Radsport

Doppelsieg für Clara Hirsch

bih
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
25. Mai 2023
Die strahlenden Sieger der Enduro Challenge (v. l.) Karla Jörger, Noah Köstler, Lars Ole Kelch und Clara Hirsch.

Die strahlenden Sieger der Enduro Challenge (v. l.) Karla Jörger, Noah Köstler, Lars Ole Kelch und Clara Hirsch. ©Bianca Hirsch

Das größte Freeride-Festival Europas, die IXS Dirtmasters im sauerländischen Winterberg, zog vom 18. bis 21. Mai über 30.000 Besucher und 1600 Rennteilnehmer aus 20 Nationen an. Erfolgreich war dabei auch Clara Hirsch von Bikesport Sasbachwalden.

Bei diesem sportlichen Event für Mountainbiker aus aller Welt kämpften die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen in toller Atmosphäre um die vorderen Plätze und ließen die Zuschauer rasante Runs und spektakuläre Jumps erleben.

Bereits am Donnerstag gingen über 200 internationale Fahrer an den Start und eröffneten mit dem Propain Rookies Cup das Festival. Unter ihnen der junge Downhillnachwuchs des Bikesport Sasbachwalden.
Am Vortag analysierten die Racer die frisch angelegte 1500 Meter lange und 200 Höhenmeter nach unten ins Tal führenden Strecke beim Trackwalk, um zunächst theoretisch die ideale Linienwahl zu finden.
Dies gelang BSS Devo Team-Fahrerin Clara Hirsch in der Kategorie U13/15 dann sowohl im Seedingrun als auch im Finallauf richtig gut. Ihr erstes Downhillrennen in dieser Saison konnte die 13-Jährige, die ihren Fokus in dieser Saison eigentlich auf Cross Country Rennen legen möchte, freudestrahlend mit acht Sekunden Vorsprung ganz oben auf dem Podest beenden. Auch Teamkollegin Karla Jörger fuhr bei ihrem Renndebüt stark und sauste als Vierte durchs Ziel.

Pech für Luis Biehlmann

Der erst 11-jährige Luis Biehlmann (U13) hatte großes Pech, stürzte nach einem grandiosen Lauf über Doubles, Balken, Steinfelder und rutschigen Kurven kurz vor dem Ziel und musste sich enttäuscht mit Platz 20 von 51 zufriedengeben. Jakob Köstler wurde 17. Bei den stark besetzten U15 Boys verwiesen Lars Ole Kelch (Platz 12) und Noah Köstler (13.) mit fehlerfreien Runs über 50 weitere Konkurrenten auf die hinteren Plätze. BSS Freerider Samuel Müller (32.) sammelte erste Rennerfahrungen in der U17.

- Anzeige -

Im Rahmen der deutschen Enduromeisterschaften fand am Folgetag die Orbea Rookies Enduro Challenge für den Nachwuchs statt. Ein zwar einfacher kurviger Trail, jedoch mit rutschigen Anliegern und eine Stage teils mit Wurzeln, engen Kurven und einigen Pedalierpassagen galt es zweimal auf Zeit zu absolvieren. Hier zündete das Devoteam ein Feuerwerk und feierte gleich vier Podestplätze, obwohl die Fahrer im Vorfeld nicht auf der Strecke trainieren konnten. Noah Köstler und Clara Hirsch fuhren technisch sauber, traten im Zielsprint kräftig in die Pedale und sicherten sich verdient jeweils Platz eins. Lars Ole Kelch und Karla Jörger fuhren rasant auf Platz zwei. Auch Jakob Köstler (9.) sauste bei den jüngeren Enduristen schnell durch den Wald und schaffte es in die Top Ten.

Raphael Bechthold, Betreuer der BSS Freerider, und Yannick Bischoff nahmen an dem Format für die Älteren teil und mussten sechs teilweise sehr steile und technisch anspruchsvolle Stages absolvieren. Aufgrund eines Sturzes landete Bechthold in der Open Master Klasse auf Rang 19 und Bischoff beendete das Rennen in der U19 als 17.

Anspruchsvolle Strecke

Der Samstag und Sonntag standen ganz im Zeichen des IXS Downhillcups. Hierzu wurde die Strecke leicht variiert und etwas anspruchsvoller. Zum Finallauf verwandelte sich der neu angelegte Track in eine sehr staubige Strecke, deren Wurzeln vermehrt an die Oberfläche traten. Dennoch gelang Luis Kelch in der Klasse U19 pro in einer Zeit von 1:51 ein fantastischer Lauf, der ihn das Rennen als 20. von 40 beenden ließ. In der hochkarätig besetzten Elite Men Klasse kam es auf Hundertstel an. Leon Müller (38.) und Oliver Wittmers konnten sich neben Weltklasse-Fahrer recht gut behaupten. Niels Gauss rettete sich selbst spektakulär vor Stürzen und kam als 49. von fast 90 ins Ziel.
Die BSS Freerider fuhren in der U17 Kategorie gute Ergebnisse ein. Es glänzte Hannes Koch mit Platz 15, gefolgt von Luca Vollmer (22.), Lukas Wiegert (34.) und Marlon Straub (43.).

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Drei Tore in neun Minuten: Dennis Pracht (rechts) vom FCW.
vor 11 Minuten
Lokalsport
Trotz eines Zwei-Tore-Vorsprungs fährt der Vizemeister ohne Punkte aus Ohlsbach nach Hause. Der FC Wolfach fertigt den ASV Nordrach ab.
Der SV Leutesheim um Trainer Jürgen Wippich feiert den 19. Saisonsieg. 
vor 29 Minuten
Lokalsport
Der SV Leutesheim feiert einen 6:1-Kantersieg gegen die Verbandsliga-Reserve des Kehler FV.
vor 36 Minuten
Lokalsport
Mit dem Baden-Württemberg-Derby gegen die SG BBM Bietigheim (Mittwoch, 19 Uhr) mit den drei Ex-Konstanzer Fabian Wiederstein, Tom Wolf und Konstantin Poltrum geht die Spielzeit in der 2. Bundesliga zu Ende. Nach dem Spiel werden verdiente Spieler verabschiedet.
Nicolas Braun, Sportvorstand des SV Niederschopfheim, freut sich über Neuzugang Rico Schmider (l.) 
vor 1 Stunde
Fußball
Nächster Top-Transfer des Landesligisten.
Der erfolgreiche Team der 10- bis 15-Jährigen mit TG-Beteiligung: Vincent Haennel (Kampfrichter), Leo Fauvelle, Soren Reinhardt, Arno Grandperrin, Merlin Martz, Julian Gottschall, Joffrey Reinhardt (Trainer).
vor 2 Stunden
Turnen
Die Turner der TG Hanauerland warteten auch dieses Jahr mit Überraschungserfolgen bei den französischen Mannschaftsmeisterschaften im Rahmen der grenzüberschreitenden Kooperation mit den Vereinen Societe de Gymnastique Gambsheim und Gym SUC Strasbourg auf.
vor 3 Stunden
Lokalsport
Die Handballer des TV Herbolzheim und des TB Kenzingen starten als SG in die Saison 23/24.
vor 4 Stunden
Lokalsport
Nun ist es ist auch offiziell: Der zweite Platz in der Relegation reicht den Drittligahandballerinnen des SV Allensbach zum Klassenerhalt.
vor 4 Stunden
Lokalsport
Im Februar 2022 gab der ägyptische National-Torhüter Mohamed El-Tayar sein Bundesliga-Debüt in der Balinger SparkassenArena. In der kommenden Saison wird die "Hölle-Süd" sein sportliches zu Hause.
Torwart Yannick Anzaldi rückte am Sonntag nach dem Spiel in Zell a. H. seine Meisterkollegen per Selfie mit ins Bild.
vor 5 Stunden
Fußball-Bezirksliga
Nach dem Pokal sichert sich der FV Rammersweier auch die Meisterschaft.
Spielertrainer Agostino Fazio (am Ball) traf zum zwischenzeitlichen 4:2 für den SV Oberachern II.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Der SV Oberachern II gewinnt zu Hause mit 4:3 gegen den SV Niederbühl/Donau.
Bittere Niederlage für den FSV Kappelrodeck-Waldulm und Trainer Matthias Bohnert
vor 6 Stunden
Lokalsport
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm verspielt in Leiberstung einen 4:1-Vorsprung und muss weiter zittern. Der SV Sasbachwalden bleibt im Meisterrennen.
Der Acherner Malik El Mansouri (am Ball) glänzte mit einem Dreierpack.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Der VfR gewinnt das Derby gegen den SV Sasbach. Der FC Ottenhöfen schlägt den TSV Loffenau und tütet den Klassenerhalt ein.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.