Nathalie Armbruster ist gut aus der Zwangspause gekommen.

Gut in Form: Nathalie Armbruster vom SV-SZ Kniebis. ©Claus Schmiederer
Die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster ist gut aus der Zwangspause gekommen. Nachdem das Talent vom SV-SZ Kniebis seit Anfang Oktober keine Wettkämpfe mehr und nur noch Einzeltrainings absolvieren konnte, startete sie in den Faschingsferien zusammen mit dem DSV-Cheftrainer Nachwuchs Christoph Klumpp zu einem bundesweiten Trainings- und Sichtungslehrgang nach Oberhof.
Ausgestattet mit einem negativen Corona-Test und unter strengsten Hygienemaßnahmen arbeiteten die Nachwuchsathletinnen – teils parallel zu den norwegischen Weltcup-Athleten um Weltmeister Jarl Magnus Riiber – an ihrer Sprungtechnik auf der K70-Schanze am Wadeberg, der K90-Schanze im Kanzlersgrund in Oberhof sowie in der Langlaufloipe der Oberhof-Arena.
Positive Bilanz
Nach den Trainingstagen zog die 15-Jährige eine positive Bilanz: „Mit meinem Leistungsstand im Laufen bin ich sehr zufrieden. Aber auch im Springen habe ich Fortschritte gemacht. Der Vergleich mit den anderen Sportlerinnen war sehr wichtig für mich.“
Am Wochenende beim Deutschlandpokal in Oberhof bestreitet Nathalie Armbruster nun ihren ersten Wettkampf in dieser Wintersaison.