Handball

Nächstes Trio sagt dem VfL Pfullingen zu

Laura Wohnus
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
11. December 2024

©Handball.BO.De

Der Drittligist verkündet weitere Personalnachrichten.

Nachdem die Verantwortlichen des VfL Pfullingen in der vergangenen Woche die Vertragsverlängerung von Lukas List, Paul Prinz, Niklas Roth und Mathis Roth verkündet haben, folgen Mitte Dezember die nächsten guten Nachrichten: Auch Lasse Schiemann, Silas Wagner und Jason Ilitsch halten den Echazstädtern in der Saison 2025/2026 die Treue.

Lasse Schiemann bleibt dem VfL Pfullingen um eine weitere Saison erhalten. Der junge Spielmacher, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt, hat sich in den letzten eineinhalb Jahren sehr gut entwickelt. „Lasse hat sich in seinem erst zweiten Aktiven-Jahr in der 3. Liga zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. Dementsprechend sind wir sehr glücklich, dass er seinen Vertrag verlängert hat“, freut sich Simon Tölke, sportlicher Leiter des VfL Pfullingen, und erklärt weiter: „Er ist ein Gesamtpaket als Spielmacher, kann nicht nur seine Nebenleute einsetzen, sondern ist auch selbst torgefährlich. Auch in der Abwehr kann er Akzente setzten. Wir werden noch viel Freude mit seiner Entwicklung haben!“

Mit Jason Ilitsch hat ein weiterer Rückraumspieler seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. „Jason hat dieses Jahr unter unserem neuen Trainer eine Allrounder-Rolle eingenommen. Er kann sowohl linken Rückraum als auch im rechten Rückraum spielen und hat ein gutes Durchsetzungsvermögen in Angriff und Abwehr“, erklärt Simon Tölke und ergänzt: „Wir schätzen seine Variabilität und das Gesamtpaket, dass er mitbringt, sehr“, ist Tölke auch ob Ilitschs Vertragsverlängerung froh.

Mit Silas Wagner bleibt auch der dritte Kreisläufer im aktuellen Kader dem VfL Pfullingen in der Saison 2025/2026 erhalten. „Silas hat sich als Neuzugang sehr schnell in die Mannschaft integriert. Er nimmt sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eine zentrale Rolle in unserem Spiel ein“, freut sich Simon Tölke auch über die Zusage von Wagner, der vor der Saison 2024/2025 aus Balingen an die Echaz wechselte. „Silas hat das Spielsystem von Fabian Gerstlauer schnell verinnerlicht. Wir freuen uns, dass er bleibt“, fügt Tölke hinzu. Somit bleibt das Pfullinger Kreisläufer-Trio Paul Prinz/Silas Wagner/Sascha Brodbeck zusammen und Simon Tölke kann hinter die Personalplanungen auf dieser Position einen Haken machen.

Der Kader des VfL Pfullingen nimmt für die Saison 2025/2026 langsam aber sicher Formen an. Lukas List, Paul Prinz, Niklas Roth, Mathis Roth, Lasse Schiemann, Jason Ilitsch und Silas Wagner haben ihre aktuellen Verträge jüngst verlängert, die Verträge von Julius Schmidt, Sascha Brodbeck und Tim Hafner sind auch noch für die Saison 2025/2026 gültig.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

vor 16 Stunden
Handball
Pünktlich vor dem Start in die Vorbereitung auf die Rückrunde in der 2. Bundesliga konnte sich die HSG Konstanz noch einmal verstärken. Mit sofortiger Wirkung stößt Linkshänder Alexander Leindl vom Schweizer Erstligisten HSC Kreuzlingen zu den Gelb-Blauen.
Mai 1998:  Thomas Berger (r.) gibt Wladimir Klitschko einen Crashkurs ins Sachen Saxophon.
vor 18 Stunden
Leseprobe
"Blut am Saxophon": Wie im Mai 1998 der "kleine" Stadtmusikdirektor Thomas Berger dem Hünen Wladimir Klitschko das Saxophon näherbrachte und daraus der Titel zum Buch von Thomas Kastler entstand.
Trainer Joschka Wawra will mit dem VC Offenburg nicht über das Tabellenschlusslicht stolpern.
vor 22 Stunden
Volleyball, 3. Liga
Die Drittliga-Volleyballerinnen aus Offenburg sind am Sonntag bei den SG Volleys Marburg-Biedenkopf zu Gast.
Der Däne Mikkel Kaufmann stürmt zum zweiten Mal als Leihspieler für den Karlsruher SC und soll helfen, den Weggang von Budu Zivzivadze zu kompensieren.
17.01.2025
Fußball
2. Fußball-Bundesliga: Vor dem Rückrundenstart beim 1. FC Nürnberg haben sich die Badener SC dort Verstärkung geholt, wohin ihr Torjäger Zivzivadze abgewandert ist – in Heidenheim.
Im Hinspiel gewann der SC Freiburg. 
17.01.2025
Kommentar
Mit dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart hat Baden-Württemberg aktuell zwei Spitzenvereine. Die Politik kann sich von ihren Erfolgsrezepten einiges abschauen.
Linus Minet ist einer von insgesamt vier angeschlagenen Spielern im Kader des TuS Helmlingen, deren Einsatz am Sonntag gegen den TuS Steißlingen noch fraglich ist.
17.01.2025
Handball-Oberliga
Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr in der Handball-Oberliga Südbaden gastiert am Sonntag das Spitzenteam TuS Steißlingen in der Rhein-Rench-Halle.
Gastgeber FC Ottenhöfen (weiße Trikots) setzte sich im Vorjahresfinale gegen den favorisierten VfB Bühl durch.
17.01.2025
Hallenfußball
Von Freitag bis Sonntag steht die Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen wieder im Zeichen des Hallenfußballs. Nach dem Auftakt mit dem Altherren-Turnier am Freitagabend kämpfen am Samstag und Sonntag insgesamt 21 Mannschaften um den Siegerpokal beim Volksbank-Hallenmasters.
17.01.2025
Handball
Der aus Friesenheim stammende Kreisläufer verlängert seinen Vertrag beim Regionalligisten auf eigenen Wunsch nicht. Im Sommer zieht es das Eigengewächs in Richtung Schweiz.
Trainer Philipp Knöpfler möchte die Spannung beim TuS Oppenau hochhalten.
17.01.2025
Handball-Landesliga
Für Handball-Landesligist TuS Oppenau geht die Reise am Samstag ins Murgtal.
HSG-Trainer Christian Huck hat sich einen Sieg zum Ziel gesetzt.
17.01.2025
Handball-Bezirksoberliga
In der Handball-Bezirksoberliga gastiert die HSG-Reserve am Samstagabend in Ottenheim.
Luca Winter und Kollegen wissen: In Ehingen hat man nichts zu verlieren. 
17.01.2025
Handball
Das Oberliga-Schlusslicht benötigt mehr Konstanz im Spiel.
Die Handballer der SG Gutach/Wolfach möchten das Rückspiel gegen Ottenhöfen offener gestalten.
17.01.2025
Handball-Landesliga Nord
Nur eine Woche nach der deutlichen 22:35-Pleite beim ASV Ottenhöfen bietet sich der SG Gutach/Wolfach im Rückspiel der Handball-Landesliga die schnelle Gelegenheit zur Revanche.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.