Die schnellsten Schüler von Rheinau

Rheinaus Bürgermeister Michael Welsche mit den Gewinnern, hinten v.l.: Emil Bux, Jannis Mompas, Meel Gagneur, Jaro Bauhaus, Leon Bayer, Ben Röder. Vorne von links: Nele Heidenreich, Magdalena Hauß, Serafina Körber, Ivy Senn, Lina Walther, Yasmina Muzraeva. ©Gunter Wolf
Deshalb werden schon seit vielen Jahren die schnellsten Schüler aller Grundschulen der Stadt Rheinau gesucht und gefunden. Alle Grundschulen aus den Ortsteilen von Rheinau stellen ihre Auslese im Namen ihrer Schule auf, um diese bei den Mädchen und Jungs über 50 Meter sprinten zu lassen. Und das vor großem Publikum, denn dieser Wettbewerb findet immer mit großer Begeisterung des Publikums statt.
In diesem Jahr kam die Siegerin bei den Mädchen von der Grundschule Rheinbischofheim/Diersheim. Die neunjährige Nele Heidenreich war nicht nur die Jüngste im Feld, sondern auch die Schnellste. Sie siegte in sehr guten 8,49 Sekunden. Zweite wurde in 8,57 Magdalena Hauß von der Grundschule Freistett, dicht gefolgt von Serafina Körber (Grundschule Helmlingen) mit 8,59. Die weiteren Endlaufplatzierungen gingen an Ivy Senn (Rheinbischofsheim/Diersheim), Lina Walther (Helmlingen) und an Yasmina Muzraeva (Freistett).
Bei den Jungs war der Sieg hart umkämpft, und die ersten drei Läufer trennten nur wenige Hundertstelsekunden. Gewinner wurde Emil Bux in 8,25 Sekunden und holte damit den Sieg für die Grundschule Helmlingen. Ihm folgten Jannis Mompas in 8,29 von der Grundschule Rheinbischofsheim/Diersheim und sein Schulkamerad Meal Gagneur in 8,31. Auf die folgenden Plätze sprinteten Jaro Bauhaus und Leon Bayer (beide Grundschule Freistett) sowie Ben Röder aus Helmlingen.
Alle freuten sich über ihre Platzierung und vor allem über den von der Stadt spendierten Eisgutschein. Traditionell werden diese Rennen immer unter der Schirmherrschaft der Stadt Rheinau ausgerichtet. Die Sieger erhielten deshalb durch Bürgermeister Michael Welsche nicht nur ein Eis spendiert, sondern auch einen Pokal überreicht. Abschließend konnten die fleißig fotografierenden Eltern und Lehrer nicht nur die Teilnehmer mit dem Bürgermeister ablichten, sondern als Zugabe noch mit der Weitsprung-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Malaika Mihambo, die in Freistett über die Sprintstrecken an den Start ging und sich mit einer Vielzahl von Fans zeigte.