Aufstiegskrimi mit Happy End für den BSC Zell

Ein starkes Team (v. l.): Sina Hehr, Coach Riccardo Hehr, Sabine Herm, Konstantinos Zampras und Bernd Dold, bei ihrem ersten Ligawettkampf in der 2. Verbandsliga. ©Riccardo Hehr
Die Zeller Bogenschützen und Bogenschützinnen haben zum ersten Mal ein Ligateam auf die Beine gestellt, das sein Debüt in der Goethe-Halle in Emmendingen hatte, wo der BSC Emmendingen die Liga-Meisterschaften ausrichtete.
Es traten in der 2. Verbandsliga Recurve acht Mannschaften an. Gewonnene Sätze wurden mit zwei Punkten gewertet. Geschossen wurde auf 18 Meter Distanz, eine Mannschaft bestand aus drei Schützen bzw. Schützinnen und jeder schoss zwei Pfeile auf seine Auflage. Für den BSC Zell a. H. traten Sina Hehr, Bernd Dold, Konstantinos Zampras und Sabine Herm an. Betreut wurde das Team von Coach Riccardo Hehr.
Sabine Herm kämpfte anfangs mit ihrer Nervosität, wurde aber zunehmend sicherer. Eine kurze Auszeit nahm sich zwischendurch Sina Hehr, sodass Bernd Dold in das Dreier-Team kam. Von den sieben Matches hatten die Zeller am Ende vier gewonnen und sammelten somit 8:6 Punkte beim ersten Ligawettkampf. Das bedeutete Platz vier, gleichauf mit dem BC Villingen-Schwenningen, der mit dem besseren Satzverhältnis den dritten Platz belegte, die SG Ortenberg kam auf Rang fünf.
Starker zweiter Wettkampf
Nach einer kurzen Mittagspause ging es in den zweiten Ligawettkampf. Mit starken Sätzen gewann das Team vom BSC Zell, das jetzt aus Sina Hehr, Sabine Herm und Konstantinos Zampras bestand, gleich fünf Begegnungen mit 6:0-Satzpunkten, gegen den SC Dreisamtal Stegen gab es ein Unentschieden.
Nun folgte das Duell gegen Tabellenführer SV Weiler-Höri um den Aufstieg. Die ersten zwei Sätze gingen an den Gegner. Mit starken 58 Ringen gewann Zell den dritten Satz. Ein kurzer Lichtausfall während des vierten Satzes brachte einige Schützen aus der Konzentration, da bewies Sina Hehr ihre Nervenstärke. Trotz schlechter Lichtverhältnisse zog sie den Pfeil durch und schoss eine 10. Über sich hinaus wuchs Konstantinos Zampras, er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und schoss so manchen Pfeil in den letzten Sekunden Richtung Ziel. Dennoch ging der vierte Satz an den SV Weiler-Höri.
Großes Zittern
Jetzt begann das große Zittern für die Zeller. Bei einem Sieg des SV Weiler-Höri gegen den BC Dreisamtal Stegen könnte es dem BSC Zell für den Aufstieg reichen. Die Nerven waren am Anschlag. An der Tafel wurde ein Ausgleich angezeigt, die Enttäuschung war schon fast in den Gesichtern zu sehen, doch dann folgte eine Korrektur der geschossenen Ringzahl. Mit einem Ring mehr gewann der SV Weiler-Höri. Aber noch war unklar, welchen Platz der BSC Zell erreicht hatte. Man war nun punktgleich mit dem BC Dreisamtal Stegen, die Erlösung kam mit den besseren Satzverhältnissen. Der zweite Platz bedeutete den direkten Aufstieg in die 1. Verbandsliga.