„Endspiel“ um Platz zwei für den SC Lahr

Simon Zehnle (hinten) hat sich eine Zerrung zugezogen, sein Einsatz im wichtigen Auswärtsspiel des SC Lahr am Samstag beim FC Teningen ist noch ungewiss. ©Faruk Ünver
Fußball-Verbandsligist SC Lahr (3. Platz/60 Punkte) hat eine zu großen Teilen starke Saison absolviert. Zwischendurch gezeigte Schwächephasen wurden, wie die aktuelle Serie von fünf Siegen nacheinander verdeutlicht, wiederholt überwunden. Am Samstag (15.30 Uhr) bietet sich der Mannschaft von Trainer Domenico Bologna im Verfolgerduell beim Zweiten FC Teningen (62) die Chance, Tabellenplatz zwei mit einem Sieg zurückzugewinnen.
Chance erarbeitet
„Die Mannschaft hat sich diese Endspiel-Chance nochmals erarbeitet, ist mit allem Ehrgeiz dabei, auf Sieg zu spielen“, beobachtet SC-Sportvorstand Petro Müller. Vergessen werden dürfe bei aller Euphorie nicht, wo die Lahrer im Rundenverlauf herkommen, gibt Müller zu bedenken. Vor der Saison folgte Domenico Bologna, der bis dato amtierende Co-Trainer, dem langjährig erfolgreichen Trainer Oliver Dewes. Bologna und die Mannschaft zeigten, dass sie zu den Besten dieser Spielklasse gehören können – wenn der Fokus stimmt, der Wille vorhanden ist und ein Rad ins andere greift.
Momentum spricht für die Gäste
„Der Kader hat bis dato bereits eine starke Runde hingelegt. Die wenigsten Beobachter dürften erwartet haben, dass wir mit Domenico als neuem Trainer gleich in der Spitzengruppe mitmischen würden. Insgesamt haben alle Mitwirkenden einen weiteren Schritt gemacht. Das Momentum spricht aktuell vielleicht für uns, jetzt gilt es, noch mal alles zu mobilisieren, um einen weiteren Schritt zu schaffen“, skizziert Müller.
Bei aller Wertschätzung den eigenen Spielern gegenüber vergisst der Sportvorstand aber auch den Tabellenzweiten nicht. „Zu Saisonbeginn hatte ich Teningen nicht auf der Rechnung, was die Spitzenplätze betrifft. Sie haben uns alle aber von ihrer Qualität mehr als nur überzeugt“, betont Müller. Gerade in der Offensive verfügen die Gastgeber über einige gefährliche Akteure. Das Hinspiel verloren die Ortenauer trotz überzeugender Leistung am Ende mit 1:2, „in der Hinsicht haben wir am Samstag möglichst noch etwas gutzumachen“, ruft Müller in Erinnerung.
Zehnle und Moog fraglich
Für dieses Endspiel stehen hinter den Einsätzen von Simon Zehnle (Zerrung) und Maurizio Moog (Knie) Fragezeichen. Markant auf der anderen Seite: Gabriel Gallus, der just im Hinspiel gegen Teningen mit schwerer Verletzung ausschied, könnte wieder in den Kader zurückkehren. „Vielleicht reicht es für einen Kurzeinsatz“, hofft Petro Müller.