Lokalsport

Lehrstunde in Meißenheim

HSG Mimmenhausen/Mühlhofen
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. September 2023

©Handball.BO.De

Nichts zu holen gab es am Samstag für Südbadenliga-Aufsteiger HSG Mimmenhausen/Mühlhofen.

Von Minute eins an war in diesem Spiel ein Klassenunterschied zu erkennen. Die Heimmannschaft dominierte das Tempo im Spiel und hatte somit auch zu jeder Zeit die Spielkontrolle. In der ersten Halbzeit gelang der HSG MM überhaupt nichts. Die einfachsten Basics haben nicht funktioniert, viele Abspielfehler und technische Fehler zogen sich wie ein roter Faden durch. So ging es mit einem schallernden 23:9 in die Kabine.

In Halbzeit zwei konnte man wenigstens ein wenig zeigen, was in der Mannschaft steckt. So gelangen einige wenige Angriffe die sauber durchgespielt wurden und mit einem Tor belohnt wurden. Doch auch in der zweiten Halbzeit spielte man so gut wie keine Abwehr und fing sich nochmals 19 Gegentore.

- Anzeige -

Für die junge Mannschaft von Trainer Gaie wird es darum gehen, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und die Erfahrung mitzunehmen um sich weiter zu entwickeln. Kommenden Samstag ist der TuS Steißlingen zum Derby in der BZ-Halle zu Gast.

HSG Mimmenhausen/Mühlhofen: Hannes Schlegel (5), Hendrik Dahm (4), Florian Schweda (3), Markus Allgaier (3), N.N. N.N. (2), Johnny Polis (2), Leon Albiez (1), Felix Lang, Sven Koester, Simon Jegler, Jörn Hammel, Robert-Dan Boitor, Louis Albiez. Offizielle: Peter Rummel, Flaviu Gaie.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Die Karlsruher Igor Matanovic (l.) und Lars Stindl freuen sich über den zweiten Treffer in Hannover.
vor 5 Stunden
Lokalsport
2. Fußball-Bundesliga: Der Karlsruher SC lag bei Hannover 96 schon mit 2:0 in Führung, ehe den Niedersachsen in der Nachspielzeit noch das 2:2 gelang. Trotzdem ein wichtiger Punktgewinn
Leonie Kreil ist krank und konnte die Woche nicht trainieren. Ihr Einsatz für den SC Sand am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt II ist äußerst fraglich.
vor 6 Stunden
2. Frauenfußball-Bundesliga
In der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen empfängt der Primus aus der Ortenau am Sonntag Eintracht Frankfurt II zum letzten Heimspiel des Jahres.
Freiburgs Trainer Christian Streich (l.) kann am Samstag in Wolfsburg wieder auf Matthias Ginter (r.) zurückgreifen.
vor 8 Stunden
Fußball
Fußball-Bundesliga: Der SC Freiburg wurde vor knapp einem Jahr beim VfL Wolfsburg mit 0:6 verprügelt – das soll sich am Samstag auf keinen Fall wiederholen.
Wieder zurück: Janina Hirscher will mit der SG Ottersweier/Großweier den Tabellenführer ärgern.
vor 8 Stunden
Handball-Südbadenliga
Jahresendspurt in der Südbadenliga der Frauen: Im letzten Auswärtsspiel im Jahr 2023 muss die SG Ottersweier/Großweier zu Tabellenführer SG Muggensturm/Kuppenheim reisen (Samstag, 18 Uhr).
Trainer Christoph Gallus und der SC Lahr II können mit einem Heimsieg über den SV Oberkirch die Tabellenspitze erobern.
vor 8 Stunden
Fußball-Bezirksliga
In der Fußball-Bezirksliga empfängt der Tabellenzweite am Sonntag Spitzenreiter SV Oberkirch zum nachgeholten Spitzenspiel.
Lia Nachtigall und die Frauen des TuS Helmlingen wollen auch in Freiburg dagegenhalten.
vor 9 Stunden
Handball-Südbadenliga
In der Frauen-Südbadenliga steht das nächste Spitzenspiel an. Am Sonntag um 14.30 Uhr ist der TuS Helmlingen (2. Tabellenplatz/15:5 Punkte) zu Gast bei der HSG Freiburg II (5. Platz/9:5 Punkte).
Sabrina Armbruster (rechts) hofft mit der SG Gengenbach/Unterharmersbach auf Heimpunkte im wichtigen Spiel gegen die HSG Ortenau Süd.
vor 9 Stunden
Handball-Landesliga Frauen
In der Handball-Landesliga der Frauen empfängt die SG Gengenbach/Unterharmersbach die HSG Ortenau Süd.
Jörn Schmälzle hofft mit dem ASV auf einen Auswärtssieg.
vor 9 Stunden
Handball-Landesliga
Handball-Landesligist ASV Ottenhöfen muss am Samstag (18 Uhr) beim TVS Baden-Baden II antreten.
vor 10 Stunden
Bundesliga-Tippspiel
Die Sportredaktion der Mittelbadischen Presse sucht den Tippmeister der Saison 2023/24. Bewerben Sie sich mit Ihrem Sportverein und mit etwas Glück können Sie an einem der Spieltage 1 bis 17 gegen einen anderen Verein antreten und sich Ihren Platz im Finale sichern.
vor 11 Stunden
Handball-Landesliga Frauen
In der Handball-Landesliga der Frauen ist der TVF krasser Außenseiter im Gastspiel bei der SG Gutach/Wolfach.
vor 11 Stunden
Handball-Landesliga Frauen
In der Handball-Landessliga der Frauen empfängt der TuS Ottenheim II am Samstag den BSV Phönix Sinzheim.
vor 12 Stunden
Handball-Landesliga Frauen
In der Handball-Landesliga der Frauen kommt es am Samstag zum Duell des Sechsten gegen den Neunten.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.