Koenigshofen verpasst nächste Pokal-Sensation

18.705 zahlende Zuschauer und über 3000 eingeladene Vereinsmitglieder, Angehörige der Spieler und Offizielle sorgten für eine Erstliga-Kulisse im Meinau-Stadion. ©Verein
Mit erhobenem Haupt hat sich der elsässische Fußball-Verbandsligist FC Olympique Strasbourg-Koenigshofen 06 aus dem französischen Pokalwettbewerb verabschiedet. Denkbar knapp unterlagen die Straßburger Amateure dem Erstligisten SCO Angers mit 0:1.
Den eigentlichen Sieg hatten die Amateure aber schon zu Beginn des Spiels errungen. 18.705 zahlende Zuschauer und über 3000 eingeladene Vereinsmitglieder, Angehörige der Spieler und Offizielle sorgten für eine Erstliga-Kulisse im Meinau-Stadion. Die Anmietung der Heimspielstätte von Racing Straßburg war ein Wagnis für den FCOSK. 110.000 Euro Stadionmiete berechnet die Eurometropole Straßburg dem Amateurklub – immerhin 60.000 Euro weniger als bei den Heimspielen von Racing fällig werden. Um die Kosten tragen zu können, mussten 15.000 Tickets verkauft werden – eine Marke, die die Verantwortlichen lang vor Spielbeginn überschritten hatten.
Erstligareife Stimmung
Erstligareif war auch die Stimmung, als die beiden Mannschaften das Feld betraten, und entsprechend nervös begannen die „Hausherren“ die Partie. Angers nutzte diese Unsicherheiten der Gastgeber und ging schon nach einer Viertelstunde mit 1:0 (16.) in Führung, als der weit aufgerückte Innenverteidiger Blazic nach einem Eckball verwandelte. Der FCOSK brauchte gut eine halbe Stunde, um ins Spiel zu finden. Als Loumouamou (26.) und Chérif (29.) kurz nacheinander erste Torchancen hatten, waren die Fans sofort da. Die besten Chancen zum Ausgleich im ersten Durchgang hatten Tine (36.) und Mouakit (43.) auf dem Fuß. Aber völlig allein vor dem Gästetorwart stehend versagten bei Mouakit offensichtlich die Nerven.
Im zweiten Durchgang dominierte der Erstligist die Partie, obwohl die Amateure bis zum Schluss aufopferungsvoll kämpften und dank eines stark aufgelegten Schlussmanns Corentin Schmittheissler, der von 2019 bis 2021 beim SV Oberachern unter Vertrag stand, zumindest weitere Treffer verhindern konnten. Der Ausgleich wollte auf der Gegenseite aber nicht mehr gelingen.
Fokus auf die Liga
Am kommenden Wochenende muss der FCOSK zum Meisterschaftsspiel im südelsässischen Huningue antreten. Dann kommt es darauf an, dass der Tabellenzweite der Grand Est Region 1 das berauschende Erlebnis vom Samstagabend zur Seite legen kann, um mit einem Sieg die Aufstiegschancen in die Oberliga zu wahren.