Radsport

Benedikt Benz gewinnt Bundessichtung

nb
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
06. Juni 2023
Benedikt Benz (RSG Offenburg-Fessenbach) im Gelb-Lila-Führungstrikot vorne unterwegs in der Dreier-Spitzengruppe.

Benedikt Benz (RSG Offenburg-Fessenbach) im Gelb-Lila-Führungstrikot vorne unterwegs in der Dreier-Spitzengruppe. ©nb

Auch nach dem fünften Lauf in Leisnig bleibt das Führungstrikot am Körper des 16-jährigen Talents der RSG Offenburg-Fessenbach. Sieg im Schlusssprint.

Am vergangenen Sonntag fand in Leisnig nahe Leipzig das fünfte von insgesamt zwölf Rennen der Serie „Bundesnachwuchssichtung Straße/Bahnradsport“ des BDR statt. Bei sommerlichen Temperaturen kamen viele Zuschauer zu dem Radsportspektakel in die mittelsächsische Kleinstadt mit dem Wahrzeichen der auf einem Hochplateau mitten im Stadtkern gelegenen Burg Mildenstein, die auch Mittelpunkt der selektiven, schweren fünf Kilometer langen Rennstrecke rund um die Altstadt war.

Anstieg zum Schluss

Vom Start auf dem belebten Marktplatz verlief die Strecke zunächst flach aus dem Stadtgebiet raus durch ein Gewerbe- und Einkaufsviertel und dann gleich die rasant gefährliche Abfahrt hinunter nach Tarknitz unterhalb der Burg Mildenstein. Nach einem Kilometer entlang der mächtigen Burgmauer ging es hoch in den insgesamt 1,3 Kilometer langen Schlussanstieg über Kopfsteinpflaster mit Ziel am Marktplatz. Das Ganze mussten die rund 130 startenden 15- und 16-jährigen Nachwuchsradsportler der Altersklasse U17 insgesamt 16-mal fahren, was einer Distanz von 80 Kilometern und etwa 1300 Höhenmeter entsprach.

- Anzeige -

Mit am Start war auch Benedikt Benz von der RSG Offenburg-Fessenbach, der aktuell auch Träger des Führungstrikots ist, das er schon viermal erfolgreich verteidigte. Nach dem Start wurde gleich ein hohes Tempo angeschlagen mit Rundenzeiten von etwa acht Minuten. Bereits nach sechs Runden halbierte sich das Peloton, und es bildeten sich mehrere kleine Gruppen. Ab Runde zehn, also nach 50 Kilometern, gab es kurz vor dem Anstieg eine Attacke eines Fahrers aus Thüringen. Nur Benedikt Benz und ein weiterer Fahrer konnten das Tempo die Burgstraße hoch mitgehen. Von nun an gab es die Dreier-Spitzengruppe, die gut harmonierte und nach weiteren zwei Runden bereits zwei Minuten vorausfuhr.

Mit Spannung ging es in die letzte Runde, in der ein Fahrer aus Cottbus noch zur Dreier-Gruppe auffahren konnte. Den Showdown der Vierergruppe gab es dann am Schlussanstieg. Rund 300 Meter vor dem Ziel zog Attila Höfig (SSV Gera) von vorne fahrend den Schlusssprint an. Benedikt Benz blieb am Hinterrad und konnte in der ansteigenden Kurve auf groben Kopfsteinpflaster etwa 100 Meter vor dem Ziel außen durchspurten und mit etwa drei Sekunden auf seine Verfolger das Rennen gewinnen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der französische Linkshänder Antoine Gutfreund rettete mit seinem siebten Treffer in seinem ersten Pflichtspiel für Willstätt einen Punkt in Köndringen-Teningen.
vor 7 Stunden
Handball-BW-Oberliga Männer
Nach dem „Moral-Punkt“ zum Saisonauftakt beim Mit-Absteiger aus der 3. Liga, SG Köndringen-Teningen, steht für die Handballer des TV Willstätt im ersten Heimspiel gleich das nächste schwere Derby in der Gruppe A der BW-Oberliga an:
Oppenaus Trainer Philipp Knöpfler hofft auf eine Überraschung in Hofweier.
vor 7 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Gastspiel beim hochfavorisierten HGW Hofweier meldet sich der TuS Oppenau am Samstag (19.30 Uhr) in der Handball-Landesliga zurück. Nach dem Aufstieg via Relegation herrscht Euphorie im Renchtal. Ebenso groß ist aber der Respekt vor dem Gegner.
Rückkehrer vom TuS Schutterwald: Matthias Langenbacher greift am Freitagabend wieder für die SG HLT im Heimspiel gegen Nonnenweier an.
vor 8 Stunden
Handball-Landesliga
Am Freitagabend zum Liga-Auftakt Heimspiel gegen den TuS Nonnenweier.
Louis Kircher (am Ball) und der TuS Altenheim hoffen am Samstag auf einen erfolgreichen Start in die Südbadenliga-Saison.
vor 8 Stunden
Handball
Die SG Freudenstadt/Baiersbronn ist für den Oberliga-Absteiger am Samstag ein weitgehend unbeschriebenes Blatt.
Neuzugang Lara Stritt hofft auf einen Auftaktsieg mit der HSG.
vor 9 Stunden
Handball-Südbadenliga
Für die Handballerinnen der HSG Hanauerland steht das Abenteuer „Südbadenliga“ vor der Tür. Nach dem Aufstieg aus der Landesliga freut sich das Team von Trainer Thorsten Sasse auf eine neue Herausforderung. Zum Auftakt empfängt die HSG die SG Muggensturm/Kuppenheim. 
Yannic Prieto (r.) kehrt zum Derby gegen den VfR Elgersweier in den Kader des SV Niederschopfheim zurück.
vor 9 Stunden
Lokalsport
Am 7. Spieltag der Fußball-Landesliga empfängt der verlustpunktfreie Primus Aufsteiger Elgersweier. Ortenau-Derbys steigen außerdem zwischen Hofstetten und Rammersweier sowie Schutterwald und Langenwinkel.
Jacob Ruf und der SV Oberschopfheim müssen am Freitag in Willstätt ran.
vor 9 Stunden
Lokalsport
Am 6. Spieltag der Fußball-Bezirksliga erwartet die Verbandsliga-Reserve Schlusslicht Renchen. Oberschopfheim will bereits am Freitag in Willstätt drei Punkte einfahren. Am Samstag trifft Fautenbach im Derby auf Oberkirch. Unterharmersbach muss nach Rust.
Der Einsatz von Luka Lederle beim TuS Nonnenweier ist noch fraglich.
vor 9 Stunden
Handball
Der Landesligist startet bereits am Freitag um 20.30 Uhr bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in die Saison.
Tim Armbrüster ist nach einer Saison in Konstanz zu seinem Heimatverein BC Offenburg zurückgekehrt.
vor 10 Stunden
2. Badminton-Bundesliga Mixed
Am Wochenende beginnt für die Badmintonspieler des BC Offenburg die Saison in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.
Anita Sigloch (r.) und ihre Schutterwälder Kolleginnen haben in der 3. Liga bisher einen schweren Stand.
vor 10 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger tritt nach zwei sieglosen Partien am Samstag um 18 Uhr bei der sehr erfahrenen Mannschaft des TSV Haunstetten an.
Markus Feger (am Ball) hat seine Verletzung auskuriert und könnte bereits am Freitagabend in Villingen erstmals wieder im Aufgebot des OFV stehen. 
vor 11 Stunden
Fußball-Oberliga
Schlusslicht Offenburg will am Freitagabend in der Fußball-Oberliga beim FC Villingen Revanche für das Pokal-Aus vor zweieinhalb Wochen nehmen.
Überrascht der KSV Haslach im Derby erneut aufstellungstechnisch? In der Saison 2022 gelang dies gegen den KSV Hofstetten mit Altmeister Lars Schuler (in Rot), der gegen Dominik Wölfle nur ein 0:1 in der Teamwertung zuließ, was letztlich den Heimsieg bescherte.
vor 12 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
KSV Haslach trifft am Samstag auf den benachbarten KSV Hofstetten. Beide Mannschaften sind nach zwei Kämpfen noch ungeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.