Handball

HTV Meißenheim II will die Fehler minimieren

Thorsten Mühl
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
13. December 2024
Stefan Tietz warnt vor dem Auftritt beim TV St. Georgen.

Stefan Tietz warnt vor dem Auftritt beim TV St. Georgen. ©Christoph Breithaupt

Nord-Landesligist HTV Meißenheim II tritt zum Jahresabschluss am Samstag um 18 Uhr beim Vorletzten TV St. Georgen an.

Die Gäste streben einen Sieg an, um den Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld herzustellen. „Das Spiel bietet dafür eine realistische Chance, aber Prämisse ist, dass wir den Fokus richtig setzen“, fordert HTV-Trainer Stefan Tietz. Die Gastgeber hätten zuletzt mehrfach überzeugende Leistungen gezeigt. „Schwarzwälder Mannschaften geben kaum einmal auf. Wir dürfen uns also nicht einbilden, dass es von alleine klappen wird. Wenn die Halle ihre Mannschaft unterstützt, wird das zusätzlich herausfordernd, deshalb gilt für uns, voller Überzeugung, Motivation und Willen ins Spiel zu gehen“, unterstreicht Tietz. Die Gastgeber seien vor allem im Kollektiv stark. „Sie suchen spielerische Lösungen, agieren defensiv variabel und sind bissig“, skizziert der Gästecoach. Dagegen will die Riedmannschaft auf sich blicken, die zuletzt aufgetretenen Fehlermuster minimieren. „Damit haben wir schon genug zu tun“, merkt Tietz an

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Alen Hadzimuhamedovic wechselt kommende Saison zur SG BBM Bietigheim.
vor 1 Stunde
Lokalsport
Erstligist SG BBM Bietigheim meldet die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Mit dem 18-jährigen Alen Hadzimuhamedovic wechselt ein von einigen Vereinen umworbenes Talent vom eigenen Juniorenteam in den Bundesliga-Kader von Iker Romero.
Annika Helf, die in den USA studiert, nutzte ihren Heimaturlaub für einen Einsatz im Trikot des VC Offenburg.
vor 1 Stunde
Volleyball, 3. Liga
Die Offenburger Drittliga-Volleyballerinnen von Trainer Joschka Wawra gewinnen bei Tabellenschlusslicht SG Marburg/Biedenkopf deutlich in 79 Spielminuten mit 3:0 und müssen nur in Satz drei etwas zittern.
vor 2 Stunden
Lokalsport
Regionalliga-Tabellenführer Die SG Köndringen/Teningen besteht im Wangener Hexenkessel und siegt mit 33:29.
Trainer Jochen Baumann konnte mit seiner Mannschaft zufrieden sein.
vor 3 Stunden
Lokalsport
Trotz einer starken Mannschaftsleistung und einer überragenden zweiten Halbzeit von Torhüterin Celine Frenk musste der Frauen-Landesligist eine 26:29-Niederlage gegen den Tabellenzweiten BSV Phönix Sinzheim hinnehmen.
Jubel bei der HSG Konstanz II nach dem Erfolg.
vor 3 Stunden
Lokalsport
Start gelungen und Tabellenführung verteidigt: Zum Auftakt in die Oberliga-Rückrunde gelang der U21 der HSG Konstanz ein souveräner 39:22 (17:12)-Erfolg gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach.
Julian Autenrieth (rechts) erzielte zwar erneut sieben Treffer, konnte die deutliche Heimniederlage des TuS Helmlingen gegen den TuS Steißlingen aber auch nicht verhindern.
vor 4 Stunden
Handball-Oberliga Südbaden
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase muss sich der dezimierte TuS Helmlingen in der Handball-Oberliga Südbaden dem Aufstiegsaspiranten TuS Steißlingen am Ende klar mit 27:38 beugen.
Keeper Michael Jokerst (hinten) war mit 15 Paraden Garant für den Sieg der HSG-Reserve.
vor 4 Stunden
Handball-Bezirksoberliga
In der Handball-Bezirksoberliga gelingt der HSG-Reserve ein 23:22-Erfolg in Ottenheim.
Torfrau Miriam Federau machte ein starkes Spiel. 
vor 6 Stunden
Handball
Der Regionalliga-Zweite setzt sich mit 39:27 auch beim TV Nellingen durch.
Raphael Herrmann war wieder ein Bank im Tor des TuS Schutterwald II.
vor 7 Stunden
Handball
Die Schutterwälder setzten sich im Landesliga-Duell der Reserven mit 38:24 klar beim HTV Meißenheim II durch. Gäste mit klugem Spiel im Angriff.
Felix Brandstetter (beim Wurf)  und der TV Oberkirch kehrten mit leeren Händen aus Muggensturm zurück.
vor 7 Stunden
Handball-Oberliga Südbaden
Die Renchtäler liegen bei der 26:30-Niederlage in der Handball-Oberliga Südbaden bei der SG Muggensturm/Kuppenheim in den gesamten 60 Minuten nicht ein einziges Mal in Führung. Lauble und Angrick geben Debüt.
Die lange verletzte Vanessa Hoppen trug mit sechs Toren zum Erfolg des TuS Ottenheim II bei.
vor 15 Stunden
Handball
Die Landesliga-Reserve überrascht beim 27:26-Sieg gegen die SG Baden-Baden/Sandweier.
Der Hofweierer Rückraum-Akteur Björn Glindemann kommt hier in der Partie gegen die HSG Hanauerland zum Wurf. ⇒
vor 16 Stunden
Handball
Spielerisch können die Gastgeber beim 28:28 im Landesliga-Duell gegen die HSG Hanauerland nicht überzeugen. Moral hat gestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.