Tischtennis

Lotta Rothfuß siegt beim Talent Cup

red/esp
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. Mai 2023
Nachwuchshoffnung Lotta Rothfuß vom TTC Renchen stellte beim Bundesranglistenturnier und beim Talent Cup in Bad Blankenburg ihr großes Können unter Beweis.

Nachwuchshoffnung Lotta Rothfuß vom TTC Renchen stellte beim Bundesranglistenturnier und beim Talent Cup in Bad Blankenburg ihr großes Können unter Beweis. ©Christoph Breithaupt

Am Wochenende trafen sich Tischtennisspielerinnen und -spieler der Jahrgänge 2012 und jünger aus ganz Deutschland, um in zwei Altersklassen ihr Talent unter Beweis zu stellen. Lotta Rothfuß vom TTC Renchen siegte beim Talent Cup in der Altersklasse Mädchen 12.

Vier Tage Tischtennis pur standen in der thüringischen Landessportschule in Bad Blankenburg auf dem Programm. Erst ermittelte die Jugend 13 im Top 24-Turnier ihre Bundesranglistensieger, dann standen sich die jüngsten Nachwuchstalente im Talent Cup gegenüber. Während die eine oder andere Topplatzierung an den ersten beiden Tagen verpasst wurde, sorgten zahlreiche Youngster der ARGE LS TTBW beim Talent-Cup für Furore, allen voran die Mädchen 12.

Mit neun Talenten startete der ARGE-Tross um Delegationsleiter Andreas Dörner beim Talent Cup. „Mit dem Gesamtergebnis können wir auf jeden Fall zufrieden sein, wir sind mehr als konkurrenzfähig“, sagte Dörner nach den zwei Turniertagen, in dem die jeweils 24 besten Jungen und Mädchen der jeweiligen Jahrgänge aufeinandertrafen.

- Anzeige -

Den Vogel schossen die Mädchen 12 ab, die sich mit Vorjahressiegerin Ksenija Poznic (TSV Korntal) und Lotta Rothfuß (TTC Renchen) in ein rein baden-württembergisches Endspiel vorarbeiteten.

In der Gruppenphase feierte Lotta Rothfuß 5:0 Siege. Die Zwischenrunde schloss sie mit einer Niederlage und zwei Siegen ab. Im Halbfinale musste sich Lotta Rothfuß gegen Mitfavoritin Ilona Buhai (Westdeutschland) mächtig strecken, konnte aber einen 1:2-Rückstand und einen Negativstand im vierten Satz noch rechtzeitig in einen 3:2-Sieg umwandeln. Im Finale gelang es der Renchenerin, sich für die Zwischenrundenniederlage gegen Ksenija Poznic zu revanchieren. Im verbandsinternen Duell siegte Lotta Rothfuß mit 3:0.

Tags zuvor beim Bundesranglistenturnier der Jahrgänge 2010 und jünger, das zum zweiten Mal in Bad Blankenburg Station machte, kam Lotta Rothfuß als Gruppenvierte aus der Gruppenphase bei den Mädchen. In der Zwischenrunde traf sie auf Milla Pardela (TTC Mühringen) und unterlag mit 0:3. Am Ende landete Lotta Rothfuß als jüngste Teilnehmerin beim Bundesranglistenturnier auf einem hervorragenden 13. Platz.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Benedikt Benz (RSG Offenburg-Fessenbach) im Gelb-Lila-Führungstrikot vorne unterwegs in der Dreier-Spitzengruppe.
vor 16 Minuten
Radsport
Auch nach dem fünften Lauf in Leisnig bleibt das Führungstrikot am Körper des 16-jährigen Talents der RSG Offenburg-Fessenbach. Sieg im Schlusssprint.
Drei Tore in neun Minuten: Dennis Pracht (rechts) vom FCW.
vor 1 Stunde
Lokalsport
Trotz eines Zwei-Tore-Vorsprungs fährt der Vizemeister ohne Punkte aus Ohlsbach nach Hause. Der FC Wolfach fertigt den ASV Nordrach ab.
Der SV Leutesheim um Trainer Jürgen Wippich feiert den 19. Saisonsieg. 
vor 1 Stunde
Lokalsport
Der SV Leutesheim feiert einen 6:1-Kantersieg gegen die Verbandsliga-Reserve des Kehler FV.
vor 1 Stunde
Lokalsport
Mit dem Baden-Württemberg-Derby gegen die SG BBM Bietigheim (Mittwoch, 19 Uhr) mit den drei Ex-Konstanzer Fabian Wiederstein, Tom Wolf und Konstantin Poltrum geht die Spielzeit in der 2. Bundesliga zu Ende. Nach dem Spiel werden verdiente Spieler verabschiedet.
Nicolas Braun, Sportvorstand des SV Niederschopfheim, freut sich über Neuzugang Rico Schmider (l.) 
vor 2 Stunden
Fußball
Nächster Top-Transfer des Landesligisten.
Der erfolgreiche Team der 10- bis 15-Jährigen mit TG-Beteiligung: Vincent Haennel (Kampfrichter), Leo Fauvelle, Soren Reinhardt, Arno Grandperrin, Merlin Martz, Julian Gottschall, Joffrey Reinhardt (Trainer).
vor 3 Stunden
Turnen
Die Turner der TG Hanauerland warteten auch dieses Jahr mit Überraschungserfolgen bei den französischen Mannschaftsmeisterschaften im Rahmen der grenzüberschreitenden Kooperation mit den Vereinen Societe de Gymnastique Gambsheim und Gym SUC Strasbourg auf.
vor 4 Stunden
Lokalsport
Die Handballer des TV Herbolzheim und des TB Kenzingen starten als SG in die Saison 23/24.
vor 5 Stunden
Lokalsport
Nun ist es ist auch offiziell: Der zweite Platz in der Relegation reicht den Drittligahandballerinnen des SV Allensbach zum Klassenerhalt.
vor 6 Stunden
Lokalsport
Im Februar 2022 gab der ägyptische National-Torhüter Mohamed El-Tayar sein Bundesliga-Debüt in der Balinger SparkassenArena. In der kommenden Saison wird die "Hölle-Süd" sein sportliches zu Hause.
Torwart Yannick Anzaldi rückte am Sonntag nach dem Spiel in Zell a. H. seine Meisterkollegen per Selfie mit ins Bild.
vor 6 Stunden
Fußball-Bezirksliga
Nach dem Pokal sichert sich der FV Rammersweier auch die Meisterschaft.
Spielertrainer Agostino Fazio (am Ball) traf zum zwischenzeitlichen 4:2 für den SV Oberachern II.
vor 7 Stunden
Lokalsport
Der SV Oberachern II gewinnt zu Hause mit 4:3 gegen den SV Niederbühl/Donau.
Bittere Niederlage für den FSV Kappelrodeck-Waldulm und Trainer Matthias Bohnert
vor 7 Stunden
Lokalsport
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm verspielt in Leiberstung einen 4:1-Vorsprung und muss weiter zittern. Der SV Sasbachwalden bleibt im Meisterrennen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.