FBC Offenburg klarer Favorit zum Start in die Rückrunde

Die Offenburger Faustballer stehen bei Schlusslicht TV Vaihingen/Enz vor einer Pflichtaufgabe. ©Christoph Breithaupt
Am Sonntag um 14 Uhr gastiert der FBC Offenburg zum Rückrunden-Auftakt und drittletzten Saisonspiel in der Faustball-Bundesliga bei Schlusslicht TV Vaihingen/Enz.
Seit 2018 gibt es in der Faustball-Bundesliga den neuen Spielmodus, bei welchem in der Vorrunde jedes Team einmal gegen jedes andere Team spielt. Die ersten vier Plätze spielen in der Rückrunde untereinander um drei Tickets für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft, die Plätze fünf bis acht um den Klassenerhalt. Auch nehmen die Teams die Punkte aus der Vorrunde mit in den Kampf um die endgültigen Platzierungen.
Klassenerhalt bereits gesichert
Da der FBC Offenburg nach der Vorrunde den fünften Platz belegt hat, gehören die Ortenauer nun der »Abstiegsrunde« an. Jedoch ist die Tabellensituation so gestrickt, dass der FBC den Klassenerahlt bereits in trockenen Tüchern hat. Dennoch wollen die Offenburger die drei Spiele der Rückrunde für sich entscheiden und ein weiteres Mal beweisen, dass sie nichts mit der zweiten Bundesliga zu tun haben wollen.
Junge Gastgeber
Der TV Vaihingen/Enz hat eine sehr schwierige Vorrunde hinter sich. Nach der DM-Silbermedaille in der Halle hörte die komplette erste Mannschaft auf oder wechselte den Verein. Nun nimmt der Nachwuchs das Ruder in die Hand. Das junge Team um Trainer Markus Knodel bewies oft sein Potenzial, jedoch reichte es bei erst zwei Satzgewinnen bislang nie für einen Sieg. Vaihingen ist somit fast sicher abgestiegen. Dennoch wurden zwei der fünf TVV-Spieler für die U18-Nationalmannschaft nominiert. Doch auch mit diesen Talenten wird es am Sonntag wahrscheinlich nicht für eine Überraschung gegen die erfahrene Offenburger Mannschaft reichen.
Unterdessen trägt die zweite Mannschaft des FBC am Sonntag ab 10 Uhr einen Heimspieltag in der Verbandsliga im Männerbadstadion aus. Zu Gast sind Tabellenführer ESG Karlsruhe sowie der TV Weil und der TV Kippenheim.