Lotta Rothfuß siegt beim Talent Cup

Nachwuchshoffnung Lotta Rothfuß vom TTC Renchen stellte beim Bundesranglistenturnier und beim Talent Cup in Bad Blankenburg ihr großes Können unter Beweis. ©Christoph Breithaupt
Vier Tage Tischtennis pur standen in der thüringischen Landessportschule in Bad Blankenburg auf dem Programm. Erst ermittelte die Jugend 13 im Top 24-Turnier ihre Bundesranglistensieger, dann standen sich die jüngsten Nachwuchstalente im Talent Cup gegenüber. Während die eine oder andere Topplatzierung an den ersten beiden Tagen verpasst wurde, sorgten zahlreiche Youngster der ARGE LS TTBW beim Talent-Cup für Furore, allen voran die Mädchen 12.
Mit neun Talenten startete der ARGE-Tross um Delegationsleiter Andreas Dörner beim Talent Cup. „Mit dem Gesamtergebnis können wir auf jeden Fall zufrieden sein, wir sind mehr als konkurrenzfähig“, sagte Dörner nach den zwei Turniertagen, in dem die jeweils 24 besten Jungen und Mädchen der jeweiligen Jahrgänge aufeinandertrafen.
Den Vogel schossen die Mädchen 12 ab, die sich mit Vorjahressiegerin Ksenija Poznic (TSV Korntal) und Lotta Rothfuß (TTC Renchen) in ein rein baden-württembergisches Endspiel vorarbeiteten.
In der Gruppenphase feierte Lotta Rothfuß 5:0 Siege. Die Zwischenrunde schloss sie mit einer Niederlage und zwei Siegen ab. Im Halbfinale musste sich Lotta Rothfuß gegen Mitfavoritin Ilona Buhai (Westdeutschland) mächtig strecken, konnte aber einen 1:2-Rückstand und einen Negativstand im vierten Satz noch rechtzeitig in einen 3:2-Sieg umwandeln. Im Finale gelang es der Renchenerin, sich für die Zwischenrundenniederlage gegen Ksenija Poznic zu revanchieren. Im verbandsinternen Duell siegte Lotta Rothfuß mit 3:0.
Tags zuvor beim Bundesranglistenturnier der Jahrgänge 2010 und jünger, das zum zweiten Mal in Bad Blankenburg Station machte, kam Lotta Rothfuß als Gruppenvierte aus der Gruppenphase bei den Mädchen. In der Zwischenrunde traf sie auf Milla Pardela (TTC Mühringen) und unterlag mit 0:3. Am Ende landete Lotta Rothfuß als jüngste Teilnehmerin beim Bundesranglistenturnier auf einem hervorragenden 13. Platz.