Lokalsport

Bietigheim muss vor dem Liga-Neustart noch eine Schippe drauflegen

Bernhard Gaus
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
28. Januar 2023

©Redaktion

FRISCH AUF! Göppingen heißt der Sieger der neunten Auflage des Rixespiels. In der ausverkauften Korntaler Sporthalle setzte sich der Bundesligist im Testspiel am Freitag verdient mit 37:31 (21:18) gegen die eine Klasse tiefer spielende SG BBM Bietigheim durch.

Bietigheims spanischer Coach war nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs gegen den Tabellenvierzehnten der HBL, der in der aktuellen Phase der Vorbereitung neben angeschlagenen Spielern noch auf drei WM-Fahrer verzichten muss. „Wir waren heute nicht im Spiel“, stellte Iker Romero fest. „Wir müssen lernen, uns zu einhundert Prozent zu fokussieren.“ Bis zum Neustart der 2. Liga, die für die SG BBM mit zwei Heimspielen am Freitag gegen die HSG Konstanz und eine Woche später gegen den VfL Potsdam beginnt, wird die Mannschaft um Kapitän Paco Barthe noch einmal die Zügel anziehen müssen.

Ein aggressiveres Auftreten in der Abwehr und entschlossenere Abschlussaktionen waren es, die Iker Romero im Benefizspiel für den vor nunmehr 12 Jahren mit einem Herzstillstand während des Handballtrainings verunglückten Jörg Riexinger vermisste. Göppingen dominierte, ohne wirklich gefordert zu werden. Erfolgreichste Werfer bei FRISCH AUF! waren Jon Lindenchrone und Jaka Malus mit je sechs Treffern, David Schmidt und Tim Kneule trafen jeweils fünfmal. Beim Zweitligisten trafen Christian Schäfer (6) und Jonathan Fischer (5) am häufigsten.

Nur über den Kreis läuft es

Nach 20 gespielten Minuten war die SG BBM beim 12:10-Rückstand noch in Schlagdistanz. Anschließend konnte sich die Mannschaft des neuen FRISCH AUF!-Trainers Markus Baur erstmals etwas absetzen, legte mit 16:12 vor. Weil Göppingens Rückraum, allen voran Tim Kneule, gegen den Bietigheimer Abwehrverbund häufig einfache Lösungen finden konnte, führte der Traditionsverein zur Pause mit 21:18. Und Göppingen gelang es nach dem Seitenwechsel auch immer besser, die Bietigheimer Rückraumwerfer von der gefährlichen Zone fernzuhalten. Nur über den Kreis lief es beim Zweitligisten. Neben Jonathan Fischer traf auch Fabian Wiederstein insgesamt viermal.

- Anzeige -

Während Bietigheim jetzt einige Bälle liegen ließ und sich technische Fehler einschlichen, stand Göppingen aufmerksamer in der Abwehr. Bis zur 47. Spielminute brachte die SG BBM im zweiten Abschnitt nur noch fünf Bälle im Gehäuse des eingewechselten FRISCH AUF!-Keepers Daniel Rebmann unter. Göppingen führte jetzt komfortabel mit 31:23 und ließ bis zum Ende nichts mehr anbrennen.

Poltrum bekommt Kopftreffer

Einen Wermutstropfen gilt es für Bietigheim zudem zu verkraften. Konstantin Poltrum musste nach einem Kopftreffer benommen vom Platz. Während die gesundheitlichen Auswirkungen beim Bietigheimer Keeper in den nächsten Tagen noch abgewartet werden müssen, gibt es bei Alexander Pfeifer Entwarnung. Der Bietigheimer Linksaußen fehlte in Korntal nach einer Fußverletzung, die er sich im Training unter der Woche zugezogen hatte. Der 21-Jährige wird jedoch rechtzeitig wieder in die Vorbereitungswoche auf das Spiel gegen die HSG Konstanz einsteigen können.

FRISCH AUF! Göppingen: Sego, Rebmann (1); Neudeck (2), Großner (1), Kneule (5), Lindenchrone (6), Brodbeck (1), Abt, Schiller (4/3), Goller (2), Herrmann, Konzina (4), Malus (6), Schmidt (5).
SG BBM Bietigheim: Poltrum, Genz; Vlahovic, Claus (4), Öhler (1), Wolf (2), Schäfer (6/3), de la Peña (2), Wiederstein (4), Velz, Barthe (3), Hejny (2), Brenner (2), Fischer (5).
Zeitstrafen: 1 – 2 (Hermann – Wolf, Wiederstein)
Siebenmeter: 3/4 – 3/3
Schiedsrichter: Katharina Heinz-Hebisch / Frank Kraatz
Zuschauer: 300 ausverkauft (Sporthalle Korntal)

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Jasmin Richter war erneut ein sicherer Rückhalt für die HSG Hanauerland.
vor 5 Stunden
Handball-Landesliga
Im Topspiel der Landesliga Nord haben die Handballerinnen der HSG Hanauerland einen wichtigen Sieg eingefahren. Gegen den Südbadenliga-Absteiger BSV Sinzheim setzte sich der Tabellenführer in heimischer Halle mit 24:21 durch.
Leon Sieck und Freundin Kim Schmitt trafen sich zur gemeinsamen Meisterfeier in der Nacht zum Sonntag in der Mörburghalle.
vor 5 Stunden
Handball
Nach der Entscheidung in der Südbadenliga muss der TuS Schutterwald noch beim Personal tätig werden.
Philipp Schmälzle (ASV Ottenhöfen) wird hier von Sebastian Schmelz (l.) und Lars Möschle (r.) in die Zange genommen.
vor 6 Stunden
Handball-Landesliga
Erneut strauchelte Landesligist ASV Ottenhöfen auswärts und ließ beim 27:27 in Zunsweier in einer von umstrittenen Entscheidungen der Unparteiischen dominierten Schlussphase einen Zähler liegen. Ottenhöfen verpasste es, im Spielverlauf die Entscheidung zu suchen.
Die B-Mädchen des TV Todtnau freuten sich über ihren Erfolg.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Nach einigen sieglosen Spielen gab es nun einen 18:16 (9:9)-Erfolg in der Südbadenliga gegen die SG Dornstetten-
Ante Sabljic erzielte vier Treffer für den TuS.
vor 7 Stunden
Handball-Bezirksklasse
Deutlich verbessert gegenüber dem letzten Wochenende zeigte sich der TuS Oppenau in der Handball-Bezirksklasse beim 27:20-Heimsieg gegen die HSG Ortenau Süd II.
Lars Henrik Kiefer und die HSG standen am Ende ohne Punkte da.
vor 7 Stunden
Handball-Bezirksklasse
Nach einer knappen Niederlage befindet sich die HSG Hanauerland II im Abstiegskampf der Handball-Bezirksklasse. Das Team von Christian Huck verlor in einer umkämpften Partie mit 23:24 (12:11) gegen den TuS Schutterwald III.
Luis Fien kassierte mit der TuS-Reserve eine deutliche Niederlage.
vor 7 Stunden
Handball-Landesliga
Einem gebrauchten Abend, an dem aus sportlicher Sicht nicht gerade viel zusammenlief, folgte eine verdiente 21:29-Auswärtsniederlage des Perspektivteams des Tus Helmlingen in der Handball-Landesliga Nord beim TuS Ottenheim.
Zwei der vier Saisonsiege feierte die HSG Kinzigtal um Chefcoach Jochen Kilguß (hinten), der nach dieser Saison wohl Jugendtrainer wird, in den Derbys gegen die punktlose SG Gutach/Wolfach um Torjäger Julian Brohammer (am Ball).
vor 7 Stunden
Handball
Während die Handballer der SG Gutach/Wolfach gedanklich längst in der Bezirksklasse sind und nur noch fünf Chancen haben, um überhaupt zu punkten in dieser Landesliga-Horrorsaison, geht Jochen Kilguß davon aus, dass die HSG Kinzigtal ihren Lokalrivalen begleitet.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Die Damen des TV Ehingen setzen ihre Aufholjagd in der Landesliga Süd weiter fort. Im dritten Spiel in Serie verließen die TV-Mädels das Parkett als Siegerinnen und gewannen gegen den HSC Radolfzell mit 28:25 (14:11).
Tatjana Harter konnte mit ihren sieben Toren die Niederlage des ASV in Gaggenau nicht verhindern.
vor 8 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Willen, den Tabellenkeller durch zwei wichtige Punkte endlich zu verlassen, ging es für die Landesliga-Handballerinnen des ASV Ottenhöfen auswärts zum Rückspiel bei den Panthers Gaggenau. Am Ende stand aber deutliche eine 19:28-Niederlage.
Marc Rubio (links) stürmt auch in der kommenden Saison für den SV Linx.
vor 8 Stunden
Fußball-Verbandsliga
Der Fußball-Verbandsligist aus Rheinau kann den Spielerkader zusammenhalten.
Lisa Gäßler musste sich in Ettlingen in ihren drei Partien jeweils in vier Sätzen geschlagen geben.
vor 9 Stunden
Tischtennis-Regionalliga
Die Offenburger Zweitliga-Reserve feiert in der Tischtennis-Regionalliga einen wichtigen 6:4-Sieg in Ettlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • "Volle Kraft voraus", heißt es im 60. Bestehensjahr bei der Maklerbüro Arnold Ernst GmbH mit Sitz in Offenburg und Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostsee. 
    17.03.2023
    60 Jahre Maklerbüro Arnold Ernst GmbH in Offenburg
    Immobilienvermittlung ist Vertrauenssache – und Vertrauen hat sich das Team des Maklerbüros Arnold Ernst in Offenburg über Jahrzehnte verdient. Seit 60 Jahren ist der Makler und Verwalter erfolgreich in der Ortenau tätig, hat vielen ihren Immobilientraum verwirklicht.
  • Welches Holz für den Garten soll es sein? Dabei hilft die fachgerechte Beratung von B+M HolzWelt. Die Ausstellung „Holz im Garten“ ist die Größte dieser Art in der Region.
    17.03.2023
    Beim Spezialisten in Appenweier werden Wohnträume wahr
    Bei einem Besuch in der B+M HolzWelt in Appenweier wird schnell klar: Hier kümmern sich echte Profis um die Wohnträume und das Zuhause ihrer Kunden. Egal ob für Haus oder Garten – beste Beratung ist das A und O. Das beweist auch ein Besuch der Hausmesse am 1. April.
  • Hausmesse mit vielen Vorführungen: Die Oehler-Arena bietet genügend Fläche für die Demonstration großer Fahrzeuge und Geräte für Land- und Forstwirtschaft.
    10.03.2023
    17. bis 19. März 2023: Hausmesse bei Oehler in OG-Windschläg
    Sie ist Tradition beim Traditionsunternehmen Oehler Maschinen und Fahrzeugbau GmbH: Die große Hausmesse mit viel Programm für Groß und Klein. An drei Tagen von 9 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Gerätedemonstrationen und Unterhaltung.
  • Wulff-Michael Brack und Seniorchef Rainer Brack (beide Mitte) vom Traditionsunternehmen Brack Pumpentechnik mit den Teams des Außendienstes (links/rechts) Werkstatt und Verkauf (linke Gruppe) sowie Büro (rechte Gruppe).
    10.03.2023
    Die Firma Brack KG ist in dritter Generation der kompetente Ansprechpartner für Firmen- wie Privatkunden für viele Anwendungsbereiche.