Keine einfache Hausaufgabe für den SV Oberachern

Wie bei der letzten Begegnung im heimischen Waldseestadion gegen den FC Denzlingen in der Saison 2014/15, hofft Nico Huber (r.) mit dem SV Oberachern auf einen Sieg. ©Faruk Ünver
Ein 2:1 am Samstag in der Liga beim VfR Mannheim und am Mittwoch in der zweiten Pokal-Runde ein standesgemäßer 4:0-Erfolg beim Landesligisten FC Obertsrot – nach vier (!) englischen Wochen und insgesamt zehn Pflichtspielen stand beim SV Oberachern hinten erstmals sogar die Null.
„Ich bin froh, dass wir verdient eine Runde weitergekommen sind. Gerade die erste Halbzeit war richtig gut. Das ist bei dem Mammutprogramm, das wir in den letzten fünf Wochen absolvieren mussten, keine Selbstverständlichkeit. Wir konnten jetzt wettbewerbsübergreifend sieben von neun Punkten aus den letzten drei Partien holen. Wir sind noch nicht in absoluter Bestform, aber als Team auf einem richtig guten Weg“, betont ein zufriedener Trainer Fabian Himmel.
Heimsieg erwartet
Nach dem ersten Auswärtssieg des SV Oberachern erwarten nun wohl alle auch den ersten Heimsieg gegen den in den Auswärtspartien bislang stark auftrumpfenden Aufsteiger FC Denzlingen, den man vor Wochen noch im südbadischen Supercup-Finale knapp mit 2:1 besiegen konnte. Doch das dürfte alles andere als einfach werden.
Fabian Himmel hat großen Respekt vor dem Gegner: „Es war schon beachtlich, wie der FC Denzlingen einen ohnehin oberligatauglichen Kader im Sommer noch mal mit mehreren gestanden und teils auch sehr erfahrenen Oberliga- und Regionalligaakteuren verstärken konnte. Da gehen, beziehungsweise müssen wir in Oberachern einen etwas anderen Weg gehen. Dennoch ist schön zu sehen, dass beide Wege nachweislich zum Erfolg führen können. Ich halte Denzlingen für eine richtig gute Mannschaft, die sich mit dieser Qualität schnell auf einem einstelligen Tabellenplatz einpendeln wird. Der Supercup ist im Hinblick auf die Oberliga ohne Aussagekraft, denn da wartet jetzt ein deutlich stärkerer Gegner auf uns.“
Eine Weile her
Die letzte Begegnung gegen den FC Denzlingen im heimischen Waldseestadion liegt schon eine ganze Weile zurück. Am 16. August 2014 behielt der SVO knapp mit 1:0 die Oberhand. Am Ende schafften die Achertäler mit der zweiten Verbandsliga-Meisterschaft die sofortige Rückkehr in die Oberliga.
Die beiden Heimbegegnungen zuvor hat man allerdings in schlechter Erinnerung, denn beide Male behielten die Gäste dabei die Oberhand. Am 17. März 2012 hieß es am Ende 2:3. Torschütze zum Denzlinger Siegtreffer in buchstäblich letzter Sekunde war ein gewisser Fabian Schleusener, heute Goalgetter beim Zweitligisten Karlsruher SC.
Neben dem Langzeitverletzten Janis Hanek muss Trainer Fabian Himmel auch auf Roman Angot (Länderspielreise) verzichten. Der Einsatz von Benedikt Asam (Zerrung) ist noch offen.
FC Denzlingen
Tabelle: Platz 11 (7 Punkte, 8:8 Tore)
Trainer: Marco Dufner
Bester Torschütze: Nicolas Garcia Stein (3 Tore)
Auswärtsbilanz: 2 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen, 7:2 Tore
Letztes Duell im SBFV-Supercup (29. Juli 2023): FC Denzlingen – SV Oberachern 1:2 (0:2) – Tore: 0:1 Angot (8.), 0:2 Durmus (40.), 1:2 Garcia Stein (74./Elfmeter).