BC Offenburg II zum zweiten Mal Meister

Tim Armbrüster (l.) und Steffen Esch steuerten jeweils zwei wichtige Punkte zum Offenburger Sieg bei. ©Jochen Berger
Nachdem sich die zweite Mannschaft des BC Offenburg bereits im März zum Meister und alleinigen Aufsteiger aus der Baden-Liga in die Baden-Württemberg-Liga gekrönt hatte, war es dem im Spitzenkampf unterlegenen Team aus Eggenstein durch juristische Mittel gelungen, das Spitzenspiel im Nachhinein annullieren zu lassen und eine Wiederholunng zu erwirken. Die Eggensteiner hatten eine Klausel ausgenutzt, welche einen Protest ermöglicht, sofern mindestens zwei Stammspieler an Corona erkrankt sind. Obwohl das Spiel zwischen Eggenstein und Offenburg regulär statt gefunden hatte und durchgespielt worden war, wurde dem Eggensteiner Protest nach Abschluss des Spieltags stattgegeben und das Spiel rückwirkend annulliert.
Nach einigem Hin und Her mit verschiedenen Verwaltungsorganen des Badmintonverbandes wurde das Spiel am vergangenen Dienstag in der Offenburger Geschwister-Scholl-Halle angesetzt – allerdings ohne den kranheitsbedingt fehlenden Teamkapitän Nicholas Schwarz.
Auftakt nach Maß
Im ersten Herrendoppel legten Tim Armbrüster und Steffen Esch einen Auftakt nach Maß hin und hielten ihre Gegner Lechner/Ditter in zwei konzentrierten Sätzen in Schach. Auch das Damendoppel Dennise Walter/Samira Schilli gab sich keine Blöße und besorgte mit einem souveränen Zweisatzsieg die 2:0-Führung für Offenburg. Nachdem jedoch Markus Schilli und Simon Discher im zweiten Herrendoppel unterlagen, stand mit dem Einzel von Samira Schilli einer der Knackpunkte der Partie an. In einem hochklassigen, vom vollen Einsatz beider Spielerinnen geprägten Match unterlag Schilli knapp der Regionalliga-erfahrenen Dorothee Ledermann, wodurch Eggenstein auf 2:2 ausgleichen konnte.
Armbrüster nervenstark
In dieser engen Situation zeigte Tim Armbrüster keine Nerven und zog im zweiten Herreneinzel sein druckvolles Angriffsspiel durch, um den BCO wieder in Führung zu bringen. Anschließend sorgte der lange Zeit verletzte Simon Discher in seinem ersten Ligaspiel seit zwei Jahren für einen wichtigen Punkt im ersten Herreneinzel, sodass der BCO beim Stande von 4:2 zwei Matchbälle hatte. Markus Schilli verlor zunächst trotz großem Einsatz das dritte Herreneinzel, sodass nun die Last auf Denise Walter und Steffen Esch lag. Das erfahrene Mixed zeigte sich von diesem Druck belastet und sorgte mit einer überzeugenden Vorstellung für den umjubelten 5:3-Erfolg.
Personelle Veränderungen
Dass sich der BCO II damit zum zweiten Mal in einem entscheidenden Spiel gegen Eggenstein durchsetzen konnte, beweist nicht nur, dass der verdiente Meister das spielstärkste Team der abgelaufenen Badenliga-Saison stellte. Vielmehr zeugt der erneute Erfolg unter schwierigen Bedingungen außerdem von der Resilienz und dem Zusammenhalt im Team. Zumal der zweiten Mannschaft zur kommenden Saison einige personelle Veränderungen ins Haus stehen, werden diese Tugenden auch in ihrem ersten Jahr in der Baden-Württemberg-Liga wichtig für die Mannschaft werden.