Faustball

FG Griesheim mit einem Sieg aus zwei Spielen

Jochen Matt
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
05. Juni 2023
Michael Haas agierte druckvoll im Angriff.

Michael Haas agierte druckvoll im Angriff. ©Stephan Hund

Mit zwei wichtigen Punkten im Gepäck kehrte Faustball-Zweitligist FG Griesheim vom Auswärtsspieltag in Karlsdorf zurück. Zum Abschluss der Vorrunde traf man auf den Favoriten TSV Karlsdorf und den Mitkonkurrenten um die Nichtabstiegsplätze TV Waibstadt II.

Zunächst ging es gegen die Gastgeber. Die Grün-Schwarzen kamen sehr gut in die Partie. Breithaupt und Michael Haas agierten druckvoll im Angriff, eine schnelle Führung war die Folge. Beim Stand von 8:5 für die Gäste nahm Kapitän Florian Riffel eine Auszeit, die dem Satz eine Wende verpassen sollte. Die Nordbadener drehten den Satz und gingen 12:10 in Führung. Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, denn die Griesheimer hielten gut mit und führten wieder mit 7:5. Fünf Punkte am Stück für den TSV brachten aber auch hier die Wende. Im dritten Abschnitt lief dann nichts mehr zusammen, und der Tabellenzweite konnte einen ungefährdeten 3:0-Sieg einfahren.

- Anzeige -

Nun galt es für die Offenburger, zwei enorm wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten zu sichern. Dazu stellte Marco Dobler die Mannschaft um, und Manuel Itt agierte aus der Mitte, während Timo Ehret neben dem Kapitän die Abwehr stellte. Die Taktik ging auf, Griesheim diktierte das Geschehen gegen die „jungen Wilden“ aus Waibstadt. Das Team aus dem Kraichgau, aktueller deutscher U18-Meister, fand keine Mittel, die Grün-Schwarzen unter Druck zu setzen. Mit 11:4 war der erste Satz dann schnell in trockenen Tüchern. Der zweite Durchgang lief eher schleppend an, die FGG sah sich schnell mit 1:5 hinten. Ehret und Itt tauschten die Plätze, wodurch wieder mehr Stabilität aufkam. Punkt für Punkt kämpften sich die Ortenauer heran, um auch den zweiten Satz doch noch für sich zu entscheiden. Auch im nächsten Abschnitt hielt Waibstadt gut mit, doch Griesheim hatte meist die bessere Antwort parat und verschaffte sich durch ein 11:7 ein kleines Polster im Abstiegskampf.

In zwei Wochen steht ein vorentscheidender Spieltag an, bei dem man auf den TV Oberhausen und den TB Oppau trifft. „Leider müssen wir dann auf beide Hauptangreifer verzichten, vielleicht zaubern wir noch was aus dem Hut. Um sicher drinzubleiben, sind da vier Punkte Pflicht“, hofft Manuel Itt auf die Stärken seines Teams.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der französische Linkshänder Antoine Gutfreund rettete mit seinem siebten Treffer in seinem ersten Pflichtspiel für Willstätt einen Punkt in Köndringen-Teningen.
vor 7 Stunden
Handball-BW-Oberliga Männer
Nach dem „Moral-Punkt“ zum Saisonauftakt beim Mit-Absteiger aus der 3. Liga, SG Köndringen-Teningen, steht für die Handballer des TV Willstätt im ersten Heimspiel gleich das nächste schwere Derby in der Gruppe A der BW-Oberliga an:
Oppenaus Trainer Philipp Knöpfler hofft auf eine Überraschung in Hofweier.
vor 8 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Gastspiel beim hochfavorisierten HGW Hofweier meldet sich der TuS Oppenau am Samstag (19.30 Uhr) in der Handball-Landesliga zurück. Nach dem Aufstieg via Relegation herrscht Euphorie im Renchtal. Ebenso groß ist aber der Respekt vor dem Gegner.
Rückkehrer vom TuS Schutterwald: Matthias Langenbacher greift am Freitagabend wieder für die SG HLT im Heimspiel gegen Nonnenweier an.
vor 8 Stunden
Handball-Landesliga
Am Freitagabend zum Liga-Auftakt Heimspiel gegen den TuS Nonnenweier.
Louis Kircher (am Ball) und der TuS Altenheim hoffen am Samstag auf einen erfolgreichen Start in die Südbadenliga-Saison.
vor 9 Stunden
Handball
Die SG Freudenstadt/Baiersbronn ist für den Oberliga-Absteiger am Samstag ein weitgehend unbeschriebenes Blatt.
Neuzugang Lara Stritt hofft auf einen Auftaktsieg mit der HSG.
vor 9 Stunden
Handball-Südbadenliga
Für die Handballerinnen der HSG Hanauerland steht das Abenteuer „Südbadenliga“ vor der Tür. Nach dem Aufstieg aus der Landesliga freut sich das Team von Trainer Thorsten Sasse auf eine neue Herausforderung. Zum Auftakt empfängt die HSG die SG Muggensturm/Kuppenheim. 
Jacob Ruf und der SV Oberschopfheim müssen am Freitag in Willstätt ran.
vor 9 Stunden
Lokalsport
Am 6. Spieltag der Fußball-Bezirksliga erwartet die Verbandsliga-Reserve Schlusslicht Renchen. Oberschopfheim will bereits am Freitag in Willstätt drei Punkte einfahren. Am Samstag trifft Fautenbach im Derby auf Oberkirch. Unterharmersbach muss nach Rust.
Yannic Prieto (r.) kehrt zum Derby gegen den VfR Elgersweier in den Kader des SV Niederschopfheim zurück.
vor 9 Stunden
Lokalsport
Am 7. Spieltag der Fußball-Landesliga empfängt der verlustpunktfreie Primus Aufsteiger Elgersweier. Ortenau-Derbys steigen außerdem zwischen Hofstetten und Rammersweier sowie Schutterwald und Langenwinkel.
Der Einsatz von Luka Lederle beim TuS Nonnenweier ist noch fraglich.
vor 9 Stunden
Handball
Der Landesligist startet bereits am Freitag um 20.30 Uhr bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in die Saison.
Tim Armbrüster ist nach einer Saison in Konstanz zu seinem Heimatverein BC Offenburg zurückgekehrt.
vor 10 Stunden
2. Badminton-Bundesliga Mixed
Am Wochenende beginnt für die Badmintonspieler des BC Offenburg die Saison in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.
Anita Sigloch (r.) und ihre Schutterwälder Kolleginnen haben in der 3. Liga bisher einen schweren Stand.
vor 10 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger tritt nach zwei sieglosen Partien am Samstag um 18 Uhr bei der sehr erfahrenen Mannschaft des TSV Haunstetten an.
Markus Feger (am Ball) hat seine Verletzung auskuriert und könnte bereits am Freitagabend in Villingen erstmals wieder im Aufgebot des OFV stehen. 
vor 11 Stunden
Fußball-Oberliga
Schlusslicht Offenburg will am Freitagabend in der Fußball-Oberliga beim FC Villingen Revanche für das Pokal-Aus vor zweieinhalb Wochen nehmen.
Überrascht der KSV Haslach im Derby erneut aufstellungstechnisch? In der Saison 2022 gelang dies gegen den KSV Hofstetten mit Altmeister Lars Schuler (in Rot), der gegen Dominik Wölfle nur ein 0:1 in der Teamwertung zuließ, was letztlich den Heimsieg bescherte.
vor 12 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
KSV Haslach trifft am Samstag auf den benachbarten KSV Hofstetten. Beide Mannschaften sind nach zwei Kämpfen noch ungeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.