Handball-Landesliga

ASV Ottenhöfen zeigt eine reife Leistung

Mike Käshammer
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
09. December 2024
Philipp Schmälzle wird dem ASV Ottenhöfen mit einer Handverletzung vorerst fehlen.

Philipp Schmälzle wird dem ASV Ottenhöfen mit einer Handverletzung vorerst fehlen. ©Frank Seiter

Der ASV Ottenhöfen konnte in der Handball-Landesliga beim HTV Meißenheim II mit 28:26 (12:13) gewinnen und feierte den siebten Saisonsieg. Verletzungspech sorgt hingegen für getrübte Stimmung im ASV-Lager.

Die Oberliga-Reserve des HTV Meißenheim erwischte den besseren Start und lag mit 3:1 in Führung (5.). „Die ersten Minuten haben wir verschlafen“, resümierte ASV-Coach Michael Wagner, der weiterhin aus gesundheitlichen Gründen nicht als Aktivposten auf dem Feld zur Verfügung stand. Auch Nachwuchstalent Mario Kimmig und Spielmacher Aaron Fischer fehlten aufgrund von Verletzungen.

Nach dem behutsamen Start des ASV kam der Tross aus dem Achertal allmählich in Fahrt. Lukas Blust übernahm Verantwortung und erzielte in der 18. Minute den 7:6-Führungstreffer. Die Gastgeber hatten jedoch stets die richtige Antwort und so wechselte die Führung bis zum Pausenpfiff immer wieder. Für nahezu die Hälfte aller Heim-Tore war Kevin Fortin (11 Treffer) verantwortlich. Mit 13:12 nahm Meißenheim einen kleinen Vorsprung mit in die Kabine.

In der zweiten Hälfte fand der ASV immer besser ins Spiel, auch dank einer soliden Leistung von Keeper Nikolas Nock. Beim zwischenzeitlichen 20:16 verpasste es die Wagner-Sieben, sich weiter abzusetzen. „Wir konnten uns immer besser auf den Gegner einstellen“, so Wagner. Rechtsaußen Moritz Kimmig erhöhte auf 26:20 (49.). Die aufkommende Spannung in der Schlussphase unterband Wagner mit zwei Auszeiten. „Es war dennoch eine reife Leistung mit dem nötigen Biss“, freut sich der Coach, wenn auch mit Philipp Schmälzle ein weiterer ASV-Aktivposten voraussichtlich längerfristig aufgrund einer Handverletzung fehlen wird.

HTV Meißenheim II – ASV Ottenhöfen 26:28 (13:12)

Meißenheim: Jockers, Halfter; Link, Haag 3, Schröder 6, Mattes 1, Fortin 11/3, König, Bachmann 1, Velz 1, Huber 2, Hügli 1

Ottenhöfen: Nock, Schmieder; Schnurr 4, J. Schmälzle 2, Horn 5, C. Schmälzle 1, Blust 6, Bruder, Harter, Mo. Kimmig 3, P. Schmälzle 2, Kern 5/2

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

vor 2 Minuten
Lokalsport
Süd-Landesligist HSG Mimmenhausen/Mühlhofen holte mit dem 28:22 (14:12) gegen die HG Müllheim/Neuenburg den vierten Sieg in Folge und knüpfte an das Rückrundenende an.
Szene aus der Partie zwischen dem TuS Helmlingen und dem TuS Steißlingen.
vor 7 Minuten
Lokalsport
Die Steißlinger ernten einen kaum gefährdeten 38:27 (21:13 )-Auswärtssieg beim TuS Helmlingen.
Thomas Kastler
vor 20 Minuten
Lokalsport
So richtig aus seiner Haut kann keiner. Matthias Sammer schon gar nicht. Aber Jürgen Klopp unternimmt gerade einen Versuch. Fußball-Romantiker beäugen seinen neues Engagement äußerst skeptisch.
Alen Hadzimuhamedovic wechselt kommende Saison zur SG BBM Bietigheim.
vor 2 Stunden
Lokalsport
Erstligist SG BBM Bietigheim meldet die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Mit dem 18-jährigen Alen Hadzimuhamedovic wechselt ein von einigen Vereinen umworbenes Talent vom eigenen Juniorenteam in den Bundesliga-Kader von Iker Romero.
Annika Helf, die in den USA studiert, nutzte ihren Heimaturlaub für einen Einsatz im Trikot des VC Offenburg.
vor 2 Stunden
Volleyball, 3. Liga
Die Offenburger Drittliga-Volleyballerinnen von Trainer Joschka Wawra gewinnen bei Tabellenschlusslicht SG Marburg/Biedenkopf deutlich in 79 Spielminuten mit 3:0 und müssen nur in Satz drei etwas zittern.
vor 3 Stunden
Lokalsport
Regionalliga-Tabellenführer Die SG Köndringen/Teningen besteht im Wangener Hexenkessel und siegt mit 33:29.
Trainer Jochen Baumann konnte mit seiner Mannschaft zufrieden sein.
vor 4 Stunden
Lokalsport
Trotz einer starken Mannschaftsleistung und einer überragenden zweiten Halbzeit von Torhüterin Celine Frenk musste der Frauen-Landesligist eine 26:29-Niederlage gegen den Tabellenzweiten BSV Phönix Sinzheim hinnehmen.
Jubel bei der HSG Konstanz II nach dem Erfolg.
vor 4 Stunden
Lokalsport
Start gelungen und Tabellenführung verteidigt: Zum Auftakt in die Oberliga-Rückrunde gelang der U21 der HSG Konstanz ein souveräner 39:22 (17:12)-Erfolg gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach.
Julian Autenrieth (rechts) erzielte zwar erneut sieben Treffer, konnte die deutliche Heimniederlage des TuS Helmlingen gegen den TuS Steißlingen aber auch nicht verhindern.
vor 5 Stunden
Handball-Oberliga Südbaden
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase muss sich der dezimierte TuS Helmlingen in der Handball-Oberliga Südbaden dem Aufstiegsaspiranten TuS Steißlingen am Ende klar mit 27:38 beugen.
Keeper Michael Jokerst (hinten) war mit 15 Paraden Garant für den Sieg der HSG-Reserve.
vor 5 Stunden
Handball-Bezirksoberliga
In der Handball-Bezirksoberliga gelingt der HSG-Reserve ein 23:22-Erfolg in Ottenheim.
Torfrau Miriam Federau machte ein starkes Spiel. 
vor 7 Stunden
Handball
Der Regionalliga-Zweite setzt sich mit 39:27 auch beim TV Nellingen durch.
Raphael Herrmann war wieder ein Bank im Tor des TuS Schutterwald II.
vor 8 Stunden
Handball
Die Schutterwälder setzten sich im Landesliga-Duell der Reserven mit 38:24 klar beim HTV Meißenheim II durch. Gäste mit klugem Spiel im Angriff.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.