Knappe Niederlage für den VC Haslach

Der Haslacher Block (vorne) stemmte sich gegen die Freiburger Angriffe, musste sich am Ende nach fünf Sätzen aber geschlagen geben. ©Markus Knupfer
Mit einer knappen Niederlage startete die Herrenmannschaft des Volleyballclub Haslach in die Verbandsliga-Rückrunde. Bei der zweiten Mannschaft des USC Freiburg unterlag das Team von Spielertrainer Tarek Blum mit 2:3 (17:25, 22:25, 25:16, 25:22, 10:15).
Nach drei Siegen aus den letzten drei Spielen vor der Weihnachtspause wollten die Haslacher um Kapitän Niko Jäckle endlich Punkte gegen den USC Freiburg einfahren. Bisher konnte das VCH-Team in der Verbandsliga noch keinen Satz gegen den USC gewinnen.
Die Haslacher starteten sehr nervös und mit vielen Fehlern ins Spiel. Vor allem der eigene Aufschlag bereitete wieder einmal große Probleme. So ging der erste Satz mit 25:17 an die Gastgeber. Im zweiten Durchgang steigerte sich das Kinzigtäler Team, aber es fehlte der nötige Biss und Wille den Satz zu gewinnen. So ging auch dieser Abschnitt mit 25:22 an den USC.
Erfolgreiche Umstellung
Zu Beginn des dritten Satzes stellte Tarek Blum die Mannschaft um, was Wirkung zeigen sollte. So gab Diagonalangreifer Andreas Halter nach langer Pause sein Comeback und überzeugte durch Ruhe und Cleverness im Angriff, Tarek Blum übernahm die Position im Zuspiel. Endlich lief der VCH-Motor auf Hochtouren und die Sätze drei und vier gingen mit 25:16 und 25:22 nach Haslach. Im Tiebreak konnte sich keine Mannschaft bist zum 10:10 absetzen. Dann riss der Faden im Haslacher Spiel zur ungünstigsten Zeit komplett, und kein Ball konnte mehr im gegnerischen Feld untergebracht werden. Nach fünf Punkten in Folge ging der Satz und somit das Spiel mit 3:2 an den USC Freiburg.
Auch wenn es der erste Punktgewinn gegen Freiburg war, war Trainer Tarek Blum nicht ganz zufrieden: „In Satz eins und zwei waren Aufschlag- und Abwehrverhalten nicht verbandsligatauglich. Aber unser Kader gibt uns die Möglichkeit, Spielern eine Auszeit zu gönnen, wenn sie mal keinen guten Tag haben oder auf einer anderen Position aushelfen müssen. So wie Adrian Smithson, der seit Jahren mal wieder im der Mittelblock agierte und seine Aufgabe sehr gut löste. Jeder Punkt ist wichtig, denn es ist verdammt eng im Kampf um den Abstieg oder den Relegationsplatz.“
Samstag in Kappelrodeck
Bereits am Samstag steht für den VCH der nächste Auswärtsspieltag an. Dann will das Team in Kappelrodeck die nächsten Punkte holen.
Für den VC Haslach spielten: Lukas Armbruster, Tarek Blum, Andreas Halter, Simon Harner, Robin Hommel, Niko Jäckle, Daniel Kindler, Ben Kleber, Mitja Schmieder, Stefan Schmid, Adrian Smithson.