Turn-Bezirksklasse

Perfekter Saisonstart für TV Ichenheim II

rw
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
02. Mai 2023
Zeigten sich beim ersten Wettkampf in Topform (v. l.): Vivien Wagner, Hannah Noll, Lisa Ehinger, Tina Ehinger und Lene Schäfer. Nicht auf dem Bild: Lea Stocker.

Zeigten sich beim ersten Wettkampf in Topform (v. l.): Vivien Wagner, Hannah Noll, Lisa Ehinger, Tina Ehinger und Lene Schäfer. Nicht auf dem Bild: Lea Stocker. ©Jürgen Rudolf

Die Neurieder feiern den Gesamtsieg beim ersten Wettkampf vor TV Gengenbach, TV Bühl und Gastgeber TV Schiltach.

Am Samstag trafen die Turnerinnen des TV Ichenheim II zum ersten Wettkampf der Saison in der Bezirksklasse auf den Ausrichter TV Schiltach sowie den TV Gengenbach und den TV Bühl.

Gleich zu Beginn zeigte Vivien Wagner einen sehr schönen Yamashita in den Stand. Mit zwei weiteren Yamashitas von Tina Ehinger und Lisa Ehinger, der Jüngsten im Team, konnte der Sprung mit gutem Abstand gewonnen werden. Am Stufenbarren, mussten sich die Ichenheimerinnen trotz sturzfrei geturnten Übungen hinterGengenbach und Bühl einordnen.

Hohe Schwierigkeiten am Balken

- Anzeige -

Am Balken lief es dann perfekt. Mit hohen Schwierigkeiten wie Menny-Kelly, Auerbach-Saltoabgang und perfekter Ausführung ohne Wackler erturnen Tina Ehinger, Lisa Ehinger und Hannah Noll mit 40,5 Punkten über drei Punkte mehr als der TV Gengenbach und legten so den Grundstein für den Gesamterfolg. Am abschließenden Gerät Boden konnte Lea Stocker mit einer schönen Übung Erfahrung in der Bezirksklasse sammeln. Lene Schäfer präsentierte mit einer Spagatdrehung und sehr sauber ausgeführten Sprüngen ihre Eleganz. Die sauber geturnten Übungen von Hannah Noll und Tina Ehinger komplettierten die Wertung.
Obwohl die Ichenheimerinnen sich am Boden geschlagen geben mussten, reichte es am Ende mit 150,3 Punkten vor dem TV Gengenbach (147,95), TV Bühl (143,6) und TV Schiltach (138,85) zum sicheren Sieg.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Manuel Hügli hatte mit seinen elf Toren großen Anteil am überraschenden Auswärtssieg des HTV Meißenheim II bei der SG Gutach/Wolfach.
vor 48 Minuten
Handball-Bezirksklasse
Die Südbadenliga-Reserve gewinnt beim Tabellenzweiten der Handball-Bezirksklasse, SG Gutach/Wolfach, knapp mit 26:25
Axel Lehmann konnte in Birkmannsweiler keine Punkte für die DJK Offenburg einfahren.
vor 1 Stunde
Tischtennis-Regionalliga
In der Tischtennis-Regionalliga verlieren die Offenburger zum Abschluss der Hinrunde das Verfolgerduell beim VfR Birkmannsweiler knapp mit 4:6. Samuel Schürlein an drei der vier DJK-Punkten beteiligt.
Thomas Kastler
vor 4 Stunden
Lokalsport
Die Leuchtturmprojekte in der Bundesliga sind spannend – vor allem im Verfallsdatum. Aktuell geht es um Thomas Müller und Mats Hummels.
Erleichtert nach dem hart erkämpften 3:1-Sieg des VCO (v. l.): Isabella Schreier, Ekaterina Baimler, Annika Vix, Mariella Bouagaa, Anastasia Baimler und Lana Beker.
vor 7 Stunden
Volleyball-Regionalliga
In der Volleyball-Regionalliga festigen die Offenburgerinnen die Tabellenführung durch einen 3:1-Heimerfolg über Tübingen im letzten Spiel des Jahres.
Timo Roll lässt sich hier von Lukas Blust nicht am Wurf hindern. Der Oberkircher Routinier brachte­ es auf sieben Treffer.
vor 8 Stunden
Handball-Landesliga
Der TV Oberkirch ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat das Derby in der Handball-Landesliga Nord gegen den ASV Ottenhöfen am Samstagabend mit 37:29 (16:13) gewonnen.
Hanauerlands Goalgetterin Ellen Joner (vorne) sah schon nach 14 Minuten die Rote Karte.
vor 9 Stunden
Handball-Südbadenliga
Die Südbadenliga-Handballerinnen der HSG Hanauerland unterlagen bei der SG Ottersweier/Großweier mit 24:26 (10:11). Bereits nach 14 Minuten hatte Toptorschützin Ellen Joner die Rote Karte gesehen.
Nathalie Armbruster war mit ihren Leistungen beim Weltcup-Auftakt zufrieden.
vor 9 Stunden
Nordische Kombination
Mit den Plätzen sieben und sechs hat Nathalie Armbruster in Lillehammer einen zufriedenstellenden Auftakt in die neue Weltcup-Saison der Nordischen Kombination hingelegt.
Robin Leidinger (51.) köpfte den SVN zwar in Führung, die Partie gegen Ottenau endete aber 1:1.
vor 13 Stunden
Fußball-Landesliga Staffel 1
Nach dem 0:2 vor einer Woche beim Kehler FV, gab es für den SV Niederschopfheim auch zu Hause keinen Sieg. Der Spitzenreiter der Fußball-Landesliga musste sich am Sonntagnachmittag gegen die Spvgg. Ottenau mit einem 1:1 (0:0) begnügen.
Oppenaus Co-Trainer Stefan Laifer (r.) setzt sich gegen Schutterwalds­ Chris Giedemann durch.
vor 16 Stunden
Fußball-Landesliga Südbaden
Fußball-Landesligist FV Schutterwald kassiert mit dem 1:3 zu Hause gegen den TuS Oppenau im letzten Spiel vor der Winterpause die dritte Niederlage in Folge.
Jörn Poß (l.) steuerte vier Treffer zum wichtigen Oppenauer Heimsieg bei.
vor 18 Stunden
Handball-Landesliga
Der TuS Oppenau hat am Sonntagabend den langersehnten zweiten Saisonsieg in der Handball-Landesliga Nord gefeiert. Die Renchtäler gewannen das Aufsteigerduell gegen die zuletzt starke SG Hornberg/Lauterbach/Triberg souverän mit 30:25 (15:12).
Simon Weißer und die HSG konnten wieder nicht punkten.
vor 18 Stunden
Handball-Bezirksklasse
Mit 36:25 (18:11) besiegte der TuS Schutterwald III die Reserve der HSG Hanauerland in der Handball-Bezirksklasse.
Dana Hodapp war mit der SG O/G erfolgreich.
vor 19 Stunden
Handball-Südbadenliga
Die SG Ottersweier/Großweier hat in der Handball-Südbadenliga der Frauen den zweiten Heimsieg in Folge eingefahren. Am Samstagabend gelang ein schwer erkämpftes 26:24 (11:10) gegen Aufsteiger HSG Hanauerland. Mit 9:9 Punkten belegt die SG nun den sechsten Tabellenplatz.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"