Fußball

Kai Eisele und der Traum von der Fußball-Bundesliga

Nico Feißt
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
04. April 2017
Kai Eisele steht im Tor des SC Freiburg II.

Kai Eisele steht im Tor des SC Freiburg II. ©Achim Keller

Mit der U19 des SC Freiburg feierte Kai Eisele damals als DFB-Pokalsieger seinen größten Erfolge. Es ffolgte ein schwierige Saison - doch jetzt ist der Friesenheim wieder obenauf: Als Torwart der Oberligamannschaft des SC Freiburg.

Als am Sonntag das Oberliga-Spiel zwischen dem SC Freiburg II und dem Offenburger FV abgepfiffen wurde, lief Kai Eisele in den Katakomben auf Lukas Schätzle zu und unterhielt sich mit seinem Kollegen, mit dem er in der Jugend beim OFV gespielt hatte. Während Schätzle mit den Offenburgern im Abstiegskampf steckt, läuft es für den Torhüter aus Friesenheim besser denn je.

Alle 27 Spiele hat der 21-Jährige beim SC Freiburg II absolviert und dabei keine Sekunde verpasst. 18 Mal stand hinten die Null, bei nur 17 Gegentoren – davon sieben gegen den FSV 08 Bissingen, der mit zwei Punkten weniger der einzige Verfolger des Spitzenreiters SC Freiburg II ist. »Ich bin aber überzeugt davon, dass wir konstanter sind und die nötigen Punkte für die Regionalliga-Rückkehr holen werden«, sagt Eisele, dessen Torwarttrainer der Gengenbacher Michael Müller ist.

Schultereckgelenk ausgekugelt
Nachdem er beim FC Ottenheim mit Fußballspielen angefangen hat und über den FV Sulz zum OFV gekommen war, spielt er seit der U17 beim Sportclub. Mit der U19 wurde er DFB-Pokalsieger und hatte mit seinen Paraden im Elfmeterschießen entscheidenden Anteil. Danach fing eine schwere Zeit an, weil Eisele in der Saison 2014/2015 kein einziges Mal spielte: Vor dem Saisonstart durfte er in einem Testspiel bei den Profis ran und kugelte sich das Schultereckgelenk aus, nach der Winterpause standen die Vorbereitungen für das Abitur an. »Weil ich damals noch in Friesenheim gewohnt habe, bin ich morgens um 7 Uhr aus dem Haus und um 21 Uhr zurückgekommen. Ich war nach der Verletzung zwar nah dran, aber für einen Einsatz hat es nicht gereicht.«

- Anzeige -

Seit zwei Jahren lebt er nun in Freiburg-Kappel, ist in fünf Minuten am Stadion und hat keine stressige Pendlerei mehr. Und Trainer Christian Preußer vertraut ihm schon seit Beginn dieser Runde, nachdem Eisele die Vorbereitung bei den Profis absolviert hat. »Ich konzentriere mich zu 100 Prozent auf den Fußball. Andere studieren nebenher – aber wenn ich da ein paar Prozent liegen lasse, fehlen diese auf dem Platz. Auf lange Sicht bleibt da eins auf der Strecke«, glaubt Eisele.

Nun trainiert er jeden Tag mit Spielern wie Ex-Profi Ivica Banovic. »Das sind alles super Typen. Und Banovic ist ein Muster in Sachen Professionalität, gerade was Ernährung und Trainingsvorbereitung angeht.«

Zukunft ungewiss
Sein Ziel für dieses Jahr ist klar: verletzungsfrei bleiben und mit dem SC II den Aufstieg schaffen. Ob er im kommenden Jahr noch beim SC spielt, weiß er bislang nicht. Sicher ist nur eins: »Ich mache den Aufwand, um Fußballprofi zu werden und um in der Bundesliga zu spielen. Ich lebe so professionell, da will ich auch den nächsten Schritt gehen.«

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Der französische Linkshänder Antoine Gutfreund rettete mit seinem siebten Treffer in seinem ersten Pflichtspiel für Willstätt einen Punkt in Köndringen-Teningen.
vor 6 Stunden
Handball-BW-Oberliga Männer
Nach dem „Moral-Punkt“ zum Saisonauftakt beim Mit-Absteiger aus der 3. Liga, SG Köndringen-Teningen, steht für die Handballer des TV Willstätt im ersten Heimspiel gleich das nächste schwere Derby in der Gruppe A der BW-Oberliga an:
Oppenaus Trainer Philipp Knöpfler hofft auf eine Überraschung in Hofweier.
vor 6 Stunden
Handball-Landesliga
Mit dem Gastspiel beim hochfavorisierten HGW Hofweier meldet sich der TuS Oppenau am Samstag (19.30 Uhr) in der Handball-Landesliga zurück. Nach dem Aufstieg via Relegation herrscht Euphorie im Renchtal. Ebenso groß ist aber der Respekt vor dem Gegner.
Rückkehrer vom TuS Schutterwald: Matthias Langenbacher greift am Freitagabend wieder für die SG HLT im Heimspiel gegen Nonnenweier an.
vor 7 Stunden
Handball-Landesliga
Am Freitagabend zum Liga-Auftakt Heimspiel gegen den TuS Nonnenweier.
Louis Kircher (am Ball) und der TuS Altenheim hoffen am Samstag auf einen erfolgreichen Start in die Südbadenliga-Saison.
vor 7 Stunden
Handball
Die SG Freudenstadt/Baiersbronn ist für den Oberliga-Absteiger am Samstag ein weitgehend unbeschriebenes Blatt.
Neuzugang Lara Stritt hofft auf einen Auftaktsieg mit der HSG.
vor 8 Stunden
Handball-Südbadenliga
Für die Handballerinnen der HSG Hanauerland steht das Abenteuer „Südbadenliga“ vor der Tür. Nach dem Aufstieg aus der Landesliga freut sich das Team von Trainer Thorsten Sasse auf eine neue Herausforderung. Zum Auftakt empfängt die HSG die SG Muggensturm/Kuppenheim. 
Der Einsatz von Luka Lederle beim TuS Nonnenweier ist noch fraglich.
vor 8 Stunden
Handball
Der Landesligist startet bereits am Freitag um 20.30 Uhr bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in die Saison.
Yannic Prieto (r.) kehrt zum Derby gegen den VfR Elgersweier in den Kader des SV Niederschopfheim zurück.
vor 8 Stunden
Lokalsport
Am 7. Spieltag der Fußball-Landesliga empfängt der verlustpunktfreie Primus Aufsteiger Elgersweier. Ortenau-Derbys steigen außerdem zwischen Hofstetten und Rammersweier sowie Schutterwald und Langenwinkel.
Jacob Ruf und der SV Oberschopfheim müssen am Freitag in Willstätt ran.
vor 8 Stunden
Lokalsport
Am 6. Spieltag der Fußball-Bezirksliga erwartet die Verbandsliga-Reserve Schlusslicht Renchen. Oberschopfheim will bereits am Freitag in Willstätt drei Punkte einfahren. Am Samstag trifft Fautenbach im Derby auf Oberkirch. Unterharmersbach muss nach Rust.
Tim Armbrüster ist nach einer Saison in Konstanz zu seinem Heimatverein BC Offenburg zurückgekehrt.
vor 9 Stunden
2. Badminton-Bundesliga Mixed
Am Wochenende beginnt für die Badmintonspieler des BC Offenburg die Saison in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.
Anita Sigloch (r.) und ihre Schutterwälder Kolleginnen haben in der 3. Liga bisher einen schweren Stand.
vor 9 Stunden
Handball
Der Drittliga-Aufsteiger tritt nach zwei sieglosen Partien am Samstag um 18 Uhr bei der sehr erfahrenen Mannschaft des TSV Haunstetten an.
Markus Feger (am Ball) hat seine Verletzung auskuriert und könnte bereits am Freitagabend in Villingen erstmals wieder im Aufgebot des OFV stehen. 
vor 10 Stunden
Fußball-Oberliga
Schlusslicht Offenburg will am Freitagabend in der Fußball-Oberliga beim FC Villingen Revanche für das Pokal-Aus vor zweieinhalb Wochen nehmen.
Überrascht der KSV Haslach im Derby erneut aufstellungstechnisch? In der Saison 2022 gelang dies gegen den KSV Hofstetten mit Altmeister Lars Schuler (in Rot), der gegen Dominik Wölfle nur ein 0:1 in der Teamwertung zuließ, was letztlich den Heimsieg bescherte.
vor 11 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
KSV Haslach trifft am Samstag auf den benachbarten KSV Hofstetten. Beide Mannschaften sind nach zwei Kämpfen noch ungeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.