Maximalausbeute für den FBC Offenburg I
Vergangenen Sonntag fand der 4. Spieltag der Faustball-Verbandsliga Baden im Offenburger Männerbad-Stadion statt. Bei sommerlichem Wetter traten die beiden Mannschaften des FBC Offenburg gegen FB Kippenheim und TV Oberweier an. Der FBC I konnte dabei alle drei Spiele gewinnen und sich somit wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Die zweite FBC-Garde konnte erneut keine Punkte holen und steht weiterhin am Tabellenende.
Der Tag begann hervorragend für den FBC Offenburg. Mit 2:0 (11:5, 11:4) bezwang man den TV Oberweier im Eiltempo. Dabei zeigte Neuzugang Florian Zwintscher, der vom TV Hohenklingen zum FBC wechselte, hervorragende Leistungen. Im zweiten Spiel gegen den FB Kippenheim entstand eine spannende Partie vor rund 50 Zuschauern. Im ersten Satz gewannen die Offenburger mit 11:5. Der zweite Satz verlief mehr zu Gunsten der Gäste, die mit 11:6 die Oberhand behielten. Im Entscheidungssatz fingen sich die Offenburger mit Christian Häusler im Zuspiel und Kapitän Oliver Späth in der Abwehr wieder, sodass der Entscheidungssatz mit 11:6 an den FBC ging.
Cleverness im Angriff
Schwer ins Spiel fand der FBC II gegen Kippenheim. Die Offenburger Reserve musste den ersten Satz mit 6:11 abgeben. Im zweiten Satz boten die Gastgeber dem favorisierten Gegner die Stirn. Jedoch schafften es die Offenburger beim 9:11 nicht, sich für die Leistung zu belohnen. Auch gegen Oberweier erwischte der FBC II einen schlechten Start. Auch eine taktische Umstellung brachte nicht den gewünschten Erfolg. Satz eins ging knapp mit 8:11 an die Gäste. Davon unbeeindruckt gewann Offenburg II den zweiten Durchgang deutlich mit 11:4. Im Entscheidungssatz folgten lange Ballwechsel, am Ende hatten erneut die Gäste mit 11:8 die Nase im Kellerduell vorne.
Zum Abschluss stand das Derby der beiden Offenburger Mannschaften an. Wieder stellte die zweite Mannschaft taktisch um, sodass nun Vitor Ferreira den Spielschlag übernahm. Die erste Mannschaft wechselte zurück und Moritz Harter spielte erneut auf der Abwehrposition. Die Reserve um Ralf Herp startete wie ausgewechselt in die Partie. Davon überrascht, konnte der FBC I nicht konsequent punkten und auch in der Abwehr vermehrten sich beim 9:11 die Fehler. Nach dem Seitenwechsel wendete sich allerdings das Blatt deutlich (11:4). Im Entscheidungssatz kämpften beide Mannschaften um jeden Ball, jedoch zeigte sich die Cleverness von Angreifer Florian Zwintscher, der die Abwehr des FBC II oft ausguckte. Mit 11:8 machte der FBC Offenburg die 6:0 Punkte klar und steht nun mit 10:8 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.