Leichtathletik

Hannes Braunstein mit starker Leistung

cg
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
25. Mai 2023
Hannes Braunstein stellte zwei Vereinsrekorde für den LFV Schutterwald auf.

Hannes Braunstein stellte zwei Vereinsrekorde für den LFV Schutterwald auf. ©Verein

Die Leichtathleten des LFV Schutterwald waren bei diversen Wettkämpfen erfolgreich unterwegs.

Am Wochenende startete Hannes Braunstein bei der Karlsruher Laufnacht. Der Schutterwälder wohnt studienbedingt in Leipzig und startet seit Jahresanfang wieder für seinen Heimatverein LFV Schutterwald (vorher SC DHfK Leipzig). Braunstein bewältigte die 1500-Meter-Strecke der Männer in sehr guten 3:53,38 Minuten. Damit stellte er einen neuen Vereinsrekord auf. Bereits letzte Woche war er in Dresden in einem stark besetzten Feld lief die 800 m in 1:53,72 Minuten gelaufen und hatte seinen eigenen Vereinsrekord um fünf Sekunden verbessert.

Probleme mit der Kugel

- Anzeige -

Patrik Schrempp (LFV Schutterwald) startete derweil beim Internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting in Filderstadt. Schon nach dem ersten Tag des Zehnkampfes zeigte sich, dass dies sehr schwer würde. Besonders mit der Kugel hatte er Probleme und über 400 m am Ende keine Kraft mehr. Am zweiten Tag konnte er aber noch mit sehr guten Speerwürfen überzeugen. Mit 5644 Punkten kam er schließlich auf Platz 12. Die angestrebte Qualifikation für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften (6000 Punkte) war damit aber noch nicht drin.

Bestleistungen aufgestellt

Weitere Leichtathleten des LFV Schutterwald starteten am Sonntag bei den Hanauerlandspielen in Freistett. Bei angenehmen milden Temperaturen gab es einige hervorragende Platzierungen.
Nathanael Roth (Männer) gewann das Kugelstoßen (10,81 m) und das Speerwerfen (38,70 m). Michael Koop (M15) wurde beim Speerwurf Kreismeister mit 34,38 m. Darüber hinaus konnte er im Weitsprung (5,62 m) und im Kugelstoßen (13,00 m) Bestleistungen aufstellen. Auch Milena Koop (W13) verbesserte sich im Weitsprung (4,22 m) und im Kugelstoßen (7,71 m). Fynn Henning (M13) wurde ebenfalls Kreismeister im Speerwurf (21,51 m). Ellen Kruschhausen (W12) siegte mit einem starken Weitsprung (4,47 m) und wurde Vizemeisterin mit dem Speer (17,01 m). Einen weiteren Kreismeistertitel errang Jona Schultheiß (M12) mit einem überragenden Speerwurf über 26,88 m.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Drei Tore in neun Minuten: Dennis Pracht (rechts) vom FCW.
vor 25 Minuten
Lokalsport
Trotz eines Zwei-Tore-Vorsprungs fährt der Vizemeister ohne Punkte aus Ohlsbach nach Hause. Der FC Wolfach fertigt den ASV Nordrach ab.
Der SV Leutesheim um Trainer Jürgen Wippich feiert den 19. Saisonsieg. 
vor 43 Minuten
Lokalsport
Der SV Leutesheim feiert einen 6:1-Kantersieg gegen die Verbandsliga-Reserve des Kehler FV.
vor 50 Minuten
Lokalsport
Mit dem Baden-Württemberg-Derby gegen die SG BBM Bietigheim (Mittwoch, 19 Uhr) mit den drei Ex-Konstanzer Fabian Wiederstein, Tom Wolf und Konstantin Poltrum geht die Spielzeit in der 2. Bundesliga zu Ende. Nach dem Spiel werden verdiente Spieler verabschiedet.
Nicolas Braun, Sportvorstand des SV Niederschopfheim, freut sich über Neuzugang Rico Schmider (l.) 
vor 1 Stunde
Fußball
Nächster Top-Transfer des Landesligisten.
Der erfolgreiche Team der 10- bis 15-Jährigen mit TG-Beteiligung: Vincent Haennel (Kampfrichter), Leo Fauvelle, Soren Reinhardt, Arno Grandperrin, Merlin Martz, Julian Gottschall, Joffrey Reinhardt (Trainer).
vor 2 Stunden
Turnen
Die Turner der TG Hanauerland warteten auch dieses Jahr mit Überraschungserfolgen bei den französischen Mannschaftsmeisterschaften im Rahmen der grenzüberschreitenden Kooperation mit den Vereinen Societe de Gymnastique Gambsheim und Gym SUC Strasbourg auf.
vor 3 Stunden
Lokalsport
Die Handballer des TV Herbolzheim und des TB Kenzingen starten als SG in die Saison 23/24.
vor 4 Stunden
Lokalsport
Nun ist es ist auch offiziell: Der zweite Platz in der Relegation reicht den Drittligahandballerinnen des SV Allensbach zum Klassenerhalt.
vor 5 Stunden
Lokalsport
Im Februar 2022 gab der ägyptische National-Torhüter Mohamed El-Tayar sein Bundesliga-Debüt in der Balinger SparkassenArena. In der kommenden Saison wird die "Hölle-Süd" sein sportliches zu Hause.
Torwart Yannick Anzaldi rückte am Sonntag nach dem Spiel in Zell a. H. seine Meisterkollegen per Selfie mit ins Bild.
vor 5 Stunden
Fußball-Bezirksliga
Nach dem Pokal sichert sich der FV Rammersweier auch die Meisterschaft.
Spielertrainer Agostino Fazio (am Ball) traf zum zwischenzeitlichen 4:2 für den SV Oberachern II.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Der SV Oberachern II gewinnt zu Hause mit 4:3 gegen den SV Niederbühl/Donau.
Bittere Niederlage für den FSV Kappelrodeck-Waldulm und Trainer Matthias Bohnert
vor 6 Stunden
Lokalsport
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm verspielt in Leiberstung einen 4:1-Vorsprung und muss weiter zittern. Der SV Sasbachwalden bleibt im Meisterrennen.
Der Acherner Malik El Mansouri (am Ball) glänzte mit einem Dreierpack.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Der VfR gewinnt das Derby gegen den SV Sasbach. Der FC Ottenhöfen schlägt den TSV Loffenau und tütet den Klassenerhalt ein.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.