Tischtennis-Regionalliga

DJK-Reserve will nachlegen

as
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
30. September 2022
Alisa Spinner ist mit der DJK offenburg II am Sonntag auswärts gefordert.

Alisa Spinner ist mit der DJK offenburg II am Sonntag auswärts gefordert. ©Ulrich Marx

Der Tischtennis-Regionalligist aus Offenburg gastiert bei der SU Neckarsulm II.

Nach den ersten zwei Saisonspielen in heimischen Halle schlägt die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg am Sonntag (10 Uhr) bei der SU Neckarsulm II auf.

Die Reserve der Sport-Union ist als Aufsteiger aus der Oberliga ein Neuling in der Regionalliga und konnte bereits einen Punkt einfahren. Spitzenspielerin Minh-Thao Nguyen ist dabei gerade einmal 15 Jahre alt, und auch der Rest des Quartetts hebt den Altersdurchschnitt nicht erheblich an. Mit einem 5:5 gegen den TTC Mülheim-Urmitz und einem 4:6 gegen die TTF Rastatt konnte das Team sein Können bereits unter Beweis stellen. Die DJK geht dennoch positiv in die Partie und versucht, die zwei Punkte zu holen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der österreichische Nationalspieler Michael Gregoritsch (r.) wartet noch auf sein erstes Pflichtspieltor für den SC Freiburg in dieser Saison.
vor 8 Stunden
Fußball, Europa League
Im vorentscheidenden Europa-League-Heimspiel gegen Olympiakos Piräus (Donnerstag, 18.45Uhr) kann sich der SC Freiburg das Überwintern in dem Wettbewerb sichern.
Dominik Gross möchte mit dem TV Oberkirch in Schwanau die nächsten Auswärtspunkte einfahren.
vor 9 Stunden
Handball-Landesliga
Im zweiten von drei Spielen innerhalb von sieben Tagen muss Handball-Landesligist TuS Oberkirch am Donnerstagabend (20 Uhr) beim TuS Ottenheim antreten.
Klaus Feldmann (l.) hatte in Ottenhöfen die volle Aufmerksamkeit.
vor 9 Stunden
Handball-Landesliga
Klaus Feldmann, ein international bekannter und gleichermaßen anerkannter Handball-Fachmann, besuchte vor wenigen Tagen erneut den ASV Ottenhöfen, um die von Sportvorstand Hagen Kern initiierte Qualifikation der eigenen Coaches voranzutreiben.
Jacob Harter stabilisierte als "Sechser" oder Innenverteidiger die OFV-Defensive, bis er vor zwei Wochen in Denzlingen mit Knieproblemen ausgewechselt wurde. Diese Woche wurde der dritte Kreuzbandriss diagnostiziert.
vor 11 Stunden
Fußball-Oberliga Baden-Württemberg Männer
Mit dem dritten Rückrundenspieltag verabschiedet sich die Fußball-Oberliga in die Winterpause bis März 2024.
Trainer Tobias Meister hat den FV Urloffen in die Bezirksliga geführt.
vor 15 Stunden
Fußball-Bezirksliga
Fußball-Bezirksligist FV Urloffen ist auf Trainersuche für die kommende Saison. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tobias Meister endet nach der laufenden Spielzeit. Das teilte der Aufsteiger am Dienstagabend in einer Presseerklärung mit.
Phil Booth erzielte 20 Punkte für SIG in der Türkei.
vor 17 Stunden
Basketball-Champions-League (BCL)
Nur drei Tage nach dem kräftezehrenden Auswärtssieg in der Liga bei ADA Blois verloren die französischen Erstliga-Profis von Straßburg IG am Dienstagabend in der Basketball-Champions-League (BCL) beim türkischen Spitzenclub Karsiyaka.
Großer Bahnhof beim VfR Achern (v.l.): Salvatore Viola (Vorstand Finanzen), Hans-Joachim Glunz (Geschäftsführender Vorsitzender) Interimstrainer Antonio Fusaro, Cedric Stoll, Laura Stoll mit Sohn Willian, Carlo Fusaro (Vorstand Sport), Luigi Fusaro (stellvertretender Vorstand Sport), vorne Mahé (l.) und Lena Stoll.
vor 20 Stunden
Fußball
Großer Bahnhof für einen feinen Sportler und netten Menschen. Vor der letzten Heimpartie in diesem Jahr gegen den VFB Gaggenau 2001, die leider mit einer knappen 0:1 Niederlage endete, verabschiedete der VfR Achern seinen Spielertrainer Cedric Stoll.
Der KSC und der „Wildpark“ faszinieren die Fußball-Fans im Badischen. Ein neues KSC-Buch erzählt die Geschichten dazu.
vor 23 Stunden
Fußball
Auf rund 150 Seiten porträtieren die beiden Autoren blau-weiße Legenden.
Mit viel Trainingsfleiß erfüllte sich Henri Hansert mit dem DM-Titel einen Kindheitstraum. 
28.11.2023
Leichtathletik
Der ehemalige Athlet der LG Offenburg läuft in der Staffel der LG farbtex Nordschwarzwald bei den Crossmeisterschaften zu seinem größten Erfolg
Die Kappler Volleyballer durften nach dem Sieg in Bühl jubeln.
28.11.2023
Volleyball-Regionalliga
Am Sonntagnachmittag sorgten die Volleyballer des TV Kappelrodeck für einen Paukenschlag, als sie im mit Spannung erwarteten Regionalliga-Derby gegen den TV Bühl II einen deutlichen und verdienten 3:0-Sieg (25:18, 25:19, 25:17) feierten.
Die Trampolin-Turnerinnen des TV Ichenheim bei den „Badischen“, hinten stehend v. l.: Nicole Nastenko und Ronja Burger. Vorne sitzend v. l.: Jule Riehle, Indira Häußermann, Yasmin Musstafa und Cilia Bürk. 
28.11.2023
Trampolin
Erfolg bei den badischen Synchronmeisterschaften in der Heimat. Einige Träume platzen aber auch.
Jan Moosmann (6) schnappt sich in der Abwehr der SG HLT gleich den Ball, Torhüter Konstantin Wöhrle muss nicht eingreifen.
28.11.2023
Handball-Landesliga Nord
Aufsteiger SG Hornberg/Lauterbach/Triberg kann beim 33:35 den zehnten Sieg im zehnten Spiel der SG Ohlsbach/Elgersweier nicht verhindern.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"