Bogenschießen

Sabine Herm ist deutsche Vizemeisterin

sh
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
20. September 2021
Diese Überraschung war gelungen. Die Zeller Bogenschützen hatten innerhalb kürzester Zeit für Sabine Herm einen Empfang auf die Beine gestellt.

Diese Überraschung war gelungen. Die Zeller Bogenschützen hatten innerhalb kürzester Zeit für Sabine Herm einen Empfang auf die Beine gestellt. ©Luisa Herm

Riesenerfolg für die Masters-Bogenschützin und ihren Verein BSC Zell. Empfang in der Heimat durch die Vereinskameraden. Jugendliche Sina Hehr bei ihrer ersten DM-Teilnahme auf Rang 22.

Wiesbaden war am vergangenen Wochenende das Mekka der Bogenschützen. Dort fanden die deutschen Meisterschaften im Bogenschießen WA im Freien statt. Nach starker Aufholjagd holt sich Sabine Herm vom BSC Zell a. H. die Silber-Medaille in der Masterklasse Recurve.

Insgesamt starteten über 700 Teilnehmer bei der bedeutendsten nationalen Bogensport-Veranstaltung, darunter waren mit Sabine Herm und Sina Hehr auch zwei Bogenschützinnen vom BSC Zell.

Sina Hehr begann ihren Wettkampf am Freitag in der Jugendklasse Recurve auf dem Qualifikationsfeld und musste sich in einem starken Teilnehmerfeld behaupten. Im ersten Durchgang konnte sie sich gut im letzten Drittel halten, doch im zweiten Durchgang konterten ihre Konkurrentinnen zunehmend.

Kampf um jeden Ring

Sina Hehr kämpfte um jeden Ring, doch fehlte ihr in den letzten zwei Passen die Kraft, um die Pfeile richtig durchzuziehen. Mit vielen neuen Eindrücken beendete Sina Hehr ihre erste deutsche Meisterschaft auf Platz 25.

- Anzeige -

Sabine Herm, die zum zweiten Mal bei der deutschen Meisterschaft in der Masterklasse Recurve startete, hatte ihren Wettkampf am Sonntag. Bei leichten bis mittelstarken Windböen lag sie nach Ende des ersten Durchgangs auf dem achten Platz. Im zweiten Durchgang rückte Sabine Herm zwischenzeitlich auf Position fünf vor.

Übertragung im Internet

Freunde, Familie und Vereinskameraden fieberten bei beiden Schützinnen von zu Hause bei jeder Passe via Internet live mit, und Georg Herm, der Ehemann von Sabine Herm, schaute sich den Wettkampf als Betreuer von der Tribüne aus an, da coronabedingt keine Zuschauer erlaubt waren.

Es wurde immer spannender, kurz vor Ende des zweiten Durchgangs lag Sabine Herm auf Rang drei, doch fünf Schützinnen lagen eng beieinander. Die letzte Passe war schlussendlich die entscheidende um den Podestplatz. So war Sabine Herm im zweiten Durchgang ringgleich mit Christine Straub vom SV Litzelstetten, hatte aber im ersten Durchgang ein höheres Ergebnis geschossen.

Am Ende wurde Sabine Herm deutsche Vizemeisterin mit 591 Ringen – auch ein Riesenerfolg für den BSC Zell. Kaum war das Ergebnis online, trudelten schon die ersten Glückwünsche ein.

Freude über Empfang

Kurzerhand trommelte Riccardo Hehr die Vereinskameraden zusammen, Tochter Luisa backte einen Kuchen, in kürzester Zeit wurde ein Banner und eine Zielscheibe angefertigt, und der Sekt kühl gestellt. Kurz vor der Haustür wurde Sabine Herm dann gebührend von ihren Vereinskameraden empfangen. Hartmut Bruch, erster Vorsitzender, und Andreas Asmus, zweiter Vorsitzender, und die Bogenfamilie gratulierten ihr zum Erfolg und überreichten Sabine Herm einen Blumenstrauß.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Bad Peterstals Trainer Mirko Heiberger peilt einen Heimsieg an.
vor 2 Stunden
Lokalsport
Der SV Lautenbach und SV Bad Peterstal können den Platz an der Sonne erobern.
Max Hirtz und der TuS Helmlingen wollen sich von der Abstiegszone fernhalten.
vor 2 Stunden
Handball-Südbadenliga
Eine schwierige Hausaufgabe wartet auf die Südbadenliga-Handballer des TuS Helmlingen, wenn es am Sonntag (17 Uhr) in der Rhein-Rench-Halle zum Derby gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach kommt.
Marcel Halfmann (rechts) ist nicht mehr Trainer des A-Kreisligisten FSV Kappelrodeck-Waldulm.
vor 3 Stunden
Lokalsport
In der Kreisliga A Süd geht der SV Sasbachwalden als klarer Favorit in die Partie beim SV Leiberstung. Auch der FSV Kappelrodeck-Waldulm hat bei der Landesliga-Reserve des SV Ulm ganz gute Karten. was für den FV Gamshurst beim FC Varnhalt eher nicht gilt.
Fischerbachs Interimstrainer Kai de Fazio bei seinem Debüt, beim 1:2 gegen den SV Ortenberg.
vor 4 Stunden
Lokalsport
Der Tabellenzweite FC Wolfach und der Drittplatzierte FC Kirnbach haben Pflichtaufgaben zu erledigen. Für Spitzenreiter DJK Welschensteinach zählt beim Schlusslicht SG Gengenbach/Reichenbach II nur ein Sieg.
Nicolas Pfrimmer (rechts), hier im Derby gegen Oberacherns Marin Stefotic, fehlt dem Offenburger FV mit Muskelfaserriss auch am Sonntag in Rielasingen-Arlen.
vor 6 Stunden
Fußball-Oberliga
Nach sieben Punkten aus drei Spielen 2023 winkt bei einem Erfolg beim FC Rielasingen-Arlen für den Aufsteiger aus der Ortenau der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz.
Am Sonntag ist in Freiburg, wie hier am Schwabentor, auf und neben der Strecke wieder viel geboten.
vor 15 Stunden
Marathon
Freiburg-Marathon mit DM im Halbmarathon. 40 Bands wollen am Sonntag an der Strecke für Stimmung sorgen. Ruster Ärztin Anja Röttinger zählt über 42 Kilometer zu den Favoritinnen.
Spielertrainer Michael Wagner kann mit dem ASV Ottenhöfen noch ins Rennen um den Relegationsplatz eingreifen.
vor 15 Stunden
Handball-Landesliga Nord
Im Kampf um Relegationsplatz zwei darf sich der ASV bei Helmlingens Reserve keinen Ausrutscher erlauben.
Die HSG Hanauerland um Florian Fessler bot zuletzt beim 34:25 gegen Verfolger SG Freudenstadt/Baiersbronn eine meisterliche Leistung.
vor 15 Stunden
Handball-Landesliga Nord
Spitzenreiter HSG Hanauerland ist am Samstagabend bei der SG Ottersweier/Großweier haushoher Favorit.
vor 16 Stunden
Lokalsport
Teil drei der Englischen Woche: Am Sonntag, 16 Uhr, tritt der Zweitligist im rund 900 Kilometer entfernten Lübeck an der Ostseeküste an.
In der Vorrunde besiegte der FV Auenheim um Benedikt Schlegel (rechts) den Kehler FV II um Henrik Preiß mit 5:1. Am Samstag könnte es im Rheinstadion enger werden.
vor 16 Stunden
Lokalsport
Spitzenreiter FV Auenheim gastiert im Derby beim Viertplatzierten Kehler FV II. Die Verfolger SV Leutesheim und SC Sand fahren als klare Favoriten zum TuS Legelshurst und SV Hesselhurst.
Gegen Ingolstadt voraussichtlich wieder dabei: Sands Angreiferin Cindy König (r.) musste nach einem Muskelfaserriss in der Wade zuletzt passen.
vor 17 Stunden
2. Frauenfußball-Bundesliga
Nach dem Last-Minute-Sieg mit 3:2 am vergangenen Spieltag beim damaligen Tabellendritten 1. FC Nürnberg darf sich Frauen­fußball-Zweitligist SC Sand (9./24 Punkte) weiter vage Hoffnungen auf den zweiten Aufstiegsplatz machen.
vor 17 Stunden
Lokalsport
Bereits am Sonntag müssen die Gallier schon wieder auf die Platte. In der Sporthalle „Am Hallo“ werden sie vom Traditionsverein TUSEM Essen erwartet. Spielbeginn ist um 17 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die YEAH DAYS steigen am Samstag, 1. April, beim Suzuki-Autohaus Baral in Lahr-Kuhbach. 
    vor 12 Stunden
    Tauchen Sie bei den YEAH DAYS in die Suzuki-Autowelt ein
    Es gibt Tage, die sind so perfekt, da bekommt man das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Wer so happy sein möchte, sollte sich den Samstag, 1. April, vormerken. Da lädt das Team von Suzuki-Baral in Lahr zu den YEAH DAYS ein – und macht Angebote, die einfach perfekt passen.
  • Standard oder Latein – oder was ganz anderes? Tanzbegeisterte haben in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel in Offenburg die Qual der Wahl. 
    24.03.2023
    Neue Kurse: Das "Tanzbein zu schwingen" ist wieder mega-in
    Nette Gleichgesinnte kennenlernen, etwas für Körper und Geist tun – Tanzen ist Ausgleich zum anstrengenden Alltag, fördert die Geselligkeit und macht einfach Spaß! Wer in die Welt des Tanzes eintauchen möchte, kann in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel gleich starten.
  • Die Dachsanierung ist Chefsache: Sascha Mehmedov in Aktion. 
    23.03.2023
    Werterhalt und Wertsteigerung durch Know-how und Sorgfalt
    Sascha Mehmedov steigt seinen Kunden gern aufs Dach oder "kehrt" auch vor der Haustür: Der Ortenauer ist der Partner rund um Haus. Mit viel Know-how lässt er mit Dachreinigung und Nanobeschichtung, Steinreinigung und Fest-Verfugung die Immobilie in neuem Glanz strahlen.
  • Welches Holz für den Garten soll es sein? Dabei hilft die fachgerechte Beratung von B+M HolzWelt. Die Ausstellung „Holz im Garten“ ist die Größte dieser Art in der Region.
    17.03.2023
    Beim Spezialisten in Appenweier werden Wohnträume wahr
    Bei einem Besuch in der B+M HolzWelt in Appenweier wird schnell klar: Hier kümmern sich echte Profis um die Wohnträume und das Zuhause ihrer Kunden. Egal ob für Haus oder Garten – beste Beratung ist das A und O. Das beweist auch ein Besuch der Hausmesse am 1. April.