Lokalsport
FFW Offenburg beendet Niederlagenserie
Autor:
Matthias Lilienthal
15. Dezember 2008
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren
Grafenau (mali). Am Samstag beendeten die Offenburger Bundesliga-Faustballer ihre Niederlagenserie mit einem 5:1 (11:5, 11:3, 7:11, 11:9, 11:2, 12:10)-Auswärtserfolg beim bisher sieglosen Tabellenschlusslicht TSV Grafenau und verhinderten ein Abrutschen auf einen Abstiegsplatz.
Das Spiel begann nervö, dennoch gelang es den Offenburger Feuerwehr-Faustballern dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Stefan Konprecht servierte druckvoll und der Offenburger Hintermannschaft mit Oliver Späth und Matthias Lilienthal gelang es immer wieder, die Angriffe von TSV-Angreifer Markus Katz aufzunehmen. Den ersten Satz gewann die FFW mit 11:5.
Der zweite Durchgang verlief ähnlich. Schnell konnten sich die Ortenauer einen Vorsprung erarbeiten. Die Gastgeber fanden zunächst kein wirksames Mittel, das Offenburger Angriffsspiel zu stoppen.
Im dritten Satz fand der TSV Grafenau besser ins Spiel. Die Angaben kamen nun druckvoller und die Abwehr hatte sich auf die Angriffschläge von Stefan Konprecht und Michael Haas eingestellt. Somit konnten die Gastgeber auf 1:2 noch vor der Satzpause verkürzen.
Nach der Pause setzte sich der enge Spielverlauf fort. Die 250 Zuschauer sorgten für ordentlich Stimmung und trieben ihre Mannschaft voran. Doch die Gäste hatten immer die richtige Antwort parat bauten ihre Führung auf 3:1 aus.
Im fünften Satz schien die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. Durch zahlreiche Eigenfehler im Angriff sicherten die Offenburger diese Runde deutlich mit 11:2.
Das Blatt wendete sich jedoch nochmals im sechsten Satz. Die Hausherren klammerten sich an die letzte Möglichkeit das Spiel zu drehen. Sie erarbeiteten sich eine Zwei-Punkte-Führung und versuchten alles, diese auch bis zum Satzende zu halten. Mit einem tollen Schlussspurt sicherte sich jedoch die FFW den 12:10-Satzerfolg. Damit gelang den Offenburgern nach fünf sieglosen Partien der erste Sieg.
»Ich bin sehr froh über diese zwei Punkte. Es war ein schwieriges Spiel und wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder besser für uns läuft«, sagte Trainer Vitor Ferreira nach dem Sieg über Grafenau erleichtert. Die Faustball-Bundesliga geht jetzt in eine fünfwöchige Winterpause.
Grafenau (mali). Am Samstag beendeten die Offenburger Bundesliga-Faustballer ihre Niederlagenserie mit einem 5:1 (11:5, 11:3, 7:11, 11:9, 11:2, 12:10)-Auswärtserfolg beim bisher sieglosen Tabellenschlusslicht TSV Grafenau und verhinderten ein Abrutschen auf einen Abstiegsplatz.
Das Spiel begann nervö, dennoch gelang es den Offenburger Feuerwehr-Faustballern dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Stefan Konprecht servierte druckvoll und der Offenburger Hintermannschaft mit Oliver Späth und Matthias Lilienthal gelang es immer wieder, die Angriffe von TSV-Angreifer Markus Katz aufzunehmen. Den ersten Satz gewann die FFW mit 11:5.
Der zweite Durchgang verlief ähnlich. Schnell konnten sich die Ortenauer einen Vorsprung erarbeiten. Die Gastgeber fanden zunächst kein wirksames Mittel, das Offenburger Angriffsspiel zu stoppen.
Im dritten Satz fand der TSV Grafenau besser ins Spiel. Die Angaben kamen nun druckvoller und die Abwehr hatte sich auf die Angriffschläge von Stefan Konprecht und Michael Haas eingestellt. Somit konnten die Gastgeber auf 1:2 noch vor der Satzpause verkürzen.
Nach der Pause setzte sich der enge Spielverlauf fort. Die 250 Zuschauer sorgten für ordentlich Stimmung und trieben ihre Mannschaft voran. Doch die Gäste hatten immer die richtige Antwort parat bauten ihre Führung auf 3:1 aus.
Im fünften Satz schien die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. Durch zahlreiche Eigenfehler im Angriff sicherten die Offenburger diese Runde deutlich mit 11:2.
Das Blatt wendete sich jedoch nochmals im sechsten Satz. Die Hausherren klammerten sich an die letzte Möglichkeit das Spiel zu drehen. Sie erarbeiteten sich eine Zwei-Punkte-Führung und versuchten alles, diese auch bis zum Satzende zu halten. Mit einem tollen Schlussspurt sicherte sich jedoch die FFW den 12:10-Satzerfolg. Damit gelang den Offenburgern nach fünf sieglosen Partien der erste Sieg.
»Ich bin sehr froh über diese zwei Punkte. Es war ein schwieriges Spiel und wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder besser für uns läuft«, sagte Trainer Vitor Ferreira nach dem Sieg über Grafenau erleichtert. Die Faustball-Bundesliga geht jetzt in eine fünfwöchige Winterpause.