Motorsport

Rennfahrerin aus Oberkirch startet beim 24-Stunden-Rennen in Dubai

Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
02. Januar 2015

Mit einem Peugeot 207 RC mit 280 PS unter der Haube geht Lisa Christin Brunner in Dubai an den Start. ©

Nachwuchsrennfahrerin Lisa Christin Brunner aus Oberkirch startet erstmals beim 24-Stunden-Rennen in Dubai. Für die Studentin ist das eine große Herausforderung, denn mit im Feld sind einige Größen der Rennsport-Szene.

Der Countdown für das erste 24-Stunden-Rennen von Lisa Christin Brunner läuft. »Die Vorbereitungen sind abgeschlossen«, erklärte die junge Rennfahrerin am Silvestertag.  Dann hieß es Koffer packen und ab in den Flieger Richtung Vereinigte Arabische Emirate – nach Dubai.

Das Rennen in Dubai beginnt am kommenden Mittwoch mit einer Eröffnungsparty. Am Donnerstag stehen Training sowie die Qualifikationen auf dem Plan. Beim Einbrechen der Dunkelheit beginnen die Nachtfahrten. »Die sind ein Muss für jeden Rennfahrer«, weiß Lisa Christin Brunner. Das 24-Stunden-Rennen wird live im TV übertragen, und die Fans und Zuschauer haben die Möglichkeit, per GPS den gewünschten Fahrer, bzw. das Team auf der Strecke zu verfolgen.
Informationen, Bilder und Aktuelles hierzu findet man auf der Webseite der »24hseries« oder auf der offiziellen Facebook-Seite von Lisa Christin Brunner – facebook.com/LisaBrunnerOfficial.

- Anzeige -

Die junge Rennfahrerin aus Oberkirch ist die einzige Frau im Team. Sie wird mit einem neonorange-blauen Peugeot 207 RC mit 280 PS unter der Haube an den Start des 95-köpfigen Feldes gehen. Neben anderen gehen bekannte Größen des Rennsports wie Bernd Schneider, Jörg Müller oder Markus Winkelhock auf die Strecke.

Lisa Christin Brunner hat sich die letzten Wochen körperlich intensiv auf das Rennen vorbereitet und hat das ehrgeizige Ziel, mit einem Pokal in die Renchtalmetropole zurückzukehren.
Am Freitag, 9. Januar, um 14 Uhr Ortszeit fällt dann in Dubai der Startschuss für das Rennen, das am Samstag, 10. Januar, zur gleichen Zeit mit der schwarzweiß karierten Flagge abgewunken wird.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Eugen Schell (oben) landete einen klaren 15:0-Sieg.
vor 14 Minuten
Ringer-Regionalliga
Der Aufsteiger in die Ringer-Regionalliga feierte mit dem 19:6 gegen den KSV Tennenbronn seinen dritten Saisonerfolg.
Nach dem Weltcup-Finale in Barcelona: Der deutsche Meister Felix Klausmann (links) und Stephan Mayer vom SC Hausach freuen sich auf die Weltmeisterschaften der Eliminator-Sprinter Mitte Oktober in Palangkaraya (Indonesien).
vor 2 Stunden
Mountainbike
Stephan Mayer und Felix Klausmann vom SC Hausach beim Weltcup-Finale der Eliminator-Sprinter in Barcelona auf Platz 11 und 23. Klausmann landet in der Gesamtwertung in den Top-Ten.
Straßburgs Trainer Massimo Cancellieri musste mit seinem Team am Dienstagabend eine Heimniederlage hinnehmen.
vor 5 Stunden
Basketball in Frankreich
Der französische Basketball-Erstligist aus dem Elsass verliert 65:83 gegen Bourg.
Simon Pfaff (r.) feierte mit dem SV Stadelhofen den zweiten Heimsieg.
vor 8 Stunden
Fußball-Verbandsliga
Der Spielertrainer bringt den Fußball-Verbandsligisten beim 3:1-Erfolg über den FC Singen mit zwei Treffern auf die Siegerstraße. Der Aufsteiger klettert auf Tabellenplatz sieben.
Jens Bürkle musste das Pokalaus miterleben.
vor 16 Stunden
Handball
Der HBW Balingen-Weilstetten hat den Einzug in die vierte Runde des DHB-Pokals verpasst. Am Tag der Deutschen Einheit musste er sich in der Merkur Arena Lübbecke dem TuS Nettelstedt beugen. Der Zweitligist gewann verdient mit 29:27 (16:12).
Katharina Münz (r.) konnte mit dem ASV Ottenhöfen am ersten Spieltag nicht punkten.
vor 17 Stunden
Handball-Landesliga
In heimischer Halle starteten die Landesliga-Handballerinnen des ASV Ottenhöfen am Sonntag gegen den TuS Altenheim in die neue Saison und kassierten eine deutliche 14:25 (6:9)-Niederlage.
Dimitrios Tsolakis (links) sorgte mit seinem Treffer zum 1:1 dafür, dass der OFV einen Punkt aus Göppingen mitnahm.
vor 17 Stunden
Fußball-Oberliga
Das Tabellenschlusslicht der Fußball-Oberliga aus Offenburg beendet seine Niederlagenserie und sendet mit einem 1:1 beim 1. Göppinger SV ein Lebenszeichen. Dimitrios Tsolakis trifft, Alexandre Nagor muss verletzt vom Feld.
Dominik Wölfle sorgte in Weilimdorf zwar für ein Feuerwerk an Griffen, doch trotz 25 Wertungspunkten fehlte am Ende ein entscheidendes Pünktchen für einen Vierer und damit ein Unentschieden des KSV Hofstetten.
vor 17 Stunden
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg
Kinzigtäler unterliegen dem Neuling SG Weilimdorf mit 13:14 und verpassen Sprung auf den 2. Tabellenplatz.
Bastian Barnick brachte den SV Oberachern gegen Normannia Gmünd mit seinem Treffer zum 1:0 auf die Siegerstraße und schrie seine Freude lautstark hinaus.
vor 18 Stunden
Fußball-Oberliga
Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel kommt beim 3:0 zu Hause gegen Oberliga-Aufsteiger 1. FC Normannia Gmünd schwer ins Spiel, nutzt dann aber seine Chancen konsequent.
Die Südbadenliga-Handballerinnen des HB Kinzigtal starteten mit einem Punktgewinn in die Saison, Trainerin Katrin Scherkenbach (hier bei der Team-Präsentation) war zufrieden mit Leistung und Ergebnis.
vor 19 Stunden
Handball-Südbadenliga der Frauen
Bei der SG Ottersweier/Großweier reicht es für die Kinzigtälerinnen beim Saison-Auftakt für ein 27:27. Neue Trainerin Katrin Scherkenbach zeigt mit Daumen nach oben.
Der Linxer Kemal Sert musste nach einem Zusammenprall mit einem Mitspieler verletzt vom Platz.
vor 19 Stunden
Fußball-Verbandsliga
Der Neuzugang erzielt den Treffer zum verdienten 1:1-Ausgleich im Verbandsliga-Derby beim SV Kuppenheim in der 6. Minute der Nachspielzeit.
Geschafft! Haslachs Igor Gavrilita (oben) kurz nach seinem Schultersieg gegen Maximilian Mond von der RG Hausen-Zell.
vor 22 Stunden
Lokalsport
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg: KSV Haslach kann gegen die zuvor punktlose RG Hausen-Zell das Fehlen von Luca Megerle und Timo Stiffel nicht kompensieren.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 14 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.