Handball-Landesliga

ASV Ottenhöfen hat beim Schlusslicht zwei Punkte im Visier

msch
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
12. December 2024
Katharina Münz will zwei Punkte mit dem ASV Ottenhöfen.

Katharina Münz will zwei Punkte mit dem ASV Ottenhöfen. ©Andreas Wenck

Am Samstag ist ein spannendes Duell in der Handball-Landesliga der Frauen zwischen dem ASV Ottenhöfen und dem TuS Ottenheim II zu erwarten. Die Partie findet um 18 Uhr in der Rheinauenhalle in Ottenheim statt.

Beide Teams gehören aktuell nicht zur oberen Tabellenhälfte, was dieses Aufeinandertreffen umso interessanter macht. Der ASV steht auf Platz neun, während der TuS Ottenheim als Tabellenletzter dringend auf Punkte angewiesen ist. Für beide Mannschaften geht es in diesem Spiel darum, einen wichtigen Schritt aus der unteren Tabellenposition zu machen.

Besonders Saskia Gehrlein, Lara Breithaupt und Franziska Broß erzielten in den vergangenen Spielen ein Großteil der Tore für die Ottenheimer Reserve. Für den ASV ist es von Relevanz, diese Spielerinnen in den Griff zu bekommen, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Die Schweizerin Michelle Joller punktete bei ihrem BCO-Debüt zweimal im Doppel.
vor 33 Minuten
2. Badminton-Bundesliga Süd, Mixed
Am Wochenende hatte der BC Offenburg in der 2. Badminton-Bundesliga zwei Herkulesaufgaben in eigener Halle vor der Brust.
Sven Schmitt (M.) war mit sieben Treffern bester Torschütze des TuS Helmlingen bei der Niederlage in Ehingen.
vor 2 Stunden
Handball-Oberliga
Auswärtsspiele im Hegau waren und sind für den Handball-Oberligisten TuS Helmlingen kein gutes Pflaster. Auch beim TV Ehingen kassierten die Hanauerländer am Samstagabend eine 24:28-Auswärtsniederlage.
Erzielte 22 Punkte: SIG-Profi Malcolm Cazalon.
vor 9 Stunden
Basketball in Frankreich: Pro A
Basketball: 70:81 auswärts
Selina Margull steuerte sieben Tore zum klaren Erfolg von Schutterwald bei.
vor 11 Stunden
Handball
36:22-Sieg des Regionalligisten beim Verfolger SU Neckarsulm II. Trainer Michael Bohn zieht die Höchstnote.
Der überragende Jonas Buchholz (l.) erzielte nicht nur zwölf Tore, sondern war in der Schlussphase für die Wende verantwortlich.
vor 11 Stunden
Handball, Regionalliga A-Junioren
Stark angefangen, stark nachgelassen und in einem tollen Finish mit einem 6:0-Lauf den TV Plochingen doch noch mit 45:42 besiegt: A-Jugend-Regionalligist HSG Hanauerland begeisterte die 100 Zuschauer in Willstätt.
Erstmals Sieger beim Hohberger Hallenmasters: die Hallenfußballer des Verbandsligisten SC Durbachtal.
vor 13 Stunden
Hallenfußball: 49. Hohberger Hallenmasters
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sicherte sich der SC Durbachtal den Sieg bei den Hohberger Hallenmasters.
Radoslaw Jankowski war mit sechs Treffern wieder einmal der erfolgreichste Torschütze des TuS Oppenau.
vor 13 Stunden
Handball-Landesliga
Der TuS Oppenau gewann in der Handball-Landesliga zum Jahresauftakt mit 26:22 gegen den Tabellenzweiten TV Sandweier II. Torwart Matthias Neumayer als überragender Matchwinner mit 22 Paraden.
Arbeiten weiter zusammen (v. l.): VfR-Spielausschuss Kevin Winkler, SG-Trainer Björn Burst und SVS-Spielausschuss Stefan König.
vor 13 Stunden
Fußball
Die Verantwortlichen des Fußball-B-Kreisligisten SG Zusenhofen/Stadelhofen haben die Winterpause genutzt, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Mädels der SG Altdorf/Ettenheim durften am Samstag einen wichtigen Sieg bejubeln.
vor 14 Stunden
Handball
31:18-Erfolg der SG Altdorf/Ettenheim gegen die HSG Stuttgart-Metzingen in der Vorrunde um die deutsche Meisterschaft der weiblichen B-Jugend.
Noah Streckhardt machte ein ganz starkes Spiel auf Rückraum Mitte. Der Willstätter Spielmacher ließ nicht nur den Ball laufen, sondern nutzte auch Lücken in der Blausteiner Deckung zu sieben Toren. 
vor 14 Stunden
Handball-Regionalliga Baden-Württemberg Männer
Nach dem mühsamen 29:26 (15:10)-Heimsieg der Regionalliga-Handballer des TV Willstätt am Samstag zum Auftakt der Rückrunde über den Viertletzten TSV Blaustein musste Rudi Fritsch erst einmal mehrmals kräftig durchschnauben.
Die Freiburger Lukas Kübler (l.) und Maximilian Eggestein (vorne) stemmen sich im Kopfballduell gegen Phil Harres von Holstein Kiel.
vor 16 Stunden
Fußball
Fußball-Bundesliga: Die Breisgauer führten in der 85. Minute gegen Kiel mit 3:0 und mussten am Ende froh sein, einen 3:2-Erfolg über die Zeit zu bringen. Atubolu wackelte, rettete aber drei Punkte.
Rückraum-Ass Kevin Heuberger hatte am Ende mit elf Treffern ein Drittel aller Schutterwälder Tore erzielt. 
vor 18 Stunden
Handball
Der Tabellenvorletzte der Regionalliga muss sich bei der HSG Ostfildern 33:36 geschlagen geben. Zeitstrafen zu Beginn jeder Hälfte bringen das Team aus der Spur. Auch der Kapitän ist nun verletzt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.