Benedikt Benz auf Rang zwei

Benedikt Benz (Mitte) im Zielsprint der Fünfer-Gruppe bei den Bundessichtungsrennen im bayrischen Karbach. Am Ende wurde der Ohlsbacher starker Zweiter. ©nb
Am vergangenen Sonntag fand im nordbayrischen Karbach nahe Würzburg im Rahmen der 35. Main-Spessart-Rundfahrt das 4. Bundessichtungsrennen Straße/Bahn der Jugendklasse U17 statt. Der traditionell gefürchtete Rundkurs lockte Top-Athleten aus Deutschland und dem benachbarten Ausland an. Der fast zwei Kilometer lange Anstieg auf Betonplatten kurz nach dem Start/Ziel-Bereich, die darauf folgende rasante Abfahrt sowie die harte Windkante auf der sechs Kilometer langen Strecke von Birkenfeld nach Karbach hatten einiges an spannenden Fahrmanövern zu bieten. Auf der insgesamt 17 Kilometer langen Runde wurden Rundenzeiten zwischen 24 und 26 Minuten gefahren.
Halbe Radlänge fehlt
Mit 130 Fahrern in der Nachwuchssichtung war das Rennen mit den besten Jugendfahrern bundesweit sehr stark besetzt. Mit am Start war auch Jeremias Stettinius und Benedikt Benz von der RSG Offenburg-Fessenbach. Die 15- und 16-jährigen Jungs mussten insgesamt vier Runden fahren, was einer Distanz von rund 70 Kilometern mit insgesamt etwa 1000 Höhenmetern entsprach. Es wurde von Anfang an in einem hohen Tempo gefahren. Das stark dezimierte Hauptfeld bestand nach Rennhälfte noch etwa aus 50 Fahrern. Bei einem Ausreißversuch gelang es einem Fahrer vom Radsport-Team Lübeck, eine Zwei-Minuten-Lücke herauszufahren. Der Abstand zum Soloausreißer blieb bis etwa acht Kilometer vor dem Ziel konstant, ehe sich dann eine Fünfer-Gruppe um Benedikt Benz absetzen konnte und die Verfolgung aufnahm. Zwei Kilometer vor dem Ziel war der Solist gestellt. Aus dieser Fünfer-Gruppe gab es dann auch die Sprint-entscheidung, nach der Attila Höfig vom SSV Gera mit einer halben Radlänge vor Benedikt Benz den Zielstrich überquerte. Platz zwei war dennoch ein Top-Ergebnis für das aus Ohlsbach stammende Radsporttalent. Jeremias Stettinius kam auf dem 68. Platz in einer größeren Verfolgergruppe an.
Fast 30 Grad
Unterdessen starteten Maximilian Müller und Pirmin Benz bei der 35. Main-Spessart-Rundfahrt. Im Hauptrennen der Männer Elite waren mit Maximilian Müller (Team Storck-Metropol Cycling) und Pirmin Benz (Team Vorarlberg) zwei KT Fahrer und RSG-Mitglieder am Start. Insgesamt mussten hier acht Runden mit 136 Kilometern und etwa 2000 Höhenmetern gefahren werden. Bei Temperaturen von fast 30 Grad war das eine harte Distanz, welche die Rennfahrer zurücklegen mussten. Sebastian Niehues (Team Hessen-Frankfurt-Opelit) fuhr als Solist das Rennen zu Ende und konnte mit großem Abstand gewinnen. Pirmin Benz versuchte immer wieder über eigene Attacken eine Verfolgergruppe zu kreieren, die aber nicht zustande kam. Auch Maximilian Müller war bis kurz vor Schluss im stark dezimierten Hauptfeld unterwegs, musste aber dann in der letzten Runde abreißen lassen. So ließen Müller und Benz viele Körner im Renngeschehen liegen und mussten sich mit den Plätzen 29 (Benz) und 33 (Müller) zufriedengeben.
Treppchenplatz im Schülercup
Am Sonntag fand in Heilbronn eine Etappe der Rennserie „BaWü-Schülercup“ statt. In der Klasse U13 konnte RSG-Talent Jonas Stettinius in einem spannenden Rennen den Sprint der Verfolgergruppe eines Solosiegers gewinnen und so den zweiten Platz dieser Etappe belegen.