Mountainbike

Heimspiel-Podium für Marvin Schaupp

Heiko Rudolf
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
03. Juli 2017
Lokalmatador Marvin Schaupp (l.), hier im Finallauf vor dem späteren Viertplatzierten Ingo Kaufmann, wurde von den Zuschauern in Ohlsbach gefeiert.

(Bild 1/2) Lokalmatador Marvin Schaupp (l.), hier im Finallauf vor dem späteren Viertplatzierten Ingo Kaufmann, wurde von den Zuschauern in Ohlsbach gefeiert. ©Christoph Breithaupt

Rund 250 Zuschauer, Lob von allen Seiten und zwei Treppchenplätze für die Lokalmatadoren: die Premiere der European 4Cross Series im Bikepark der Radsportler Kinzigtal war trotz des unsicheren Wetters ein voller Erfolg. »Das wird defintiv keine Eintagsfliege gewesen sein«, zog RSK-Vorsitzender Alwin Schaupp ein durchweg zufriedenes Fazit.

Bei der Sektdusche nach der Siergerehrung hat es Marvin Schaupp so richtig erwischt. Die Augen brannten, Trikot und Haare waren getränkt und der Schweiß- daher längst von Sektgeruch überdeckt. »Ich bin zufrieden mit dem dritten Rang, zumal die Konkurrenz bärenstark war«, strahlte der Lokalmatador nach seinem besten Resultat in dieser Saison, in der er nach einem Kahnbeinbruch bislang noch nicht so richtig zum Zuge gekommen war. Doch bei der Premiere der europäischen Rennserie im 2015 eröffneten Bikepark in Ohlsbach nutzte der Lokalmatador seinen Heimvorteil: »Ich kenne die Strecke, weiß an welchen Stellen man attackieren kann. Doch nach dem starken Regen  war das gegen diese Topfahrer schwierig.« 

"Das Event war 1a mit Sternchen"

Und so standen bei der Siegerehrung mit dem siegreichen mehrfachen deutschen Meister und WM-Dritten, Benedikt Last, sowie dem zweitplatzierten Schweizer Meister und Vize-Weltmeister, Simon Waldburger, zwei ganz Große ihres Fachs mit Schaupp auf dem Podium. »Ich bin natürlich happy. Auf so einem engen Kurs kann gerade im Finale viel passieren«, war Last erleichtert und fand zudem lobende Worte für die Premierenveranstaltung in Ohlsbach: »Der Kurs ist klasse, das Event war 1a mit Sternchen.«

In der zweiten Kurve hatte sich der Sieger vom RV Gomaringen von den Konkurrenten Waldburger (VC Leibstadt) und Schaupp von den gastgebenden Radsportlern Kinzigtal (RSK) abgesetzt und seine Führung über Wellen, durch Steilkurven und über Sprünge bis ins Ziel behauptet. 

- Anzeige -

250 staundende Zuschauer

Den größten Applaus von den rund 250 staunenden Zuschauern entlang der Strecke bekam aber Lokalmatador Marvin Schaupp, der nicht nur als Fahrer in der Elite-Klasse gefordert war, sondern auch als Trainer der RSK mit seinen Schützlingen in den Nachwuchsrennen mitfieberte. »Meine Jungs haben sich gut angestellt und sich in den starken Teilnehmerfeldern behauptet«, fand Marvin Schaupp nicht nur für den Zweitplatzierten im U15-Rennen, Lenny Wagner (»Ich bin zufrieden, der Sieger war einfach einen Tick besser«), lobende Worte. 

Ein erfolgreiches Renndebüt feierte der Zwölfjährige Carlo Yupanqui als Vierter der U13-Kategorie. »Ich habe vor zwei Jahren mit 4Cross angefangen, das heute war mein erstes Rennen überhaupt. Es ist klasse, dass ich gleich ins Finale einziehen konnte«, freute sich der Gengenbacher.

68 Starter in acht Kategorien

68 Fahrer in insgesamt acht Kategorien sorgten für ein abwechslungsreiches Spektakel, das auch viele Nicht-Mountainbiker an die Strecke lockte. »Die Action macht unsere Sportart aus, es kann jederzeit etwas passieren. Das macht es für die Zuschauer sehr kurzweilig«, waren Marvin Schaupp und die rund 70 Helfer mit der Resonanz bei der Premiere zufrieden. Erleichtert und entsprechend zufrieden war dann auch Alwin Schaupp, 1. Vorsitzender des Vereins, nachdem er seinem Sohn bei der Siegerehrung gratulieren durfte. »Das war ein Wahnsinns-Wochenende. Die Bedingungen waren nahezu ideal, sportlich lief es für uns auch klasse und schwere Stürze oder Verletzungen blieben aus. Das wird definitiv keine Eintagsfliege gewesen sein.«
Dass die sportlichen Konkurrenten abseits des Renngeschehens gut befreundet sind, verdeutlichte das Rookie-Camp am Samstag, bei dem die drei Erstplatzierten der Elite gemeinsam ihr Wissen dem Nachwuchs weitergaben. 

Info

Ergebnisse

Elite: 1. Benedikt Last (RV Gomaringen), 2. Simon Waldburger (VC Leibstadt), 3, Marvin Schaupp (Radsportler Kinzigtal), 4. Ingo Kaufmann (Bike Team Steinweiler), 5. Robin Bregger (Bike-Park-Wolfach), 6. Ingo Schegk (VC Leibstadt), 7. Jojo Rauterbergs (Bike Team Steinweiler), 8. Josef Stein (Author Team Stupno), 9. Tobias Eichmann (VC Leibstadt).

U17: 1. Paul Bihlmayr (Bike Team Steinweiler), 2. Samuel Willimann (RC Gränichen), 3. Felix Bub (TSV Berkheim), ...6. Manuel Sierra (RSK Ohlsbach), 7. Niklas Benz (RSK Ohlsbach), 9. Matthias Latzel (RSK Ohlsbach).

U15: 1. Eddy Massow (RV Rieden Wallisellen), 2. Lenny Wagner (RSK Kinzigtal), 3. Samuel Schoger (Bike Team Steinweiler), 4. Finn Staudt (RSK Kinzigtal), 5. Joshua Lehmann (Bike-Park-Wolfach), ...10. Leonard Hermes (Bike-Park-Wolfach), 12. Felix Küderle (RSK Ohlsbach), 14. Robin Lehmann (RSK Ohlsbach).

U13: 1. Kevin Kern (Bike-Park-Wolfach), 2. Noël Harter (Bike-Park Wolfach), 3. Elias Hemminger (TSV Berkheim), 4. Carlo Jupanqui (RSK Ohlsbach), ...9. Louis Wallisch (RSK Ohlsbach).

U11: 1. Fabio Santos (Bike-Park-Wolfach), 2. Robin Fankhauser (Fastlane Gravity Team), 3. Julian Gürsch (Radclub 93 Winnenden), ...8. Tino Dieterle (Bike-Park-Wolfach), 10. Samuel Moser (Bike-Park-Wolfach), 11. Raphael Ungefug (Bike-Park-Wolfach).

Master: 1. Thomas Moser (Bike-Park-Wolfach), 2. Andre Kern (Bike-Park-Wolfach), 3. Pascal Guggisberg (Fastlanne Gravity Team), ...6. Henning Hermes (Bike-Park-Wolfach).

Hobby: 1. Luca Roth (Radclub 93 Winnenden), 2. Livio Küpfer (Bergamont/Swiss Fun Rent), 3. Alexander Letang (Bike-Park-Wolfach), ...6. Yannic Geiger (Lahr).

Ladies: 1. Marisa Roth (Radclub 93 Winnenden), 2. Amelia Mauz (EJW Baltmannsweiler), 3. Lea Graf (BeO), 4. Laura Kern (Bike-Park-Wolfach).

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der französische Linkshänder Antoine Gutfreund rettete mit seinem siebten Treffer in seinem ersten Pflichtspiel für Willstätt einen Punkt in Köndringen-Teningen.
vor 5 Stunden
Handball-BW-Oberliga Männer
Nach dem „Moral-Punkt“ zum Saisonauftakt beim Mit-Absteiger aus der 3. Liga, SG Köndringen-Teningen, steht für die Handballer des TV Willstätt im ersten Heimspiel gleich das nächste schwere Derby in der Gruppe A der BW-Oberliga an:
Oppenaus Trainer Philipp Knöpfler hofft auf eine Überraschung in Hofweier.
vor 5 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Gastspiel beim hochfavorisierten HGW Hofweier meldet sich der TuS Oppenau am Samstag (19.30 Uhr) in der Handball-Landesliga zurück. Nach dem Aufstieg via Relegation herrscht Euphorie im Renchtal. Ebenso groß ist aber der Respekt vor dem Gegner.
Rückkehrer vom TuS Schutterwald: Matthias Langenbacher greift am Freitagabend wieder für die SG HLT im Heimspiel gegen Nonnenweier an.
vor 6 Stunden
Handball-Landesliga
Am Freitagabend zum Liga-Auftakt Heimspiel gegen den TuS Nonnenweier.
Louis Kircher (am Ball) und der TuS Altenheim hoffen am Samstag auf einen erfolgreichen Start in die Südbadenliga-Saison.
vor 7 Stunden
Handball
Die SG Freudenstadt/Baiersbronn ist für den Oberliga-Absteiger am Samstag ein weitgehend unbeschriebenes Blatt.
Neuzugang Lara Stritt hofft auf einen Auftaktsieg mit der HSG.
vor 7 Stunden
Handball-Südbadenliga
Für die Handballerinnen der HSG Hanauerland steht das Abenteuer „Südbadenliga“ vor der Tür. Nach dem Aufstieg aus der Landesliga freut sich das Team von Trainer Thorsten Sasse auf eine neue Herausforderung. Zum Auftakt empfängt die HSG die SG Muggensturm/Kuppenheim. 
Jacob Ruf und der SV Oberschopfheim müssen am Freitag in Willstätt ran.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Am 6. Spieltag der Fußball-Bezirksliga erwartet die Verbandsliga-Reserve Schlusslicht Renchen. Oberschopfheim will bereits am Freitag in Willstätt drei Punkte einfahren. Am Samstag trifft Fautenbach im Derby auf Oberkirch. Unterharmersbach muss nach Rust.
Yannic Prieto (r.) kehrt zum Derby gegen den VfR Elgersweier in den Kader des SV Niederschopfheim zurück.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Am 7. Spieltag der Fußball-Landesliga empfängt der verlustpunktfreie Primus Aufsteiger Elgersweier. Ortenau-Derbys steigen außerdem zwischen Hofstetten und Rammersweier sowie Schutterwald und Langenwinkel.
Der Einsatz von Luka Lederle beim TuS Nonnenweier ist noch fraglich.
vor 7 Stunden
Handball
Der Landesligist startet bereits am Freitag um 20.30 Uhr bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in die Saison.
Tim Armbrüster ist nach einer Saison in Konstanz zu seinem Heimatverein BC Offenburg zurückgekehrt.
vor 8 Stunden
2. Badminton-Bundesliga Mixed
Am Wochenende beginnt für die Badmintonspieler des BC Offenburg die Saison in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.
Anita Sigloch (r.) und ihre Schutterwälder Kolleginnen haben in der 3. Liga bisher einen schweren Stand.
vor 8 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger tritt nach zwei sieglosen Partien am Samstag um 18 Uhr bei der sehr erfahrenen Mannschaft des TSV Haunstetten an.
Markus Feger (am Ball) hat seine Verletzung auskuriert und könnte bereits am Freitagabend in Villingen erstmals wieder im Aufgebot des OFV stehen. 
vor 9 Stunden
Fußball-Oberliga
Schlusslicht Offenburg will am Freitagabend in der Fußball-Oberliga beim FC Villingen Revanche für das Pokal-Aus vor zweieinhalb Wochen nehmen.
Überrascht der KSV Haslach im Derby erneut aufstellungstechnisch? In der Saison 2022 gelang dies gegen den KSV Hofstetten mit Altmeister Lars Schuler (in Rot), der gegen Dominik Wölfle nur ein 0:1 in der Teamwertung zuließ, was letztlich den Heimsieg bescherte.
vor 10 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
KSV Haslach trifft am Samstag auf den benachbarten KSV Hofstetten. Beide Mannschaften sind nach zwei Kämpfen noch ungeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.