 Trainer Nico Vollmer startet mit dem SV Zunsweier am Samstag in Zunsweier. ©Stephan Hund

Am kommenden Wochenende ist es so weit: Endlich wird wieder Handball gespielt. Und die Saison startet für den Landesligisten SV Zunsweier direkt mit einem Highlight.

Der SV Zunsweier trifft am Samstag um 20 Uhr  in der Sporthalle in Elgersweier auf die Nachbarn, die SG Elgersweier/Ohlsbach. Das Duell gegen Elgersweier hat es viele Jahre nicht mehr gegeben, dementsprechend hoch ist die Motivation bei der SVZ-Mannschaft. Die Spieler kennen sich auf beiden Seiten bestens, da man im Jugendbereich viele Jahre gemeinsam in der JSG ZEGO gespielt hat.

Die Vorbereitung verlief erfolgreich, und in der Pause hatten die Spieler Zeit, bestehende Verletzungen auszukurieren. Somit startet Trainer Nico Vollmer mit einem fast kompletten Kader in die Saison. Fehlen wird weiterhin Rico Feißt nach seinem Kreuzbandriss und am Samstag fehlt leider auch Neuzugang Alexander Weber aus privaten Gründen.

Bei Südbadenliga-Absteiger SG Ohlsbach/Elgersweier handelt es sich um eine eingespielte Mannschaft, die mit Kreisanspielen glänzt. Wichtig wird es sein, diese von Anfang an zu unterbinden und eine stabile 6:0-Abwehr zu stellen. Gleichzeitig müssen die Chancen vorne sicher verwandelt werden, damit man keine Möglichkeit zum Kontern bietet. Über lange, geregelte Angriffe muss dem Spiel der eigene Stempel aufgedrückt werden.

- Anzeige -

Ziel wird es sein, einen guten Rundenstart hinzulegen und mit einer guten Leistung aufzutreten. Der SVZ will die Nachbarn ärgern und ihnen den Saisonstart so schwer wie möglich machen.

Am Ende des Tages wird es wichtig sein, den Fans eine faire und spannende Partie zu bieten, da die Halle garantiert aus allen Nähten platzen wird.

Über zahlreiche Unterstützung der Fans würde sich die Mannschaft sehr freuen! 

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Das ASV-Trainerduo Michael Schneider und Jürgen Schlegel (v. l.) – hier mit Mohammad Umkhadjiev – coacht voraussichtlich auch im kommenden Herbst in der ersten Liga.
vor 1 Stunde
Ringer-Bundesliga
Vor dem sportlich entscheidenden Duell um den Klassenerhalt in der Ringer-Bundesliga am 16. Dezember beim ASV Urloffen kündigte der TuS Adelhausen den freiwilligen Abstieg in die 2. Bundesliga an.
Erstes FCK-Mitglied auf einem DM-Siegerpodest: Luan Wolber (Zweiter von rechts) in Gera mit Doppelpartner Aditia Gahirwal (Schorndorf)  in der U15-Konkurrenz.
vor 4 Stunden
Badminton
Erstmals steht ein Mitglied des FC Kirnbach auf dem Siegerpodest einer deutschen Meisterschaft. Auch Christian Eitel und Silja Reinelt in Gera dabei.
Johannes Kiefer (unten) holte wichtige Punkte für den KSV Appenweier.
vor 4 Stunden
Ringer-Oberliga
Einen unangenehmen Auswärtskampf hatte das junge Team des Ringer-Oberligisten KVS Appenweier auswärts bei der Bundesliga-Reserve des TuS Adelhausen.
Die erfolgreiche Mannschaft des BSC Zell (von links): ­Sebastian Gingter, Sabine Herm, Konstantinos Zampras, ­Sina Hehr, Riccardo Hehr und Bernd Doll.
vor 7 Stunden
Bogenschießen
Das Recurve-Team aus dem Harmersbachtal schafft den Durchmarsch.
Voll fokussiert: Vanessa Haas erzielte 14 der 40 HBK-Treffer in Ettenheim, davon sieben per Siebenmeter und führt mit 172 Toren die Torjägerinnenliste der Südbadenliga an.
vor 8 Stunden
Handball-Südbadenliga der Frauen
Die Südbadenliga-Handballerinnen des HB Kinzigtal feierten am Samstag in der Herbert-König-Sporthalle in Ettenheim ein verdientes 40:33 (17:14) beim Neuling SG TG Altdorf/DJK Ettenheim.
Mühlenbachs Robin Grießbaum stand kurz vor einem Schultersieg, verlor dann aber noch.
vor 8 Stunden
Ringer-Oberliga Südbaden
Der VfK Mühlenbach verpasste am Samstagabend im Elsass bei Olympia Schiltigheim II im Gymnase Europe nur knapp eine Überraschung. Entscheidend beim 16:23 war die unglückliche Niederlage von Robin Grießbaum.
Neuzugang Marius Manz, Thomas Häusler und Niels Herp (v. l.) holten mit dem FBC Offenburg sechs Punkte aus drei Spielen in heimischer Halle.
vor 10 Stunden
Faustball-Verbandsliga
Die erste Offenburger Mannschaft landet am Heimspieltag der Faustball-Verbandsliga drei 2:0-Siege und liegt nun auf Tabellenplatz zwei, während Team II bei zwei Niederlagen nur ein Spiel gewann.
Lukas Ehrle (l.) lief erneut vorneweg. 
vor 13 Stunden
Leichtathletik
Der Leichtathlet der LG Brandenkopf gewinnt Gold bei der deutschen Cross-Meisterschaft.
Ex-Jockey Lutz Mäder mit dem Buch über die Dramen seines Lebens.
vor 16 Stunden
Buchvorstellung
Über die Dramen seines aufregenden Lebens hat Ex-Jockey Lutz Mäder nun ein Buch veröffentlicht.
Am kommenden Freitag steigt das vorerst zweitletzte Derby zwischen dem TuS Ottenheim und dem TuS Nonnenweier. 
04.12.2023
Handball
Die Handball-Abteilungen des TuS Nonnenweier und des TuS Ottenheim machen im männlichen Herrenbereich ab der kommende Saison gemeinsame Sache. Name der SG steht bereits fest.
Celine Thallner traf beim Sieg gegen den Tabellenführer sieben Mal.
04.12.2023
Hanxdball-Südbademliga
Die Damen des TuS Helmlingen haben das Südbadenliga-Spitzenduell für sich entschieden. Am Samstag empfing das Team von Detlef Ludwig den Tabellenersten SG Muggensturm/Kuppenheim in der Rhein-Rench-Halle und gewann mit 28:23 (11:10).
„Fitness California“ im Haslacher Kino: Freiburgs Ringer­legende Mario Sabatini (von links), Regisseurin Nadine Zacharias, Mühlenbachs Spitzenringer Peter Öhler und Hubert Krämer, Ringeridol des KSV Haslach.
04.12.2023
Ringen
Es klingt nach großer Welt: „Fitness California“ im „Rio“. Tatsächlich aber gastierte ein Freiburger Mikrokosmos im Haslacher Kino, dazu waren am Mittwochabend mit Regisseurin Nadine Zacharias und Mario Sabatini zwei Hauptakteure dieses Dokumentarfilms vor Ort.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"