Lokalsport

Es läuft wieder bei der Laufnacht

Stefan Gutmann
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
07. September 2022
Starterfeld bei der Ortenauer Laufnacht

Starterfeld bei der Ortenauer Laufnacht ©Stefan Gutmann

Leichtathletik: In Willstätt gab die Ortenauer Laufnacht ihr Comeback nach der Corona-Pause.

Das Running Team Ortenau veranstaltete eine erfolgreiche Ortenauer Laufnacht. Vor allem in der Spitze der Männer ist das Niveau hoch, sodass sich ein spannender Kampf um den Sieg entwickelte.

Schülerläufe

Die Ortenauer Laufnacht begann bereits nachmittags mit Schülerläufen. Von den Bambini (U8) bis zum jugendlichen Alter konnten Kinder ihrer Leidenschaft nachgehen. So unterstützt das Running Team nicht nur die Bewegung, sondern führt die Jüngsten behutsam an den Laufsport ran, um die Läufer und Läuferinnen der Zukunft zu fördern.

- Anzeige -

Sowohl die 5-Kilometer-BCT-Technology-Challenge als auch der 10-Kilometer-Athletes-Lab-Hauptlauf starteten um 19 Uhr auf den Rundkurs in Willstätt. Vor allem an der Spitze des 10-Kilometer-Athletes-Lab-Hauptlaufs entwickelte sich ein spannender Kampf um den Sieg. Mit Jonas Martin (LAV Stadtwerke Tübingen), Balthasar Larisch (SV Waldkirch) und Veit Hönle (racextract racing Team) traten drei Läufer gegeneinander an, die alle in der Lage sind, unter 33 Minuten zu bleiben. Am Ende hatte Jonas Martin das beste Standvermögen. Er setzte sich in einer guten Siegerzeit von 32:05 Minuten gegen seine beiden Konkurrenten durch. Den Damenlauf gewann Meike Freudenreich (Roadrunners Südbaden) in 36:44 Minuten vor Katharina Welker (LC Rehlingen) und Adeline Haisch (LG Region Karlsruhe).

Die 5-Kilometer-BCT-Challenge wurde bei den Männern deutlich vom Team Geflügelhof Zapf gewonnen. Etwas knapper fiel der Erfolg des SC Seebach in der Damenwertung aus. Die Mixedwertung wurde von der Läufergruppe „Lauf mit Markus“ dominiert, welche die ersten beiden Plätze abräumte.

Boom flacht ab

Durch das durchweg positive Feedback wurde das Running Team Ortenau bestätigt, eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt zu haben. Bei fast allen Läufen in der Region ist zu beobachten, dass der Boom, den die Branche vor der Corona-Pandemie erlebte, nach inzwischen drei schweren Jahren nicht in dem Maße weiterbesteht. Trotz alledem ist das Running Team froh, seinen Lauf wieder in gewohnter Weise ausrichten zu können.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Angreifer Michael Haas und die FG Griesheim wurden beim Auswärtsspieltag am Wochenende in Kuppenheim ihrer Favoritenrolle mit drei Siegen gerecht.
vor 2 Stunden
Faustball-Verbandsliga
Nach drei 2:0-Siegen gegen den TV Oberndorf, den TV Öschelbronn und den TV Weil stehen die Offenburger ohne Punkt-und Satzverlust an der Tabellenspitze der Faustball-Verbandsliga.
Maya (l.) und Louna Schuler.
vor 5 Stunden
Leichtathletik
Für Maya und Louna Schuler, die beiden Schwestern des Kehler FV, stand ein erster Höhepunkt in der Wintersaison an. Die beiden Mittelstreckenspezialistinnen nahmen an den deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Perl teil und zeigten dabei hervorragende Leistungen.
Thomas Kastler
vor 5 Stunden
Lokalsport
Man hat es oder eben nicht – das gewisse Etwas. Heute heißt das It-Faktor. Der spricht für Julian Nagelsmann, allein die Ergebnisse halten bislang nicht Schritt.
Lina Berger (l.) und Lena Reder punkteten im Doppel für den BC Offenburg.
vor 7 Stunden
2. Badminton-Bundesliga
In der 2. Badminton-Bundesliga zeigte der BC Offenburg überzeugende Auftritte bei den Siegen gegen Fischbach (6:1) und Eggenstein (4:3) und verschaffte sich Luft im Tabellenkeller.
Während sich der TuS Helmlingen über den Sieg freuen durfte, herrschte großer Frust bei der HSG Hanauerland.
vor 9 Stunden
Handball-Südbadenliga
Das Hanauerland-Derby in der Handball-Südbadenliga bot am späten Sonntagnachmittag Spannung per. Der TuS Helmlingen entführte am Ende die Punkte aus der Willstätter Hanauerlandhalle. Beim 34:35 (19:18) lag Aufsteiger HSG Hanauerland lange Zeit vorne.
Julian Neumaier kämpfte gegen Nikita Ovsjanikov verbissen um jede technische Wertung, doch der Lahrer Vizeweltmeister der Kadetten 2021 rettete sich über die Zeit.
vor 11 Stunden
Ringer-Regionalliga
Alles war angerichtet für die Übernahme von Platz zwei in der Ringer-Regionalliga durch den KSV Hofstetten, doch am Ende jubelte die RG Lahr über ihren 15:13-Erfolg vor über 500 Fans.
Elena Metzinger konnte mit ihren vier Toren die Niederlage der SG Ottersweier/Großweier nicht verhindern.
vor 20 Stunden
Handball-Südbadenliga
Die Südbadenliga-Handballerinnen der SG Ottersweier/Großweier traten am Samstag als Außenseiter beim beim Tabellenführer SG Muggensturm/Kuppenheim an. Das favorisierte Team um das Trainergespann Hannes Niethammer/Andreas Herrmann landete einen 26:17-Heimerfolg
Siegesjubel bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in Schutterwald.
vor 20 Stunden
Handball-Landesliga
Nach der schwachen Vorstellung des Handball-Landesligisten SG Hornberg/Lauterbach/Triberg beim Mitaufsteiger TuS Oppenau hatte Coach Lars Kienzler von seinem jungen Team gegen die Oberliga-Reserve des TuS Schutterwald ein anderes Gesicht gefordert.
Der SC Sand und Emma Loving (Mitte) kamen am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II nie richtig auf Touren und bekamen mit einem 0:2 die Quittung.
vor 20 Stunden
2. Frauenfußball-Bundesliga
Mit einer ganz schwachen Vorstellung hat der SC Sand am 12. Spieltag der 2. Frauenfußball-Bundesliga seine Tabellenführung vergeigt.
TuS-Rechtsaußen Alexandre Michel machte eine klasse Partie.
vor 20 Stunden
Lokalsport
Der arg dezimierte Südbadenligist muss sich in der Schlussphase mit 28:31 bei der HU Freiburg geschlagen geben.
Jessica Bühler (vorne) und die HSG Hanauerland hatten endlich wieder Grund zur Freude.
vor 20 Stunden
Handball-Südbadenliga
Gegen die SG TG Altdorf/DJK Ettenheim hat es für die HSG Hanauerland in der Handball-Südbadenliga der Frauen endlich wieder zu Punkten auf der Habenseite gereicht. Das Team von Trainer Thorsten Sasse gewann am Sonntagnachmittag mit 29:27 (11:11).
Leo Zimpfer (M.) musste mit dem TuS Helmlingen II eine weitere Niederlage einstecken.
vor 20 Stunden
Handball-Landesliga
Einer schwächeren ersten Hälfte folgte eine klare Steigerung im zweiten Durchgang, dennoch sollte es im Kellerduell der Handball-Landesliga Nord für den TuS Helmlingen II am Ende gegen Tabellennachbar HSG Hardt bei der knappen 29:31-Auswärtsniederlage nicht reichen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.