Kinzigtallauf in Haslach

Bachir Benouaret und Valerie Moser gewinnen Hauptlauf

Marc Faltin
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
09. September 2019

Schnellste Läuferin und schnellster Läufer beim 12. »Kinzigtallauf« in Haslach: Valerie Moser (Running Team Ortenau) mit persönlicher Bestzeit und Bachir Benouaret (Roadrunners Südbaden). ©Hans-Joachim Schmidt

Beim 12. »Kinzigtallauf« mit dem SV Haslach als Organisator gingen am Samstag insgesamt 566 Läufer an den Start. Mit dem Marktplatz als Start und Ziel, etlichen Zuschauern und idealem Wetter gab es Läufe für die Bambinis (600 Meter) und Schüler (1200), Staffelläufe der Firmen, Vereine und Vereinigungen über drei Mal 2,5 Kilometer sowie zum krönenden Abschluss den Hauptlauf über 10,0 Kilometer mit 243 Läufern und 90 Läuferinnen.

Von den 243 Läufern war der Algerier Bachir Benouaret von den »Roadrunners Südbaden« mit 34.34 Minuten am schnellsten, aufs Siegerpodest schafften es zudem der Niederländer Maarten Haegens (»BAAS Running Team«) mit 34.53 und der Ohlsbacher Ulrich Benz (LG Brandenkopf/35.13). Bester Haslacher war Triathlet Thomas Vetter (36.34). Die Rekordzeit des Äthiopiers Gutu Abdete Oddee (31.56) aus dem Jahre 2014 bleibt unangetastet.
Deutlich schnellste der 90 Läuferinnen war die Haslacherin Valerie Moser vom »Running Team Ortenau« mit einer persönlichen Bestzeit von 37.54 Minuten, ihr folgten Lena Huber (»Running Team Ortenau«/41.04) und Sabrina Wagner (»Running Team Ortenau«/44.01).

»Lauf-Challenge« ist entschieden

- Anzeige -

Nach den fünf Läufen in Schapbach, Biberach, Steinach, Schenkenzell und in Hausach fiel bei diesem »Kinzigtallauf« auch die Entscheidung um den Sieg bei der »Lauf-Challenge« und die von Klaus Henne vom Sägewerk Streit gesponserten Gewinne für diese Gesamtwertung aus diesen sechs Läufen im Kinzig- und Wolftal.
Mit 603 Punkten brachte bei den Frauen Christa Seck vom Haslacher »Club 82« ihren Vorsprung nach den fünf Läufen zuvor souverän ins Ziel, dahinter folgen Judith Aberle (LG Brandenkopf/546) und die Vorjahreszweite Caren Meßmer vom gastgebenden SV Haslach (536).
Bei den Männern gewann Stefan Sauer vom SC Önsbach mit hervorragenden 1160 Punkten vor Clemens Dold vom SV Haslach (939) und Dominique Schahl (»Roadrunners Südbaden«), der mit 925 Punkten noch den aleinigen Sprung aufs Siegerpodest schaffte, nachdem er vor dem »Kinzigtallauf« mit Christoph Siebert (SC Önsbach) punktgleich gewesen war. Neben dem zweitplatzierten Clemens Dold (939 Punkte) und Berthold Fix (873), der sich noch auf Rang 5 verbesserte, liefen mit Georg Groß und Michael Meßmer noch zwei weitere Starter in die Top-Ten.

Siegerpodest beim »Kinzigtallauf« (10 km)
◼ Männer: 1. Bachir Benouaret (Roadrunners Südbaden) 34.34 Minuten, 2. Maarten Haegens (BAAS Running Team/34.53, 3. Ulrich Benz (LG Brandenkopf/35.13
◼ Frauen: 1. Valerie Moser (Running Team Ortenau/37.54, 2. Lena Huber (Running Team Ortenau/41.04), 3. Sabrina Wagner (Running Team Ortenau/44.01)

Top-10 der »Lauf-Challenge« 2019
◼ Männer: 1. Stefan Sauer (SC Önsbach/1160 Punkte), 2. Clemens Dold (SV Haslach/939), 3. Dominique Schahl (Roadrunners Südbaden/925), 4. Andreas Bilger (Team ultra Sports/891), 5. Berthold Fix (SV Haslach/873), 6. Oliver Künzel (SV Schapbach/860), 7. Christoph Siebert (SC Önsbach/836), 7. Erich Faist (SV Schapbach/514), 8. Simon Ohnemus (LG Brandenkopf/789), 9. Georg Groß (SV Haslach/756), Michael Meßmer (SV Haslach/756)
◼ Frauen: 1. Christa Seck (Club 82 Haslach/603 Punkte), 2. Judith Aberle (LG Brandenkopf/546), 3. Caren Meßmer (SV Haslach/536), 4. Kerstin Hansmann (475), 5. Anne Lise Tschiggfrei (LG Brandenkopf/439), 6. Sylvia Singler (SV Steinach/435), 7. Melanie Batzlaff (TV Diersburg/393), Martine Bernard (Hausach/393), 9. Marika Bühler (Vitalhaus-Team Großweier/253), 9. Sabine Witschel (LG Brandenkopf/373), 10. Sabine Buchholz (Gutach/362)
 

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Nikolai Kiryakov brachte mit seinem TÜPS-Sieg vier Punkte für den ASV Urloffen auf die Anzeigetafel.
vor 36 Minuten
Ringer-Bundesliga
Bei den finanzstarken Red Devils Heilbronn gab es für den Ringer-Bundesligisten ASV Urloffen die erwartete 10:25-Niederlage. Ein Sieg gegen den TuS Adelhausen am kommenden Samstag ist Pflicht für den Klassenerhalt.
Max Zürcher und der HTV Meißenheim konnten am Ende zumindest über einen Punkt jubeln. 
vor 2 Stunden
Handball
Der Südbadenligist aus dem Ried muss sich gegen den BSV Phönix Sinzheim mit einem 32:32 begnügen. Rene Bachmann rettet im letzten Angriff den Einheimischen noch den Punkt.
Trainer Christian Pochstein hat mit seinem TV Kappelrodeck gegen den Favoriten nichts zu verlieren.
09.12.2023
Volleyball-Regionalliga
Am Sonntag (14 Uhr) spielen die Regionalliga-Volleyballer des TV Kappelrodeck zuhause gegen die FT Freiburg II. Damit trifft die Mannschaft von Trainer Christian Pochstein auf den unumstrittenen Titelanwärter. Dementsprechend entspannt sieht man dem Spiel entgegen.
Der Einsatz des angeschlagenen Straßburgers Ismael Doukouré (rechts) ist für Sonntag fraglich.
09.12.2023
Fußball in Frankreich
Nach dem 1:1 im Nachholspiel in Brest folgt für den französischen Fußball-Erstligisten aus dem Elsass am Sonntag ein Heimspiel gegen Le Havre.
Philip Wastl und die HSG Hanauerland wollen im Derby punkten.
09.12.2023
Handball-Südbadenliga
Derbytime heißt es am Sonntag um 17 Uhr in der Hanauerlandhalle in Willstätt, wenn Südbadenliga-Aufsteiger HSG Hanauerland den TuS Helmlingen empfängt.
Die Karlsruher Igor Matanovic (l.) und Lars Stindl freuen sich über den zweiten Treffer in Hannover.
08.12.2023
Lokalsport
2. Fußball-Bundesliga: Der Karlsruher SC lag bei Hannover 96 schon mit 2:0 in Führung, ehe den Niedersachsen in der Nachspielzeit noch das 2:2 gelang. Trotzdem ein wichtiger Punktgewinn
Leonie Kreil ist krank und konnte die Woche nicht trainieren. Ihr Einsatz für den SC Sand am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt II ist äußerst fraglich.
08.12.2023
2. Frauenfußball-Bundesliga
In der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen empfängt der Primus aus der Ortenau am Sonntag Eintracht Frankfurt II zum letzten Heimspiel des Jahres.
Freiburgs Trainer Christian Streich (l.) kann am Samstag in Wolfsburg wieder auf Matthias Ginter (r.) zurückgreifen.
08.12.2023
Fußball
Fußball-Bundesliga: Der SC Freiburg wurde vor knapp einem Jahr beim VfL Wolfsburg mit 0:6 verprügelt – das soll sich am Samstag auf keinen Fall wiederholen.
Wieder zurück: Janina Hirscher will mit der SG Ottersweier/Großweier den Tabellenführer ärgern.
08.12.2023
Handball-Südbadenliga
Jahresendspurt in der Südbadenliga der Frauen: Im letzten Auswärtsspiel im Jahr 2023 muss die SG Ottersweier/Großweier zu Tabellenführer SG Muggensturm/Kuppenheim reisen (Samstag, 18 Uhr).
Trainer Christoph Gallus und der SC Lahr II können mit einem Heimsieg über den SV Oberkirch die Tabellenspitze erobern.
08.12.2023
Fußball-Bezirksliga
In der Fußball-Bezirksliga empfängt der Tabellenzweite am Sonntag Spitzenreiter SV Oberkirch zum nachgeholten Spitzenspiel.
Lia Nachtigall und die Frauen des TuS Helmlingen wollen auch in Freiburg dagegenhalten.
08.12.2023
Handball-Südbadenliga
In der Frauen-Südbadenliga steht das nächste Spitzenspiel an. Am Sonntag um 14.30 Uhr ist der TuS Helmlingen (2. Tabellenplatz/15:5 Punkte) zu Gast bei der HSG Freiburg II (5. Platz/9:5 Punkte).
Sabrina Armbruster (rechts) hofft mit der SG Gengenbach/Unterharmersbach auf Heimpunkte im wichtigen Spiel gegen die HSG Ortenau Süd.
08.12.2023
Handball-Landesliga Frauen
In der Handball-Landesliga der Frauen empfängt die SG Gengenbach/Unterharmersbach die HSG Ortenau Süd.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.