Ehrung für die besten Athleten

Für ihre Qualifikation für deutsche Jugendmeisterschaften wurden am Freitag geehrt (hinten v. l.): Lorena Frühn, Malik Skupin-Alfa und Jan Busam. Vorne v. l. Vanda Skupin-Alfa, Cora Burger und Magnus Skupin-Alfa. ©Privatfoto
So ein bisschen schwebt die Leichtathletik in dieser Zeit im Niemandsland. Die einen bereiten sich auf letzte Wettkämpfe vor, andere sind noch in der Pause und weitere haben schon wieder das Training aufgenommen. Bei der LG/ETSV Offenburg ist das nicht anders. Doch beim erfolgreichsten Leichtathletik-Verein der Region standen vergangenen Freitag erst mal vereinsinterne Ehrungen an. Gleich fünf Athletinnen und sieben Athleten wurden für die Teilnahme an deutschen Meisterschaften geehrt. „Diese Zahl auf hohem Niveau macht uns stolz“, sagt Sportwart Werner Daniels, „immerhin ist es schon ein großer Schritt, sich überhaupt für diese Titelkämpfe zu qualifizieren.“
Mit Malik Skupin-Alfa, der den nationalen Titel in der U20 über 800 m holte und zudem in der Halle Zweiter geworden war, hatte sich auch ein Athlet für europäische Titelkämpfe qualifiziert, wo er mit der 4x400m-Staffel die Silbermedaille geholt hatte.
Werner Daniels gratulierte und Klaus Seigel, Präsident des ETSV Offenburg, übergab bei einer kleinen Feier zusammen mit den Glückwünschen Prämien des Vereins. Trainer der erfolgreichen Athleten waren Natalie Glock, Marcus Skupin-Alfa, Wilhelm Seigel, Werner Daniels und Volker Zahn.
Die Ergebnisse der älteren Jugendlichen sollen auch Ansporn für die jüngeren Jahrgänge sein. Dabei will man bei ETSV/LG Offenburg zukünftig zielgerichteter arbeiten. Natalie Glock wird den Schülerbereich (M/W10 bis M/W13) koordinieren. „Wir haben da sehr viel Zulauf, künftig wollen wir diesen Schülern mehr Wettkämpfe anbieten“, erklärt Daniels.
Einen letzten für die Werfer in dieser Freiluftsaison gibt es am 27. September in Offenburg. Da können einige noch mal ihre Bestleistungen mit Speer oder Diskus verbessern, zudem ist es für Weltklasse-Speerwerferin Annu Rani aus Indien, die seit Wochen bei Daniels in Offenburg trainiert, die Generalprobe für die Asien-Spiele.
Bei deutschen Meisterschaften am Start waren in 2023: Magnus Skupin-Alfa, Daniel Weith, Lena Vögele, Vanda Skupin-Alfa, Cora Burger, Katharina Flaig, Jan Busam, Milo Skupin-Alfa, Malik Skupin-Alfa, Noah Vilmen, Markus Schnurr, Lorena Früh.